COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Compliance Praxis Rahmen Prüfung Management Institut Bedeutung Revision Analyse deutsches deutschen Fraud Ifrs Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 2 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Nachrichten

    …Rahmen des Prozesses zur Überarbeitung der 4. und 7. EG-Richtlinie („Rechnungslegungsrichtlinien“) hat die EU- Kommission die Auswertung der eingegangenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. 2009 die 23. Medientage in München statt. Im Rahmen der zahlreichen Einzelvorträge und Panel-Veranstaltungen standen z. B. die folgenden Themen an… …Aufmerksamkeit muss nach den Erfahrungen der Diskutanten der Frage gewidmet werden, wie das interne Kommunizieren außen aufgenommen wird. Im Rahmen der internen… …Service • ZCG 6/09 • 291 deutliche Zuwachsraten seien auch im Rahmen der Beteiligung an Social Networks wie Xing und Facebook sowie Blogs festzustellen… …wurde im Rahmen der Podiumsdiskussion ein orchestriertes Maßnahmen-Mix über alle Kommunikationskanäle, nicht hingegen die Konzentration auf einzelne Blogs… …von stufengeregelten Risikoanalysen auf Unternehmens– und Prozessebene im Rahmen der Abschlussprüfung Der Bilanzeid nach § 264 Abs. 2 Satz 3 HGB –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Feierliche Graduierungsfeier

    …mit der Finanzkrise hin. Darüber hinaus stellte er die provokante Frage, inwieweit die bestehende Wirtschaftsordnung den systemischen Rahmen für…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    “To Do The Right Things Right”

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Handelns. Darauf baut jedes Unternehmen und darauf stützen sich auch große Teile unserer Gesellschaft. Im Rahmen der aktuellen Finanzkrise bzw. der daraus… …Vergütungsstruktur für den Vorstand setzt der Aufsichtsrat die Anreize zur Unternehmenszielerfüllung. Dabei lassen sich im Rahmen der Gewinnerzielung zwischen einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …ZRFC 6/09 238 Impulsthema Personal, Human Ressources und Compliance 242, 249, 252, 259, 264 Im Rahmen der aktuellen Finanzkrise bzw. der daraus…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    School GRC / Personalnews

    …provokante Frage, inwieweit die bestehende Wirtschaftsordnung den systemischen Rahmen für wirtschaftskriminelle Strukturen und Handlungen begünstigt. Weitere…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Berufsbild Compliance-Office/-Officer

    Anforderungsprofil, Kompetenzen, Verantwortung und Qualität
    Prof. Dr. Henning Herzog, Gregor Stephan
    …Diskussionsgegenstand in Praxis, Theorie, Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie in der Gesetzgebung. Im Rahmen dieser Diskussion stellt die Einführung von… …Managementaufgaben wahrnehmen, ihrer Tätigkeiten und Rollen 6 (z.B. Compliance-Officer) Beiden Sichtweisen ist im Rahmen eines erweiterten Verständnisses von… …4.1 Rechtlicher Rahmen des Berufsbildes eines Compliance-Officers Die vorgeschlagene Definition von Compliance-Management verdeutlicht, dass die… …. internationale Richtlinien zu unterteilen. Im Rahmen der nationalen Gesetze sind die anzuwendenden Gesetze und regulatorischen Vorgaben breit gefächert… …Aufgaben im Rahmen von Ermittlungen und Sanktionen ist im Regelfall ein strukturiertes und schnelles Handeln zur Vermeidung von Reputations- und/oder… …Beziehungen bspw. im Rahmen von Produktionsprozessen erfordern zusätzliche Schulungsund Consultingmaßnahmen für die beteiligten Unternehmen mit dem Zweck, ein… …gleiches Compliance-Niveau über alle Partner zu erzielen (Partner-Compliance) Reporting and Performance Im Rahmen des Aufgabenbereiches Reporting und… …entweder direkt anzuwenden oder über entsprechende organisatorische Maßnahmen im Rahmen einer formalen Organisationsstruktur zu integrieren. Die Auswirkung… …ebenfalls Spannungsfelder zwischen entsprechenden Rechtsgebieten (z.B. Datenschutzgesetz und Geldwäschegesetz) im Rahmen organisatorischer Maßnahmen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Arbeitsrechtliche Compliance

    Risiken im Personalmanagement und in der Betriebsverfassung
    Reinhold Kopp
    …Menschenwürde und der Entwicklung seiner individuellen Persönlichkeit ist vom Arbeitgeber im Rahmen seiner Fürsorgepflicht zu beachten und unter konkreter… …. Der normative Rahmen im Beschäftigungsdatenschutz wird durch die Rechtsprechung gesetzt. Zum 01.09.2009 hat der Gesetzgeber als ersten Schritt eine sog… …Verabredung und durch Betriebsvereinbarung ist es möglich den Beschäftigten weitergehende Pflichten aufzuerlegen als im Rahmen des Direktionsrechts. 10 Um die… …Betriebsvermögen zu treffen, einer üblichen Neigung zur Korruption in Ländern mit schwachem institutionellem Rahmen vor. Aufmerksamkeit verdient in diesem… …Belegschaft zu verknüpfen. Es ist jeweils sorgfältig zu prüfen, ob gewisse Kopplungsgeschäfte sich noch im Rahmen der betriebsverfassungsrechtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Compliance als Spagat zwischen Mitarbeiterkontrolle und Mitarbeitermotivation

    Personalführung als Kernelement erfolgreicher Compliance-Konzepte
    Dr. Christian Pelz
    …Rahmen eines Pre-employment Screenings 8 führen Unternehmen vor der Einstellung eines Mitarbeiters Hintergrundrecherchen zum Bewerber durch. 9 Dabei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Human Resources und Compliance

    Arbeitsrecht im Fokus
    Dr. Gerlind Wisskirchen, Dr. Martin Lützeler
    …(Problembehebung / Schulung / Maßnahmen / Ethik Code) Meldesystem 3.3 Arbeitsschutz und Arbeitszeit Der Arbeitgeber darf auch nicht die im Rahmen des…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück