COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Ifrs Rahmen Controlling Grundlagen PS 980 Banken Instituts Praxis Corporate Berichterstattung Compliance Management Risikomanagements Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 17 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper, Markus Warncke, Reinhart Bubendorfer
    …destanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kredi- tinstitute“ (BaFin-Auflagen). Im Rahmen ihrer Gestaltungsspielräume be- rücksichtigt die IR… …dabei die Bedürfnisse und Anforderungen der geprüften Einheiten. Im Sinne einer umfassenden Unternehmensüberwachung bindet die IR im Rahmen ihrer… …erhält quartalswei- se einen Überblick zum Erledigungsstand von Feststellungen mit hohem Risiko und wird im Rahmen des Jahresberichts zusammen- fassend… …verlässlicher Partner im Rahmen der Unterneh- mensüberwachung, mitunter zugleich dessen „schlechtes Gewissen“. Insbe- sondere für den CEO ist die IR hiermit ein… …Rahmen die- ser Geschäftsordnung für deren Weiterentwicklung verantwortlich, indem er in regelmäßigen Abständen beurteilt, ob die in der Geschäftsordnung… …im Rahmen eines Risk As- sessments. Basis der Themenauswahl sind standardisierte Kriterien, wie beispielsweise Größenkennzahlen (Mitarbeiterzahl… …Rahmen des Jahresberichts dem Vorstand zusammenfassend darge- stellt. 9 Prüfungsausschuß Mit der Empfehlung des Deutschen Corporate Governance Kodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision

    RA Steffen Salvenmoser
    …begann. 1) Gesetz zur Bekämpfung der Korruption vom 13. August 1997. 2) Fachgutachten 1/1937 des IDW. 3) „Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen… …nicht immer eindeutig und läuft nicht überall konflikt- frei ab. 2.1 Das Konzept „White Collar Crime“ Edwin Sutherland hat 1939 im Rahmen einer Rede das… …Konzept „White Col- lar Crime“ als eine Straftat einer ehrbaren Person mit hohem sozialen An- sehen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit definiert und dieses… …Wirtschaftskriminalität Im Rahmen von prozessorientierten Prüfungen bestimmter Kernprozesse in einer Organisation kann neben der Verbesserung der Prozesse durch Verrin-… …auf ihre Anwendung ergeben dürften. Die neue Vorschrift for- muliert dass Institute: „... im Rahmen ihrer ordnungsgemäßen Geschäftsor- ganisation und… …erreichen ist. Im Rahmen der unternehmensinternen Bekämpfung der Wirtschaftskrimi- nalität liegt diese Aufgabe vor allem bei der anlassunabhängigen Prüfung… …Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung Stand 6. September 2006 in: Die Wirt- schaftsprüfung 2006, Seite 1422 ff. Meier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …Internen Revision (auch im Rahmen der Corporate Governance-Diskussion) ist eine Überführung in monetäre Messgrößen, allein auf Grund der * Dr. Andreas Langer… …. 1). Konzepte aus dem Marketing, wie z. B. die ABC-/XYZ- Analyse oder die Gap-Analyse könnten einen möglichen Rahmen bei der Strukturierung… …Internen Revision findet bislang fokussiert im Rahmen des Quality Assessments statt. Ein Quality Assessment i. e. S. wird alle fünf Jahre durchgeführt (zudem… …eingeschränkt Aus sagen über den Wertbeitrag der In ter nen Revision zu. 5. Performance Measurement in der Internen Revision Im Rahmen der Leistungsmessung können… …Aktionsraum abgegrenzt und sind die Ziele aus der Unternehmensstrategie auf die Interne Revision heruntergebrochen, können Messgrößen im Rahmen eines… …schneller aus und werden daher häufig bevorzugt berücksichtigt. Da die Revisionsleistungen, z. B. im Rahmen der Corporate Governance-Diskussion, teilweise mit… …mögliches Beispiel dar). Zieht man nun die im Rahmen des Brainstormings gesammelten Messgrößen heran und bewertet diese mit den oben aufgeführten vier… …Kriterien (z. B. im Rahmen einer systematischen Delphi-Analyse (hierzu vgl. Volkmann [2007])), dann kommt man im Ergebnis zu einer Gesamtgewichtung je… …je Perspektive. Diese Gliederung kann auch im Rahmen der Internen Revision zur Anwendung kommen (vgl. hierzu Frigo [2002], S. 31 ff.), indem je…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Berufsbild Compliance-Office/-Officer

    Anforderungsprofil, Kompetenzen, Verantwortung und Qualität
    Prof. Dr. Henning Herzog, Gregor Stephan
    …Diskussionsgegenstand in Praxis, Theorie, Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie in der Gesetzgebung. Im Rahmen dieser Diskussion stellt die Einführung von… …Managementaufgaben wahrnehmen, ihrer Tätigkeiten und Rollen 6 (z.B. Compliance-Officer) Beiden Sichtweisen ist im Rahmen eines erweiterten Verständnisses von… …4.1 Rechtlicher Rahmen des Berufsbildes eines Compliance-Officers Die vorgeschlagene Definition von Compliance-Management verdeutlicht, dass die… …. internationale Richtlinien zu unterteilen. Im Rahmen der nationalen Gesetze sind die anzuwendenden Gesetze und regulatorischen Vorgaben breit gefächert… …Aufgaben im Rahmen von Ermittlungen und Sanktionen ist im Regelfall ein strukturiertes und schnelles Handeln zur Vermeidung von Reputations- und/oder… …Beziehungen bspw. im Rahmen von Produktionsprozessen erfordern zusätzliche Schulungsund Consultingmaßnahmen für die beteiligten Unternehmen mit dem Zweck, ein… …gleiches Compliance-Niveau über alle Partner zu erzielen (Partner-Compliance) Reporting and Performance Im Rahmen des Aufgabenbereiches Reporting und… …entweder direkt anzuwenden oder über entsprechende organisatorische Maßnahmen im Rahmen einer formalen Organisationsstruktur zu integrieren. Die Auswirkung… …ebenfalls Spannungsfelder zwischen entsprechenden Rechtsgebieten (z.B. Datenschutzgesetz und Geldwäschegesetz) im Rahmen organisatorischer Maßnahmen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards – ein Vergleich

    Dipl. Kfm. Oliver Dieterle
    …für Interne Revisionen auszusprechen, da Interne Revisionen von grundlegender Bedeutung im Rahmen des übergeordneten Steuerungs- und Überwachungssystems… …werden im Rahmen der Empfehlungen nicht weiter definiert und von daher bleibt unklar, was konkret diese Prüfungstypen voneinander unterscheidet. Der Ablauf… …der Abstimmung der Prüfungsergebnisse im Rahmen der Berichterstattung aber auch der Erhebungsarbeiten entspricht den Grundsätzen der Standards des DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …Prüfungsaktivitäten der IR in diesem Bereich sind Mission State- ments, Code of Ethics, Code of Conduct im Rahmen einer Ethik-Revision. Beispielsweise sollten in… …Selektionsaktivität ist die erste und im Rahmen der Erstellung eines Prüfungsplans wichtigste Prüfungshandlung, da hierdurch eine objek- tivierbare Entscheidung über… …legungsrelevante IKS im Rahmen der Jahresabschlußprüfung zu beurteilen, sollten deren Erkenntnisse auch in die Arbeit der IR einfließen. Hierzu soll- ten geeignete… …Abschlußprüfer im Rahmen seiner gesetzlich vorgeschriebenen Abschlußprüfung zur Beurteilung des IKS durch die Unternehmensleitung Stellung zu nehmen hat. Die… …. Folglich reicht ein „Rückzug“ auf die Testate der Wirtschafts- prüfer oder der IR nicht aus. Im Rahmen ihrer Organisationsverantwortung hat die… …Rahmen von Konzernrichtlinien oder Unternehmensrichtlinien „IKS-Grund- sätze“ (Inhalte) und „Grundsätze für das IKS“ (Umsetzungsprozeß) verab- schiedet… …oder zu spezi- fizieren. Die Integration der Rückmeldungen in bestehende Berichtslinien könnte z. B. im Rahmen von Controllingprozessen und… …Internen Kontrollstrukturen im Rahmen der Berichterstattung. Eine bloße Addition wird häufig wegen fehlender Gleichnamigkeit der Kontrollen nicht… …aussagefähig sein. Deswe- gen kommt einer qualitativen Verdichtung im Rahmen der jeweiligen unter- nehmerischen Verantwortung erhebliche Bedeutung zu. Die… …unternehmeri- schen Entscheidungsträger handeln dabei im Rahmen eines angemessenen Spielraums…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Fraud im Immobiliengeschäft für eigene Bauvorhaben (Ausschreibungsverfahren)

    Otto Geiß, Frank Müller
    …Material, dem Bereinigen von Abnahmemängeln im Rahmen eines Nachtrages sowie weit überhöhten Abschlagszahlungen mit fehlenden Aufmaßen/Leistungsnachweisen… …Rahmen einer Gefährdungsanalyse) zu dem Themenkomplex „Eigene Bauvorhaben“ eine Reihe von Ansätzen für organi- satorische Vorkehrungen gegen diese… …notwendig ist. Hierzu gehören neben einer regelmäßigen Sensibilisierung aller Mitarbei- ter und Führungskräfte im Rahmen eines institutionalisierten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Thesenförmige Zusammenfassung

    Dr. Marcus Zepp
    …Risikomanagements im Rahmen dieser Arbeit besteht insb. darin, dass der (interne) Risikomanagementprozess bzw. die daraus gewonnenen Informationen als Grundlage für… …wertungsmodelle für alle Adressateninteressen als repräsentativ angesehen werden. Im Rahmen einer empirisch-induktiven Untersuchung werden die… …Bankenaufsicht im Rahmen der Offenlegung von Risiken bei Kreditinstituten zielen darauf ab, transparente Verhältnisse als Basis für die Wirksamkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds

    Steuerliche Aspekte der LBOs von Kapitalgesellschaften

    Vassil Tcherveniachki
    …angenommen, in deren Rahmen die von der Organgesellschaft gehaltenen Anteile dem herrschenden Unternehmen in voller Höhe und nicht nur anteilig zuzurechnen… …Wird aber im Rahmen eines Anteilserwerbs unter 95% eine Organschaft mit der erworbenen Zielgesell- schaft begründet, löst die Gleichzeitigkeit von… …bei inländischen und ausländischen Beteiligungen einzuführen.2255 Probleme bereitet der pauschalierte Ausgabenabzug im Rahmen eines mehrstufigen… …ausführlich FRIEDRICH, KATJA/NAGLER, JÜRGEN (Abzugsbeschränkungen 2006), S. 217 ff. 2254 Die Änderung wurde im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung der… …Ziel-GmbH an die Erwerbs-GmbH bleiben im Rahmen der steuerlichen Gewinner- mittlung gem. § 8b Abs. 1 KStG außer Acht. Davon werden jedoch 5% gem. § 8b Abs. 5… …FELCHNER, JAN (Körperschaftsteuerguthaben 2006), S. 1727. 2275 Aus Vereinfachungsgründen werden im Rahmen der nachfolgenden Berechnungen die… …empfangenen Ausschüttung dem Gewerbeertrag hinzuzurechnen, was wiederum dazu führt, dass im Jahr 2006 Gewerbesteuer anfällt. Im Rahmen der Ermittlung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Gute Daten, schlechte Daten?

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Zielkonflikte innerhalb verschiedener Gesetzgebungen. Einerseits fordert der Gesetzgeber beispielsweise von Banken im Rahmen des Geldwäschebekämpfungsgesetzes…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück