COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (190)
  • Autoren (8)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (159)
  • eJournal-Artikel (70)
  • eBooks (10)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Unternehmen interne Instituts Ifrs Rahmen Compliance deutschen Bedeutung Analyse Berichterstattung Risikomanagement Governance Anforderungen Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

246 Treffer, Seite 11 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Rechnungsprüfung in der kommunalen Doppik

    Dr. Jörg Henkes
    …Prüfungsperso- nals, INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 721. 4417 Vgl. BIRNFELD, MARION (Prüfung 2007), S. 2; SCHWARTING, GUNNAR… …(Vorbericht 2006), S. 268; SCHUS- TER, FALKO (Rechnungsprüfung 2006), S. 250. 4418 Vgl. kritisch zu diesem Abweichen INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW… …Stellungnahme NRW 2004), S. 724. 4419 Vgl. kritisch und Verweise auf die handelsrechtlichen Referenzregelungen fordernd INSTITUT DER WIRT- SCHAFTSPRÜFER (IDW… …(kommunaler Haushaltsplan 2006), Rz. 197. 4427 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 721. 4428 Vgl. SCHUSTER, FALKO… …wurde als Pendant zum IDW das sog. IDR („Institut der Rechnungsprüfung“) gegründet, welches sich zum Ziel gesetzt hat, über die Grenzen der Bundesländer… …; vgl. ähnlich FIEBIG, HELMUT (Ana- lyse 2006), Tz. 132 f. 4435 Vgl. JÜRGENS, ANDREAS (Prüfung 2006), S. 7. 4436 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER… …(IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 721; INSTITUT DER WIRT- SCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Bayern 2006). 4437 Vgl. SCHUSTER, FALKO (Rechnungsprüfung… …2006), S. 250; NKRS-PILOTKOMMUNEN (Stellungnahme), S. 13. 4438 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (EPS 730). 4439 Vgl. INSTITUT DER… …WIRTSCHAFTSPRÜFER (EPS 730), S. 130. 4440 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (EPS 730), S. 128. 4441 Vgl. BIRNFELD, MARION (Prüfung 2007), S. 4; vgl. mit… …Bestätigungsvermerken INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (EPS 730), S. 131 ff. (Anhang). 4445 Vgl. Art. 78 Abs. 4 LV NW. 4446 Vgl. § 105 Abs. 1, 2 GO NW; BERNHARDT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Zur Diskussion: Die „neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfüllungsgehilfe der WP für Compliance?

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …. Marx, F. (2008), S. 927 ff. 5 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision, (6/2007), S. 238 ff. 6 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision, „Prüfung… …Institut für Interne Revision ist der Einfluss der Wirtschaftsprüfer gewachsen, indem sie vermehrt in DIIR-Gremien mitwirken. Die WPs beziehen die Interne… …. (2008), S. 747 ff. 10 Vgl. Westhausen, H.-U. (2008). S. 134 ff. 11 Vgl. Warncke, M. (2008), S. 623 ff. 12 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision… …. Deutsches Institut für Interne Revision (6/2007), S. 238 ff. 16 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Internet- Seite (2008). 17 Vgl. Zwingmann… …. Deutsches Institut für Interne Revision, „Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision“. Rolle der Internen Revision Berufsstand · ZIR 2/09 · 63… …Wirtschaftlichkeitsorientierung optimal verbinden. 24 Vgl. Warncke, M. (2008), S. 623 ff. 25 Vgl. Schmidt, S.; Reimer, B. (2008), S. 643. 26 Vgl. Deutsches Institut für Interne… …Revision (6.2007), S. 238 ff. 27 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision „Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer“. 28 Vgl. Dörfler, P… …Bestimmung ihrer zukünftigen „neuen“ Rolle zu finden, die „weit mehr als ein Erfüllungsgehilfe der WP für Compliance“ beinhalten sollte. Deutsches Institut für… …Interne Revision (DIIR), Internet-Seite (www. diir.de), Definition „Interne Revision“ (2008). Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR) / DIIR… …Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision“. Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR) / DIIR Revisionsstandard Nr. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis

    Stefan Sohn
    …Geschäftstätigkeit ab. Seine Angemessenheit und Wirksamkeit ist vom Institut regelmäßig zu überprüfen.“10). Damit ist es für alle Institute (Kreditinstitute… …Institut gewährleistet bleiben, welches die ausgela- gerten Aktivitäten und Prozesse einbezieht.“11). Damit haben alle Institute gemäß § 10a KWG zusätzlich… …Stromausfalles für das Institut, einzelne Organisationseinhei- ten (OE), die Prozesse  Vorsorgemaßnahmen wie USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) … …Hierbei ist es zunächst nicht von Belang, wie es zum Notfall kam, sondern welche Auswirkungen dieser für das Institut und seine geschäftskritischen… …Abläufe und Prozesse im Institut zu verschlan- ken und durch regelmäßige Prüfungen zu optimieren. Das Risikobewusstsein der Belegschaft steigt und damit… …Management sowie die Testbegleitung und unterstützt somit das Institut in seiner laufen- den Aufgabe der Existenzsicherung. Damit wird die Begleitung dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider Prüfungseinrichtungen aus wirtschaftlichen Gründen

    Wolfgang Lück
    …der Definition von „Internal Auditing“ des amerikanischen Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, durch das Deutsche Institut für… …. Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forum. Hrsg. Deut- sches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 63; Lück… …Revision. Entwicklungstendenzen der unter- nehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 19-21 und 100. ESV - IIR Forum Bd.3 06.02.2003 9:19 Uhr Seite 13 PW1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …für die Zusammenarbeit der Wirtschaftsprüfer mit der internen Revision“ durch das Institut der Wirtschaftsprüfer und das Institut für Interne Revision… …(Auszüge) Eine gemeinsame „Erläuterung der Grundsätze für die Zusammenarbeit der Wirtschaftsprüfer mit der internen Revision“ durch das Institut der Wirt-… …schaftsprüfer und das Institut für Interne Revision wurde in der Stellung- nahme des Hauptfachausschusses (HFA 2/1966) des Instituts der Wirt- schaftsprüfer in… …Revision“ durch das Institut der Wirt- schaftsprüfer und das Institut für Interne Revision. ESV - IIR Forum Bd.3 06.02.2003 9:19 Uhr Seite 18 PW1 Mac 2… …der internen Revision“ durch das Institut der Wirt- schaftsprüfer und das Institut für Interne Revision. 3) FG 1/1988: Grundsätze ordnungsmäßiger… …den Berufsstand der deutschen Wirtschaftsprüfer wird durch das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) mit Sitz in Düsseldorf… …immer mehr an Bedeutung gewinnen.3) 1) Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: Benennung der künftigen Verlautbarungen des IDW. In… …: IDW-Fachnachrichten 1998, S. 317–318; Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: Nochmals: Benennung der Verlautbarungen des IDW. In: IDW-Fachnachrichten 1998… …, S. 594. 2) Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: FG 1/1988. Grundsätze ordnungsmäßiger Durchführung von Abschlußprüfungen, S. 13… …Revision Es ist daher erfreulich, daß sich das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) bei der Facharbeit zum „IIR-Revisionsstandard Nr. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) und Risikomanagement

    Wolfgang Lück, Anja Unmuth
    …governance processes.“2) Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) hat diese Definition in Abstimmung mit dem österreichischen Institut für… …amerikanischen Institu- te of Internal Auditors Inc. (IIA), Atlanta Springs, durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main, nach… …neuer Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien, und mit dem Schwei- zerischen Verband für Interne Revision (SVIR… …, Zukunft. IIR-Forum Band 3. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2003, S. 13. Interne Revision (IR) und Risikomanagement… …Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 19–21 und 100. 6) Zu einer detaillierten Analyse der Umfrage vgl. Lück, Wolfgang et al.: Wichtige… …Durchführung ihrer Aufgaben objektiv vorgehen. 27) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): IIR Revisionsstan- dard Nr. 2. Prüfung des… …Risikomanagement durch die Interne Revision, S. 2–3. 28) Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): IIR Revisionsstandard Nr. 2. Prüfung des… …Risikomanagement durch die Interne Revision, S. 5. 29) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): IIR Revisionsstan- dard Nr. 2. Prüfung des… …Risikomanagement durch die Interne Revision, S. 5. 30) Vgl. dazu u. a. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): Grund- lagen der Internen… …Revision. Frankfurt. 2005. Deutsches Institut für Interne Re- vision e.V. (IIR) (Hrsg.): IIR Revisionsstandard Nr. 2. Prüfung des Risikomanage- ment durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …der unternehmensinternen Überwachung. IIR-Forum Band 1. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2000. 2) Vgl. Lück, Wolfgang… …, control, and governance processes.“3) Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. hat diese Defini- tion in Abstimmung mit dem österreichischen… …Institut für Interne Revision (IIRÖ) und mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR) übersetzt: „Die Interne Revision erbringt unabhängige… …schlussprüfer. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. IIR-Forum Band 3. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2003, S. 13. Vgl. Lück… …, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision. Entwicklungstendenzen der unter- nehmensinternen Überwachung. IIR-Forum Band 1. Hrsg. Deutsches Institut für… …. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2000, S. 19–21, S. 55–59 und S. 100. 395 Aktuelle Einteilung der Aufgaben der Internen… …Internen Revision in den Unternehmen 6 Umfrageergebnisse zu aktuellen Themenschwerpunkten der Internen Revision Das DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Evuluation der Berufsexamina 13 Wissenschaftsmanagement 21) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.): Die Interne Revi- sion… …Studiengängen? 24 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision als e. V.? 25 Öffentlichkeitsarbeit des DIIR 26 Evaluation der Publikationen (Bücher und… …Interner Revision und Abschlussprü- fer. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. IIR-Forum Band 3. Hrsg. Deut- sches Institut für Interne Revision e. V. (IIR)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Schlussbemerkung

    Dr. Jörg Henkes
    …5063 Vgl. FRISCHMUTH, BIRGIT (Reform 2004), S. 57; so wohl auch BECKEDORF, RAINER (NKR 2005), S. 36; BRIXNER, HELGE (Doppik 2005), S. 189; INSTITUT… …. 5064 In Anlehnung an INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 720; LASAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen 2006), S. 25. 5065…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Prof. Dr. Michael Henke
    …Deutsche Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main, hat nach Abstimmung mit der österreichischen Arbeitsge- meinschaft Interne Revision (ARGE… …Auditors (IIA) und des DIIR – Deutschen Instituts für Inter- ne Revision e. V. Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V. ist u. a. Mitglied… …. 7) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: DIIR Revisionsstandard Nr. 3. Qualitätsmanagement in der Internen Revision. 271… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: Leitfaden zur Durchfüh- rung eines Quality Assessments (QA). Ergänzung zum IIR-Standard Nr. 3 (Quali-… …. Die Wirtschaftsprüferkammer und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. unterstützen den Gesetzgeber dabei beispielsweise durch die… …Betrieb 2006, S. 225–229. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: IIR Revisionsstandard Nr. 3. Qualitäts management in der Internen Revision… …. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: Leitfaden zur Durchfüh- rung eines Quality Assessments (QA). Ergänzung zum IIR-Standard Nr. 3… …. Hrsg. Deutsches Institut für Inter- ne Revision e. V. (IIR). Berlin 2005. Lück, Wolfgang: Stichwort „Quality Control“. In: Lexikon der Rechnungsle- gung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …, CISA, CIA, Frankfurt (Main)/Wien. 1 Zu Grunde liegt ein nicht paginierter Vorabdruck vom Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale… …. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009, Vorwort. 4 Dazu… …. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009, Vorwort. 7 Dazu… …Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Interna tionale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009, Vorwort: „Wie im… …Revision ausführen.“ 8 Vgl. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück