COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (173)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (48)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Praxis Anforderungen Analyse Kreditinstituten Revision Controlling Fraud PS 980 Compliance Corporate Banken Management Governance Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 1 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance

    Dr. Karsten Paetzmann
    …Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance Dr. Karsten Paetzmann KPMG Deutsche… …eine tragende Rolle einnimmt. Es erhebt sich die Frage, welche Bedeutung der Internen Revision innerhalb der national und international breit geführten… …konkretisiert und ihre Haftung ausweitet sowie die Effizienz von Audit Committees erhöht. Besondere Bedeutung für die Arbeit der Internen Revision – hie- rauf… …zeitlichen Abfolge in Tab. 1 grob skizziert. Der DCGK stellt das zentrale Reformwerk in Deutschland dar. Seine Bedeutung für börsennotierte Gesellschaften… …chungsmaßnahmen eine hohe Bedeutung zukommt. In der deutschen Überwachungs- bzw. Prüfungspraxis hat sich bereits das Bewusstsein für Überwachungsfragen geschärft… …Reformbemü- hungen zur Verbesserung der Corporate Governance eine noch höhere Bedeutung erlangt, da erkannt wurde, dass das Interne Überwachungssystem des… …Vertrauen „in die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Aktien- gesellschaften fördern“65 will, die Bedeutung der Internen Revision zur… …Risiken erfolgen sollte.69 Dieser Risikomanagementprozess ist an anderer Stelle ausführlich beschrieben. Besondere Bedeutung kommt dabei, neben dem… …Controls“ zu gewährleis- ten.85 Auf diese SOX-Anforderungen wird unten näher eingegangen. Insgesamt ergibt sich aus COSO II eine potentiell hohe Bedeutung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Fraud-Brainstorming: Kreatives Vorgehen gegen Bilanzmanipulationen

    Zur Bedeutung und Ausgestaltung von „Brain storming Sessions“ im Rahmen des Fraud-orientierten Prüfungsansatzes
    Stefan Hofmann
    …78 • ZCG 2/07 • Prüfung Fraud-Brainstorming: Kreatives Vorgehen gegen Bilanzmanipulationen Zur Bedeutung und Ausgestaltung von „Brain storming… …Früherkennung und Aufdeckung von Bilanzmanipulationen 3.1 Bedeutung und Inhalte von „Brainstorming Sessions“ Brainstorming kann unterschiedlichste Spuren… …entwickeln muss, zu übertragen. 21 Die grundlegende Bedeutung des Fraud-Brainstormings für den Prüfungsansatz kann mit der zentralen Rolle des „Control…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    IT-Auslagerung

    Chance oder Risiko für mittelständische Unternehmen
    Prof. Dr. Ute Vanini, Peter Bollmann, Christoph Rietzke
    …aufgrund der technologischen Komplexität und der wirtschaftlichen Unsicherheit von IT-Investitionen an Bedeutung. Anderseits muss die Zielerreichung einer… …Aufbau der Studie Die wirtschaftliche Bedeutung von IT nimmt gemessen an der Höhe der IT-Budgets in den Unternehmen, der steigenden unternehmensinternen… …Unternehmensgröße an Bedeutung Christoph Rietzke gewinnt und die erforderlichen Investitionsmittel eher vorhanden sind. Daher wurden alle Firmenkunden der Sparkasse… …. Kernergebnisse der Studie 3.1. Bedeutung der IT-Auslagerung und Abhängigkeit vom IT-Dienstleister Die Frage nach einem Outsourcing von IT-Leistungen wurde von 129… …Audits ist von untergeordneter Bedeutung. Im Durchschnitt wurden knapp zwei Steuerungsmaßnahmen eingesetzt, wobei die Spannbreite von einer Maßnahme bis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Nachhaltigkeitsberichterstattung: Information oder Manipulation?

    Sustainability Reporting im Spannungsfeld zwischen Wahrheit und Beschönigung
    Stefan Hofmann
    …Corporate Governance. Der nachfolgende Beitrag stellt dieses stetig an Bedeutung gewinnende Berichtsinstrument vor, verdeutlicht die Notwendigkeit von… …untergeordneter Relevanz. Im Zuge der zunehmenden Bedeutung von immateriellen Werten wurde die Reporting-Praxis jedoch vor die Herausforderung gestellt, auch schwer… …Gesellschaft mit 6 Eigene Darstellung in Anlehnung an Loew/ Ankele/Braun/Clausen, Bedeutung der internationalen CSR-Diskussion für Nachhaltigkeit und die sich… …, Bedeutung der internationalen CSR-Diskussion für Nachhaltigkeit, Berlin 2004, S. 78 f. 18 Vgl. Loew/Ankele/Braun/Clausen, Bedeutung der internationalen… …Loew/Ankele/Braun/Clausen, Bedeutung der internationalen CSR-Diskussion für Nachhaltigkeit, Berlin 2004, S. 47. 21 Vgl. hierzu ausführlich Haller/Ernstberger, Global…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Projekt Management Revision

    Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision
    Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald
    …Revision“ beim Deutschen Institut für Interne Revision (IIR) Projekte, insbesondere Großprojekte, haben strategische Bedeutung für den Unternehmenserfolg… …Projektziele selbst verfehlt werden. Der folgende Beitrag stellt einen Ansatz dafür vor. 1. Bedeutung von Großprojekten Die Bedeutung von Großprojekten als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Perspektiven der Unternehmensaufsicht in Europa

    Bericht zum 61. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag am 24./25. 9. 2007 in Berlin
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …wesentlicher Bedeutung ist. Letztlich ist aus Sicht der Praxis entscheidend, dass Rahmenbedingungen gegeben sind, die den Unternehmen mit Sitz in der EU… …Umsetzungsproblem zurückzuführen, da dem „Kulturfaktor Mensch“ zu wenig Bedeutung beigemessen werde. Es sei unstreitig davon auszugehen, dass sich die derzeit zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Eckpunkte des Entwurfs eines Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes – Rechnungslegung im Umbruch

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Tagungsleitung verglich Prof. Dr. Carl-Christian Freidank die anstehende Bilanzrechtsmodernisierung in ihrer Bedeutung mit dem ca. 20 Jahre zurückliegenden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision (Teil 2)

    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Jens Siebert
    …steigenden persönlichen Haftungsrisiken 131 gewinnt die BJR als „Safe harbour“ stark an Bedeutung. Zur Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen (Corporate… …. Zur Vermeidung von „Freeridern“ sind u. E. zusätzlich angemessene Haftungsbeträge zu vereinbaren. Besondere Bedeutung kommt der Würdigung der Arbeit des… …Interne Revision 6 · 2007 MaRisk der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), konkretisiert sein. Besondere Bedeutung im Rahmen ihrer… …Ex-ante-Ansatz Angesichts der Bedeutung der Informationsordnung sollte die Beauftragung durch den Vorstand vor der Einführung als Pre-Implementation-Auditing… …angemessenen Information und des Entscheidungsprozesses zentrale Bedeutung erlangen 194 . Hierzu sind die vorstandsinternen Prozesse der Informationsbeschaffung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Personal-Risikomanagement und Zukunftsherausforderung

    Konzeption, Gestaltung, Instrumente
    Dr. Guido Leidig
    …bereiten, qualifizierte Fach- und Führungskräfte für den eigenen Betrieb zu finden. Deshalb ist es von besonderer Bedeutung, schon heute qualifizierte… …besondere Bedeutung zukommt, wird dieser Aspekt noch weitgehend ausgeblendet – sowohl in der Praxis2 als auch in der Literatur3 , wo diese erst langsam… …Ebene von Wertesystemen. Daneben kommt individuellen Prozessen, die aber auch mit durch das Gesellschaftssystem geprägt werden, eine große Bedeutung zu… …bzw. Neu qualifi zie rungen notwendig. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn sich bspw. ein Druckunternehmen in dem Marktsegment „Neue Medien“… …privaten oder gesellschaftlichen Umfeld subliminal. Dies darf jedoch nicht dahingehend interpretiert werden, dass sie ohne nachhaltige Bedeutung wären. Je…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung der generellen Wertansätze

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Unterschieden festzustellen. Die primäre Grundlage bilden auch nach IFRS die Anschaffungs- oder Herstellungskosten. Erheb- liche Bedeutung besitzt allerdings auch… …Unternehmen von Bedeutung sind, und sich daher einer Objektivierung entziehen können. 6 Nettoveräußerungswert 6.1 Allgemeines Nach IAS 2.6 ergibt sich der… …. Damit gewinnt der beizulegende Zeitwert gegenüber den Anschaffungs- und Herstellungskosten erheblich an Bedeutung. Eine eindeutige Ermittlung des… …Werte zugunsten einer subjektiven Ausgestaltung an Bedeutung. Für die Prüfung der Werte ergeben sich daraus vielfältige Probleme, da die Bestimmung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück