COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (95)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Praxis Institut Instituts Anforderungen Rahmen Compliance Ifrs deutsches Revision Prüfung Risikomanagements Fraud Bedeutung Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

95 Treffer, Seite 6 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Sarbanes-Oxley Act

    Dipl.-Ökonom Frank M. Hülsberg, Dipl.-Kffr. Verena Brandt
    …Berichterstattung an den Prüfungsausschuss und den Abschlussprüfer 903 3.3 Managementbericht nach Sec. 404 (Internal Control over Financial Reporting)… …den müssen.32 3.2.4 Berichterstattung an den Prüfungsausschuss und den Abschlussprüfer Als drittes Element hat das Management in der Erklärung nach… …Finanzberichterstattung (Internal Controls over Financial Reporting) und zu einer jährlichen Berichterstattung verpflichtet, in der CEO und CFO Aussagen zu fol- genden… …verantwortliche Funktion in der Berichterstattung einnehmen sollte, da- mit ihre Unabhängigkeit und Objektivität bei späteren Prüfungen nicht beeinträchtigt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx
    …den Aufgaben, die Planung und Durchführung von Aufträgen, die Berichterstattung und die Überwachung des weiteren Vorgehens.41 Sie stellen… …Prüfungsstandards durch IFAC/IAASB und deren Bindungswirkung Marx 937 nen einige Bereiche (z. B. Auftragsannahme und Berichterstattung) ausgeklammert werden. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Effizienzprüfung des Aufsichtsrats im Sinne des DCGK mittels Fragebogen

    Kostengünstiges Verfahren für Unternehmen mit der Verpflichtung zur Abgabe einer Entsprechenserklärung
    Dr. Thomas Strieder
    …in Bezug zu den übrigen Bestandteilen der Finanz berichterstattung. Der Jahresabschluss wurde nach Überprüfung durch den üblicherweise eingerichteten… …Aufsichtsratsmitgliedern ist zumindest zufriedenstellend. 8. Die Berichterstattung des Gremiums der Unternehmensüberwachung an die Hauptversammlung ist ausreichend. 9. Der… …wird ausreichend gewahrt. 12. Die Berichterstattung aus den Aufsichtsratsausschüssen ist ausreichend. Der Prüfungsausschuss trifft sich auch außerhalb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Risikomanagement-Standards als Leitfaden für formalisierte Unternehmens-Risikomanagementsysteme

    Überblick und Bewertung
    Dr. Peter Winter
    …der Maßnahmen), Information und Kommunikation, Überwachung Vier Zielkategorien: Strategie, Geschäftsprozesse, Berichterstattung, Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Wertbeitragsbasierte Steuerung der Internen Revision

    – eine kritische Perspektive –
    Hubertus Buderath, Andreas Langer
    …der Arbeit und Berichterstattung zwischen Aufsichtsrat, Audit Committee, externen Revisoren sowie der Unternehmensführung. 10 Eine Studie von McKinsey…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Quality Assessment (QA)

    Stand der Entwicklung und erste Erfahrungen
    Lutz Cauers, Max Häge
    …, 1320 – Berichterstattung zum Qualitätsprogramm, 1330 – Gebrauch der Formulierung „In Übereinstimmung mit den Standards durchgeführt“ sowie 1340 –… …, Einordnung im Unternehmen und Tätigkeitsfelder ◆ II. Budget ◆ III. Planung ◆ Durchführung ◆ IV. Vorbereitung ◆ V. Prüfung ◆ VI. Berichterstattung ◆ VII… …Auftraggeber und für die Berichtserstellung. Gleichzeitig dokumentieren sie die Prü fungsmethodik und sind Teil der Arbeitspapiere. 4.4 Berichterstattung Der… …Leitfaden spezifiziert nur wenige Anforderungen an die Berichterstattung (Verweis). Darüber hinaus sollten Form und Umfang der Berichterstattung in der… …Vorbereitungsphase klar zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer vereinbart werden. Optionaler Teil der Berichterstattung könnte z. B. eine Managementpräsentation der… …Ergebnisse sein. Außerdem hat es sich im Rahmen der Berichterstattung über ein durchgeführtes QA bewährt, vorab eine Mana gement-Zusammenfassung zu erstellen… …Prüfungsprogrammplanung 22 Prüfungsdurchführung 23 Kommunikation und Berichterstattung 24 Maßnahmenmonitoring und Follow-Up 25 Qualitätssicherung 5. Zusammenfassung und… …. http://www.iir-ev.de/deutsch/intern/mitglieder/IIR_QA_Leitfaden_8- 2005.pdf. Max. Punktzahl Angemessen Leichte Verbesserungspotentiale Deutliche Verbesserungspotentiale unzureichend Abbildung 5: Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Basel II und Risikomanagement – Teil 3

    Der neue Rechtsrahmen
    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …organisatorischen Anforderungen ist insbesondere die Standardisierung der internen Berichterstattung, die den Regelungszweck der präzisen Ermittlung des jeweiligen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Risikomanagement in der Bauwirtschaft

    Praktische Umsetzung am Beispiel der Bauer AG
    Werner Gleißner, Bernd Mott, Mark Schenk
    …zur Berichterstattung (Reporting) bezüglich der Risiken Dokumentation des RMS in einem Risikohandbuch Einbindung der Mitarbeiter durch Auf- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Berichterstattung der Internen Revision 05. – 07. 11. 2007 Dr. P. Wesel ◆ Aufbaustufe Report Writing in English 05. – 07. 11. 2007 T. Marquart Prüfen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Ansätze zur Corporate Governance für öffentliche Unternehmen

    Prof. Dr. Stefan Müller, Ulf Papenfuß
    …. 3.3 Management, Berichterstattung und Prüfung Das Beteiligungsmanagement und -controlling muss nach weit verbreiteter Auffassung grundsätzlich…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück