COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (193)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • eBook-Kapitel (52)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Controlling Banken Governance Kreditinstituten PS 980 Instituts Berichterstattung Unternehmen deutschen Risikomanagements Rechnungslegung Institut Fraud Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 5 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    ZRFG-News

    …, sie werde im Herbst ein Arbeitspapier über die Verbindungen zwischen Korruption und organisiertem Verbrechen erstellen. Ferner wird sie im Rahmen des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …Erlangen – im Rahmen seiner Erläuterungen zum Steuerstrafrecht mit der Tätigkeit der Finanzbehörden, der Steuerfahndungsstellen und der justiziellen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Projekt Management Revision

    Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision
    Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald
    …gewordene Ablauf- und/oder Aufbauorganisation durch eine Reorganisation wieder auf den neuesten Stand zu bringen oder aber im Rahmen eines innovativen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision – Teil 1

    WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Ass. jur./StB Dr. Jens Siebert
    …einer Aktiengesellschaft im Rahmen seiner Leitungsfunktion gemäß § 76 Abs. 1 AktG i.V. mit § 91 Abs. 2 AktG stellt daher das Risikomanagement dar 1 . Ein… …Rahmen der Sorgfaltspflichtverletzung bzw. des Verschuldens berücksichtigt werden, nicht aber im Rahmen der BJR 41 . Im Zusammenhang mit einem Unterlassen… …umweltbelastenden Anlage 43 . Eine unternehmerische Entscheidung ist z. B. eine Abwehrmaßnahme 44 im Rahmen einer feindlichen Übernahme 45 . Soweit keine… …um das Wohl der AG geht. Hüffer hat überzeugend dargelegt, dass der Vorstand einer AG nicht im Rahmen eines auftragsähnlichen Verhältnisses, sondern… …Genossenschaft kann auch gerechnet werden 118 . Das OLG Oldenburg hat die BJR im Rahmen eines Haftungsprozesses gegen den Geschäftsführer einer GmbH gem. § 43 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung der Geschäftsführung in Beteiligungsgesellschaften

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    …Prüfungsfelder in der Geschäftsführungstätigkeit Folgende Prüfungsfelder sollten hinsichtlich der angeführten Stichworte im Rahmen einer Prüfung betrachtet werden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung: Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) bei Beteiligung eines Krankenhauses (KH) an einem MVZ

    Organisationsprüfung – operational auditing
    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …seiner Arbeitsgrup- Der Gesetzgeber ist guter Hoffnung, pen aufgreifen, die Etablierung durch die Gestaltung der Rahmen- und Organisation eines MVZ unter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung des Managements operationeller Risiken

    Erfahrungen aus der Prüfungspraxis der qualitativen Anforderungen
    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Basel II das „Management operationeller Risiken“ etabliert. Hintergrund ist insbesondere die im Rahmen der Säule 2 („Qualitative Aufsicht“) von Basel II… …. Bereits im Rahmen der bisherigen MaH- und MaK- Prüfungen hatte sich die Interne Revision unter dem Stichwort der Rechts- und Betriebsrisiken mit… …fragen lassen, warum er im Einzelfall nicht die im Rahmen von Basel II erarbeiteten qualitativen Standards für das Management von operationellen Risiken… …Prüfungsplanung (vgl. MaRisk BT 2.3.1) und die schon in den MaIR und nun auch im Rahmen der MaRisk hervorgehobene Bedeutung der wesentlichen und schwerwiegenden… …bemisst. Eine aufsichtsrechtliche Konkretisierung der Berechnungsmethodik ist für das deutsche Recht im Rahmen von §§ 269 ff. der SolvV erfolgt. Je nach… …Schwachstellen in der praktischen Umsetzung des Prozesses der Risikoidentifikation: Werden die Erkenntnisse des Neue Produkte Verfahrens im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil III

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …Vorfeld, im Rahmen der Prüfungsplanung einsetzbar ist, als auch während einer Prüfung zur Steuerung des Audits innerhalb einer Business Unit herangezogen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Informationen zur QA-Zertifizierung / Informationen zum CIA-Examen Mai 2007 und der CIA-Tagung 2007

    Dipl.-Kffr. Anja Unmuth, Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Werdegang alles Gute. Die Urkunden werden den Absolventen im Rahmen einer Veranstaltungsfeier im Herbst 2007 in Frankfurt am Main überreicht. 2. CIA-Tagung… …Internetseite veröffentlichen. 3. Meldung der geleisteten Weiterbildung im Rahmen des Continuous Education Programm (CPE) Die CIAs wie auch die CCSAs, CFSAs und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation Dipl.-Betriebswirt Reinhart Bubendorfer Corporate Vice President Siemens AG… …; Lück 2003, S. 1. 3 IIR 2007, S. 1. Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation 50 Bubendorfer/Krumm 2.3 Prinzipien der… …. Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation 52 Bubendorfer/Krumm ergeben. Hier könnten Interessen eines Ressortleiters der… …Weiterentwicklung des Führungsnachwuchses verliert.8 8 Vgl. Füss 2005, S. 275. Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation 54…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück