COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (243)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (188)
  • eBook-Kapitel (55)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Analyse Grundlagen Management Governance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Rechnungslegung Risikomanagement Controlling Fraud Prüfung Arbeitskreis Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

243 Treffer, Seite 4 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Basel II und Risikomanagement – Teil 2 – Das deutsche Aufsichtsrecht für Banken

    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …Überprüfungsverfahrens nach Säule 2“, die das Committee of European Banking Supervisors (CEBS) 2006 vorgelegt hat. 1 Nach dem sog. „Lamfalussy-Verfahren“ der… …Zentralvorschrift für die aufsichtsrechtlichen Eigenmittelanforderungen darstellt. Gem. § 10 Abs. 1 Satz 2 KWG dürfen „Institute sowie Institutsgruppen und… …Angemessenheit ihrer Eigenmittelausstattung verwenden“. Die Vorschrift setzt damit die in Teil 1 skizzierten Vorgaben des neuen Basler Akkords um, die in Artt. 76… …10 Abs. 1 Sätze 3–8 KWG bereichsspezifische Ausnahmen für den Umgang der aufsichtsunterworfenen Institute mit personenbezogenen Daten in diesem… …Zusammenhang vor. Die Anforderungen aus § 10 Abs. 1 Satz 2 KWG – wie allgemein die aufsichtsrechtlichen Eigenmittelstandards – werden in der gem. § 10 Abs. 1… …, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 1 Committee of European Banking Supervisors: Guidelines on the Application of the Supervisory Review Process under Pillar 2, 2006. 2… …Ermächtigung in § 11 Abs. 1 Satz 2 KWG erlassene neue Liquiditätsverordnung7 als Rechtsgrundlage für die bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Liquidität… …Berechnungsmethoden. Nachfolgend sind zunächst die Vorgaben zu erörtern, die sich aus § 25a Abs. 1 KWG und den MaRisk ergeben (4.2). Danach sind die einschlägigen… …. Pfandbriefgesetzes. 8 Nach § 27 Abs. 1 PfandBG müssen Pfandbriefbanken „für das Pfandbriefgeschäft über ein geeignetes Risikomanagementsystem verfügen. Das System hat… …Anforderungen – § 25a Abs. 1 KWG und MaRisk 4.2.1 Funktion, systematischer Standort und Grundstruktur Aus der systematischen Verortung des § 25a Abs. 1 Satz 3 Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ZCG-Nachrichten

    …gesetzlichen Auftrages führt sie seit dem 1. 1. unabhängig vom Berufsstand und frei von Weisungen Dritter die öffentliche Fachaufsicht über die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Basel II und Risikomanagement – Teil 3

    Der neue Rechtsrahmen
    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …nach § 25a Abs. 1 KWG und die diese konkretisierenden MaRisk – methodenorientierte mit organisatorischen qualitativen Aspekten. In qualitativer Hinsicht… …verläßlich abbilden und damit steuerbar machen. § 106 Abs. 1 Satz 1 SolvV, der i.V.m. §§ 56 ff. SolvV die Voraussetzungen für die Zulassung des IRB-Ansatzes im… …des IRB-Ansatzes, 1 Dr. Jens-Hinrich Binder in deren Zusammenhang „robuste Systeme zur Validierung der Genauigkeit und Konsistenz von Ratingsystemen und… …Verfahren zur Risikoein stufung sowie zur Schätzung aller relevanten Risikoparameter“ nachgewiesen werden müssen (§ 147 Abs. 1 Satz 1 SolvV). Gem. § 149 SolvV… …i.V.m. §§ 172, 176 SolvV für das Sicherheitenmanagement, § 201 Satz 2 Nr. 1 SolvV für Kreditrisiko minderungseffekte, § 224 Abs. 3 Satz 1… …Grundsatz der organisatorischen Selbständigkeit der Risikoüberwachung vor (vgl. §§ 106 Satz 2 Nr. 3, 152 Abs. 1 SolvV für die… …Risiken, § 280 Abs. 1 für das Risikomanagement für operationelle Risiken, § 317 Abs. 2 für Marktrisikopositionen). Ein wichtiger Aspekt innerhalb der… …Adressenausfallrisiko, § 201 Satz 2 Nr. 1 SolvV für die Berechnung von Kreditrisikominderungseffekten, * Akademischer Rat und Habilitand am Institut für Ausländisches und… …Internationales Privatrecht, Abt. II, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 1 Vgl. zu den Anforderungen an die Erstellung interner Ratings im einzelnen §§… …zunächst durch die allgemeine Aufgabenzuweisung nach § 6 Abs. 1 und 2 KWG vermittelt, wonach die BaFin allgemein die Einhaltung der aufsichtsrechtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 42. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 1, Februar 2007 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …00, BIC(SWIFT) BEBEDEBB Bezugsbedingungen: Bezugsgebühren im Jahresabonnement 1 (D) 60,–/sfr. 102,–; Einzelbezug je Heft 1 (D) 12,50/sfr. 22,–, jeweils… …zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …Mitgliederpreis (jährlich 1 (D) 42,–/sfr. 72,–); Einzelbezug je Heft 1 (D) 7,–/sfr. 12,–. Keine Ersatzoder Rückzahlungsansprüche bei Stö rung oder Ausbleiben durch… …Anzeigenpreisliste Nr. 23 vom 1. Januar 2007, die auf Wunsch zugesandt wird. Manuskripte: Hinweise für die Abfassung von Beiträgen stehen Ihnen auch als PDF zur… …. Martin Richter, Universität Potsdam 39 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie Gedruckt auf elementar chlorfrei… …gebleichtem Papier (ECF) Interne Revision 1 · 2007 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Creditreform-News

    …Halbjahr 2005 lässt sich eine kontinuierliche Verbesserung des Zahlungsverhaltens beobachten (vgl. Abbildung 1). Zum einen profitieren die privaten und… …sich nur schwerlich getrennt betrachten. Denn zahlt ein 20.000 18.000 16.000 14.000 12.000 10.000 Abbildung 1: 1. Halbjahr 2. Halbjahr 1. Halbjahr 2… …. Halbjahr 1. Halbjahr 2. Halbjahr 1. Halbjahr 2004 2004 2005 2005 2006 2006 2007 Schuldner nicht, droht der Gläubiger bei einer weiteren Geschäftstransaktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …00, BIC(SWIFT) BEBEDEBB Bezugsbedingungen: Bezugsgebühren im Jahresabonnement 1 (D) 60,–; Einzelbezug je Heft 1 (D) 12,50, jeweils einschließlich 7 %… …Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …42,–); Einzelbezug je Heft 1 (D) 7,–. Keine Ersatz- oder Rückzahlungsansprüche bei Stö rung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Preise für… …(0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 23 vom 1. Januar 2007, die auf… …Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision Teil 1 WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Ass. jur./StB Dr… …, Universität Potsdam 227 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008 der IIR-Akademie Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Inhalt/Impressum

    …00, BIC(SWIFT) BEBEDEBB Bezugsbedingungen: Bezugsgebühren im Jahresabonnement 1 (D) 60,–/sfr. 102,–; Einzelbezug je Heft 1 (D) 12,50/sfr. 22,–, jeweils… …zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …Mitgliederpreis (jährlich 1 (D) 42,–/sfr. 72,–); Einzelbezug je Heft 1 (D) 7,–/sfr. 12,–. Keine Ersatzoder Rückzahlungsansprüche bei Stö rung oder Ausbleiben durch… …Anzeigenpreisliste Nr. 23 vom 1. Januar 2007, die auf Wunsch zugesandt wird. Manuskripte: Hinweise für die Abfassung von Beiträgen stehen Ihnen auch als PDF zur… …VERANSTALTUNGSHINWEIS The IIA International Conference 2007 – 9.–11. Juli 2007 in Amsterdam 88 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2007 der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Inhalt/Impressum

    …00, BIC(SWIFT) BEBEDEBB Bezugsbedingungen: Bezugsgebühren im Jahresabonnement 1 (D) 60,–; Einzelbezug je Heft 1 (D) 12,50, jeweils einschließlich 7 %… …Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …42,–); Einzelbezug je Heft 1 (D) 7,–. Keine Ersatz- oder Rückzahlungsansprüche bei Stö rung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Preise für… …(0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 23 vom 1. Januar 2007, die auf… …141 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Inhalt/Impressum

    …00, BIC(SWIFT) BEBEDEBB Bezugsbedingungen: Bezugsgebühren im Jahresabonnement 1 (D) 60,–; Einzelbezug je Heft 1 (D) 12,50, jeweils einschließlich 7 %… …Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …42,–); Einzelbezug je Heft 1 (D) 7,–. Keine Ersatz- oder Rückzahlungsansprüche bei Stö rung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Preise für… …(0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 23 vom 1. Januar 2007, die auf… …Revision 9. und 10. Oktober 2007 181 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie Gedruckt auf elementar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …00, BIC(SWIFT) BEBEDEBB Bezugsbedingungen: Bezugsgebühren im Jahresabonnement 1 (D) 60,–; Einzelbezug je Heft 1 (D) 12,50, jeweils einschließlich 7 %… …Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …42,–); Einzelbezug je Heft 1 (D) 7,–. Keine Ersatz- oder Rückzahlungsansprüche bei Stö rung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Preise für… …(0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Peter Taprogge Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 23 vom 1. Januar 2007, die auf… …LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam 275 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück