COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (164)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (123)
  • eBook-Kapitel (41)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen interne Anforderungen Kreditinstituten Risikomanagement Controlling internen deutsches Analyse Berichterstattung PS 980 Revision Deutschland Instituts Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

164 Treffer, Seite 15 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …Praxis ist weniger die Gleichstellung eines Ruhestandsbeamten mit einem Beamten im aktiven Dienst. Zur Verstärkung der präventiven Wirkung ist jedoch das… …. Deutlich schwerwiegender für den Umgang mit derartigen Fällen in der Praxis ist die Feststellung, dass die beamtenrechtlichen Folgen auch bereits dann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Buchbesprechung

    Jenny Kohlepp, Dr. Stefan Kullmann
    …ISBN 13: 978-3-87081-380-2 Es ist gängige Praxis, dass Unternehmen ihren Kunden Zahlungsziele einräumen. Damit werden sie zum Kreditgeber für diejenigen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Wirtschaftskriminalität; Aufgaben der Internen Revision; Beweise vor Gericht; Anforderungen an Zeugenaussagen) Posch, Peter N.: Ziffernanalyse in Theorie und Praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …betrieblichen Praxis. Eine differenzierte Analyse der hiermit einhergehenden Fragestellungen wird jedoch nicht immer vorgenommen. Unter anderem wird übersehen… …für die Frage, ob die Praxis der wertorientierten Unternehmensführung werteorientierter sein sollte. Es sei vermerkt, dass diese besondere Frage seit… …in der Praxis des Managements der Unternehmenskultur liefern. Insbesondere der gewählte Ansatz, den eigenen Werkstattbericht multiperspektivisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Kalkulation und Recht bei Nachtragspreisen 17. – 18. 10. 2007 K. A. Werner Praxis der Revision von Bau- und Planungsleistungen 21. – 22. 05. 2007 22. – 23. 10…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Der deutsche Aufsichtsrat im Fokus von Wissenschaft und Praxis

    Dr. Thomas Strieder
    …Editorial • ZCG 1/07 • 1 Der deutsche Aufsichtsrat im Fokus von Wissenschaft und Praxis Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Aufsichtsratstätigkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …2 • ZCG 1/07 • Inhalt Editorial ZCG Management Der deutsche Aufsichtsrat im Fokus von Wissenschaft und Praxis 1 Dr. Thomas Strieder Die Anwendbarkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Die Anwendbarkeit des DCGK auf nicht börsennotierte Unternehmen

    Welche Standards sollten Sekundäradressaten übernehmen?
    Prof. Dr. Anja Hucke, Susan Just
    …Praxis anhand von qualitativen und quantitativen Kriterien, die jedoch nicht einheitlich gehandhabt werden. Hier sollen als Maßstab die zum 1. 1. 2005 in… …(mehrheitlich) eine öffentlichrechtliche Körperschaft12 beteiligt ist, wie auch größere Familienunternehmen. Mit zunehmender Größe werden nämlich in der Praxis… …vielfältig, zu denken ist in der Praxis an eine effektive Kontrolle der Geschäftsleitung, an die Einbindung externen Sachverstands oder die Interessenwahrung… …, wenngleich eine Auftrags erteilung durch den Beirat in der Praxis eher unüblich ist 37 . 4.5.4 Zusammensetzung und Vergütung Die Kodexempfehlungen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Korruptionscontrolling aus der Sicht des Management

    – Ein Erfahrungsbericht –
    Dr. Jürgen Stierle
    …Einzelperson, sondern auch von einer Projektgruppe erfüllt werden. Die Initiative zur Durchführung eines Projekts Korruptionscon trolling erfolgte in der Praxis… …werden. In größeren Unternehmen ist eine DV-Unterstützung aufgrund des Vergabevolumens notwendig. Bei den in der Praxis häufig verwendeten SAP-Systemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Neue Risikofelder der Managerhaftung – Teil B: Identifizierung und Beherrschungsmöglichkeiten

    Prof. Dr. Harald Ehlers
    …. 682. 10 Vgl. Ehlers, in: Schmidt/Haarmeyer/Albrecht (Hrsg), Praxis und Ausbildung im Insolvenzbüro, 2006, Rn. 2293 ff. 11 Ausführlich dazu Ehlers, Basel… …zur Steuerung der Personalentwicklung, NWB F. 26 S. 4525 ff. 15 Dazu Ehlers, in: Schmidt/Haarmeyer/Albrecht (Hrsg.), Praxis und Ausbildung im…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück