COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (68)
  • eBook-Kapitel (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Rechnungslegung Corporate Controlling Revision Berichterstattung Unternehmen Praxis Institut PS 980 deutschen Compliance Instituts Risikomanagements Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 10 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Ziffernanalyse; Benford‘s Law; theoretische Grundlagen; empirische Beispiele) Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Groß, Stefan; Georgius, Alexander: Weitere… …H. Peemöller, Hamburg 2006, S. 47-64. (Unternehmensüberwachung; rechtliche Grundlagen der Corporate Governance; Corporate Governance Kodex; Aufgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 21. – 24. 05. 2007 18… …Revisoren und Revisorinnen 07. – 08. 05. 2007 W. Caster Korruption und Kontrolle 21. – 22. 05. 2007 05. – 06. 11. 2007 Grundlagen der Führungswirkungsprüfung… …Revision 2 · 2007 ◆ Aufbaustufe Report Writing in English 05. – 07. 11. 2007 T. Marquart Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling… …Grundlagen des ITIL Framworkes 14. – 15. 06. 2007 N. Hombach IT-Revision für Revisionsleiter 11. – 12. 06. 2007 U. Bernhardt Interne Revision 2 · 2007 89… …Finanzbuchhaltung im öffentlichen Dienst 14. – 15. 05. 2007 U. Bernhardt ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 03… …Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 22. – 23. 11. 2007 T. Falk Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Korruptionscontrolling aus der Sicht des Management

    – Ein Erfahrungsbericht –
    Dr. Jürgen Stierle
    …. Vahlenkamp/Knauß, in: Korruption – hinnehmen oder handeln? Mit einem Beitrag von Ahlf, Wiesbaden 1997, S. 45; Kühne, Korruption – sozialpsychologische Grundlagen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Neue Risikofelder der Managerhaftung – Teil B: Identifizierung und Beherrschungsmöglichkeiten

    Prof. Dr. Harald Ehlers
    …Risikomanagementsystems (RMS) 2.2.1 Grundlagen Der Jahresabschluss und seine Analyse sind als Instrument der Krisenfrüherkennung nur eingeschränkt nutzbar: Da er erst…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …zu den Wirkungen von Risiken der Unternehmensleitung. IFRS-Leitfaden Mittelstand Grundlagen, Einführung und Anwendung der Internationalen… …Partner KG vermittelt einen sorgfältigen Einblick in die Welt der IFRS und macht auf verständliche Weise mit den Grundlagen der IFRS-Rechnungslegung… …. die Bedeutung der IFRS für kleine und mittlere Unternehmen, die Grundlagen der Rechnungslegung nach IFRS, die Bewertungssystematik im Überblick… …Verfasser stellt die gemeinschaftsrechtlichen Grundlagen (Transparenzrichtlinie), das Regelungsvorbild im SOA und die Einzelausgestaltung im deutschen Recht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …„traditionellen“ Vorgehensweise den Ansatz des Integrierten Risikomanagements gegenüber. Er beleuchtet die Grundlagen sowie Kosten und Nutzen beider Alternativen. Es…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Kosten und Nutzen einer Integration des Risikomanagements

    Traditionelles vs. Integriertes Risikomanagement in Finanzinstituten
    Christoph A. Horst
    …Risikomanagements dargestellt. Dabei werden die theoretischen Grundlagen beleuchtet und es wird eine Gegenüberstellung mit dem traditionellen Risikomanagement… …der IRM-Ansatz, genauer vorgestellt und im Lichte der Maximierung des Eigenkapitalwertes diskutiert. 2. Grundlagen des Integrierten Risikomanagements Zu…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …Grundlagen – zunächst exemplarische Korruptionsfälle untersucht. Darauf aufbauend erfolgen eine Darstellung der unterschiedlichen Grundtypen von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Revisionsaspekte bei User-Management-Systemen (UMS)

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …gewährleisten, sondern vielmehr auch komplexe Geschäftsanforderungen abzudecken. Dabei geht es einerseits um technologische Grundlagen eines Identity Managements…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Checkliste Leerstand und andere Erlösschmälerungen

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    …Mieterhöhungspotenzialen. 1. Organisatorische Grundlagen ja nein Bemerkungen 1.1 Gibt es aktuelle Organisationsanweisungen zur Behandlung von Erlösschmälerungen und…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück