COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (105)
  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (105)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Analyse Fraud PS 980 Risikomanagements Prüfung Kreditinstituten Berichterstattung Revision deutschen Banken Arbeitskreis Institut Praxis Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

111 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2006 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 04. – 07. 09. 2006 16… …Audit Skills 26. – 27. 10. 2006 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 12. – 13. 10. 2006 Prof. Dr. J. Tanski Interne… …und Chancen für die Interne Revision 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr ◆ ◆ Seminare IT-Revision Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 11… …des Risikomanagements 20. – 21. 11. 2006 A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 06. – 07. 09. 2006 23. – 24. 10. 2006 R. Odenthal Interne… …. 2006 K. A. Werner 180 Interne Revision 4 · 2006 Vermeidung von Unregelmäßigkeiten bei Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bau- und sonstigen… …tungskurs 16. – 17. 10. 2006 Prof. U. Bantleon ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 29. 11. – 01. 12… …Outsourcing in Kreditinstituten 15. 11. 2006 M. Zeitler Ch. Weiß Interne Revision 4 · 2006 181 Veranstaltungsvorschaur Das Value-at-Risk Modell 01. – 02. 11… …. 2006 Dr. M. Eichhorn System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinsti tuten 18. 10. 2006 A. Becker Prüfung des Managements von… …– Auswir kungen und Chancen für die Interne Revision 08. – 10. 11. 2006 A. Kämper-Laube 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr Einführung in das Systemische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Die Interne Revision im deutschen Mittelstand

    Eine empirische Bestandsaufnahme
    Dr. Achim Hecker, Dr. Roland Füss
    …Prüfung • ZCG 2/06 • 67 Die Interne Revision im deutschen Mittelstand Eine empirische Bestandsaufnahme Dr. Achim Hecker und Dr. Roland Füss *… …Zunehmend verschärfte regulatorische Rahmenbedingungen und wachsende Corporate-Governance-Erfordernisse stellen neue Anforderungen an interne… …Aktivitäten. Dazu werden die Ergebnisse einer systematischen empirischen Erhebung vorgestellt, die im April und Mai 2005 vom Arbeitskreis „Interne Revision im… …Mittelstand“ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) in Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg durchgeführt wurde. Beiden Defiziten… …Unternehmen in Deutschland, die im April und Mai 2005 vom Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR)… …für Interne Revision e.V. (IIR) sind und damit eine Vorreiterrolle bei der Einrichtung und Ausgestaltung dieser Unternehmensfunktion übernehmen – selbst… …stiefmütterlich behandelt wurde: die Interne Revision. Im Widerspruch zu diesem gestiegenen Interesse steht jedoch eine auffällige Intransparenz interner… …Interner Revision – eine Analyse zur Zeit nach Enron und WorldCom, ZIR 2003 S. 90-98; Ruud, Corporate Governance und Interne Revision, Der Schweizer… …. 1037-1042; sowie zur praktischen Umsetzung Rau, Benchmarking Interne Revision, Der Schweizer Treuhänder 2003 S. 17-20; Magofsky/Boycott, Durch Benchmarking zu… …Interne Revision – Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven, Berlin 2005. Konkret zählen nach PriceWaterhouseCoopers zu den zentralen Elementen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    ZRFG-News

    …unternehmen, um das Risiko für Betrug zu minimieren. Scharfe interne Kontrollen sind für Unternehmen auf allen Märkten die erste Waffe im Kampf gegen den Betrug…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    ZRFG-Büchermarkt

    …Service ZRFG 3/06 143 ZRFG-Büchermarkt Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Revision des Finanzwesens – Prüfungsleitfaden für die… …zunehmend anspruchsvolleren Anforderungen an die Prüfung des Finanzwesens in Unternehmen. Das vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (IIR)… …herausgegebene Buch „Revision des Finanzwesens – Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis“ richtet sich an interne und externe Prüfer des Finanzwesens von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    IFRS als „Spielball der Bilanz-Jongleure“?

    Zum Risiko des Gestaltungsmissbrauchs in der internationalen Rechnungslegung
    Stefan Hofmann
    …zum Teil die Auffassung vertreten, dass selbst einzelne Interne Revisoren und Wirtschaftsprüfer bei ihren „Financial Audits“ von den internationalen… …Integre Unternehmensleitung Wirkungsvolle Interne Revision Ausgewogenes und umfassendes System interner Kontrollen ein Abschluss nach HGB oder nach IFRS die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    ZRFG-Büchermarkt

    …Bereich der Corporate Governance ein. Als wesentliche Akteure gelten hier die Aktionäre bzw. die Hauptversammlung, die Unternehmensleitung, die interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Gestiegen sind zugleich die Anforderungen, die an die Interne Revision gestellt werden. Ausgewiesene… …bearbeitet. Auf diesem Wege verschafft das Buch Einblicke in folgende zentrale Themenfelder der Internen Revision: Interne Revision und Risikomanagement… …Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision Informationstechnologie und Interne Revision Berichterstattung der Internen… …Revision Interne Revision als Element der Corporate Governance Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer Internationales Consulting… …durch die Interne Revision Zusammenarbeit von Interner Revision und Vorstand Interne Kommunikation der Internen Revisoren Wissensmanagement in der… …COSO-Modells sowie unter Bezug auf den Sarbanes-Oxley Act im Vordergrund. Das Buch richtet sich an Vorstände und Geschäftsführer, Interne Revisoren, Aufsichts-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2006

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 41. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 3, Juni 2006 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft… …und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 41 (2006) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift… …Risikomanagement – mit besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil III (letzter Teil) IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“ 127 LITERATUR… …132 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie Gedruckt auf elementar chlorgebleichten Papier (ECF) Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Inhalt/Impressum

    …gegenübersieht und beschreibt Ansatzpunkte für eine Optimierung der Aus- und Weiterbildung in diesem Themenfeld. Risikomanagement und Interne Kontrollsysteme im…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück