COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (105)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (105)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung interne PS 980 Governance Praxis Analyse Risikomanagement Bedeutung Management Fraud Anforderungen Corporate Rahmen Ifrs Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

105 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006 / Schmalenbach-Tagung 2006 / 2. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

    …Zeichen von Basel II – Die Bedeutung von Eskalationsregeln für das OpRisk-Management ◆ Outsourcing von IT-Funktionen: Mögliche qualitative und quantitative… …Sicht der Bundesbank ◆ Untersuchungsergebnisse aus dem Forschungsauftrag „Management Audit“ ◆ SREP: Erfahrungen und Bedeutung für die IR ◆ Hinweise und… …Effizienzsteigerung!? ◆ Sustainability – Bedeutung für die und Rolle der Interne/n Revision Die ausführliche Tagungseinladung zu beiden Veranstaltungen kann beim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    ZRFG-News

    …regionale Bedeutung ha ben, erreichen Kriminelle mit ihren Angriffen eBay- und PayPal-Kunden auf der ganzen Welt. Die Wahrscheinlichkeit, ahnungslose User… …entscheidend zur Sicherung und Steigerung des Unternehmenswerts beitragen. Die (organisatorische) Qualität dieser Abteilung ist deshalb von zentraler Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Die Interne Revision im deutschen Mittelstand

    Eine empirische Bestandsaufnahme
    Dr. Achim Hecker, Dr. Roland Füss
    …Revision im Mittelstand sowie die Bedeutung einzelner Aufgaben nach zeitlichem Umfang bietet Tabelle 1 auf S. 68. 2.2.2 Hauptaufgaben Als Hauptaufgaben… …Industrieunternehmen einen Aufgabenanteil von über 25 % aus. Dem Operational Audit kommt besonders in der Industrie mit 25 % eine herausragende Bedeutung zu, während es… …Risikokennziffern operationalisiert, wobei die finanzielle Bedeutung, Ergebnisse der letzten Prüfung und die Dauer seit der letzten Prüfung die wichtigsten Elemente… …verstärkte Aufmerksamkeit bzgl. Themen der Corporate Governance im Mittelstand erzeugt und dort die Bedeutung der Internen Revision aufgewertet. Studie zur… …Bedeutung der Zusammenarbeit mit internen und externen Institutionen In den meisten Branchen herrscht Uneinigkeit darüber, ob der Nutzen der internen… …besondere Bedeutung kommt dabei intern dem Controlling, extern vor allem der Zusammenarbeit mit Abschlussprüfern zu (Abbildung 2), wobei sich die Ergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    ZRFG-News

    …. Demnach messen vor allem große Unternehmen mit einem Umsatz von über acht Mrd. US-Dollar dem Thema Compliance eine besonders hohe und strategische Bedeutung… …Bestechungszahlungen, obgleich dies gerade für die betreffenden Märkte von besonderer Bedeutung wäre. Und selbst wenn die Maßnahmen gegen den Betrug kommuniziert werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    ZRFG-Büchermarkt

    …Unternehmen. Die Bedeutung des Werkes wird schon allein daran deutlich, dass es sich um die dritte und erweiterte Auflage des 14. Bandes in der… …Grundlagen dieser Haftungsrisiken, sondern auch um die Bedeutung des Deutschen Corporate Governance- Kodex (DCGK), die IT-Governance als Erfolgsfaktor eines… …strafrechtlichen Haftung erfolgt angesichts der realen Bedeutung dieses Haftungsrisikos etwas zu knapp. Im Anschluss an diese rechtlichen Grundlagen befasst sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    IFRS als „Spielball der Bilanz-Jongleure“?

    Zum Risiko des Gestaltungsmissbrauchs in der internationalen Rechnungslegung
    Stefan Hofmann
    …Unternehmensführung und -überwachung von erheblicher Bedeutung für eine „gute“ Corporate Governance. 1. Einführung „IFRS has introduced greater confusion and far more… …welcher der Impairment Test durchgeführt wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit der Notwendigkeit einer außerplanmäßigen Abschreibung. Bedeutung… …sachverhaltsgestaltende Maßnahmen an Bedeutung. Während die formelle „Klaviatur“ der bilanzpolitischen Instrumente bei IFRS geringer geworden ist, bietet doch eine große…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Inhalt/Impressum

    …Risikomanagement – mit besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil III (letzter Teil) IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“ 127 LITERATUR…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Inhalt/Impressum

    …erläutert die Bedeutung des geistigen Eigentums für Unternehmen und stellt Rahmenbedingungen sowie Strategien zur Implementierung eines wirksamen… …Abhängigkeit der Unternehmen von der Informationstechnologie zunimmt, wächst auch die Bedeutung der hiermit verbundenen Sicherheitsrisiken. Dr. Karsten Füser…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Prüfungsleitfaden – Forderungsausfallprävention unter vertrieblichen Aspekten

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Interne Revision 3 · 2006 Bedeutung von bonitätsbezogenen Zielgrößen. Sie sind z. T. allgemein formuliert und unter dem Aspekt der Gewichtung der… …Vertrieb dem Inkassoverfahren aufgrund zu vieler Eskalationsstufen und Inkonsequenz bei trotzdem ausbleibenden Kundenzahlungen noch ausreichende Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    RMA /IRFMintern

    …seiner überragenden Bedeutung wird der „Risikofaktor Mensch“ auch das Rahmenthema des diesjährigen RMA-Gipfels bilden, der am 14. und 15. September 2006 in…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück