COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (48)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (49)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Grundlagen Anforderungen PS 980 Kreditinstituten Revision Corporate Management Rahmen Compliance Controlling Deutschland Instituts Risikomanagement Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Berichterstattung) Nestler, Claudia/Salvenmoser, Steffen: Wirtschaftskriminalität 2005: Internationale und deutsche Ergebnisse, hrsg. von PwC in Zusammenarbeit mit der… …der Prüfungsdurchführung und Berichterstattung) ◆ Prüferverhalten/Urteilsbildung/Prüfungstheorie Glover, Steven M.; Prawitt, Douglas F.; Wilks, Jeffrey… …Berichterstattung; Darstellung der Informationen, Inhalte; Einzelfragen der Berichterstattung) Burke, Frank M.; Guy, Dan M.: Audit Committees, 3. Aufl., New York 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …(Datenaustauschformate) zur allgemeinen kostenlosen Verfügung bereit. XBRL wird für die unternehmensinterne sowie externe Berichterstattung beispielsweise an Börsen und… …und Empfehlungen der EU, der USA und der OECD. VIII • ZCG 1/06 • Service ZCG-Zeitschriftenspiegel Externe Corporate Governance- Berichterstattung Vom… …zusammengestellt. Um die Transparenz der Berichterstattung für die Adressaten zusätzlich zu steigern, regt der AKEU außerdem an, diese Angaben in einem separaten… …externen Berichterstattung bereits eine Herausforderung darstellt, sind Anwender integrierter Reportingkonzepte zudem gefordert, die potenziellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Zeitgeist in der Rechnungslegung

    Bericht zur VHB-Pfingsttagung 2006
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …lässt, sondern die verschiedenen Informationselemente der Berichterstattung unterschiedlich gewichtet und zu einer quantifizierten Aussage über die… …Berichterstattung Bilanzmanipulationen: Die Angaben in Jahresabschlüssen entsprechen nicht immer den tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnissen. Damit der Prüfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Die Grundlagen der Internen Revision in 2005/2006

    Dr. Ulrich Hahn
    …Berichterstattung soll auf Art und Umfang der Nutzung von CAATs hingewiesen werden. IIAPA 1311-2 Kriterien für die Leistungsbeurteilung der Internen Revisionsfunktion… …laufenden Überwachung und Berichterstattung Zur Darstellung der Leistungskategorien sowie zum Bestimmen von Umsetzungsstrategien und Messzahlen legt der… …allgemeine IT-Kontrollen nicht überprüft wurden, ist in der Berichterstattung darauf hinzuweisen. Abbildung 2: In 2005 neu veröffentlichte Praktische… …übergreifende Kontrollen nicht abgedeckt wurden, ist bei der Berichterstattung darauf hinzuweisen. IIAPA 2100-12 Auslagerung von EDV-Aktivitäten auf andere… …internen Leistungsbezieher und dem für die Interne Revision Verantwortlichen Rücksprache genommen werden. Für die Berichterstattung wird auf die bei… …zu verfahren. Bei der Berichterstattung ist darauf hinzuweisen, in welchem Umfang externe Kontrollen geprüft wurden. Sollte die Umsetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Funktion der Internen Revision; Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems; DV Prüfungen; Kommunikation und Berichterstattung der Internen… …COSO-Modells auf die steuerlichen Verhältnisse) ◆ Berichterstattung/Follow Up Wesel, Peter; Jackmuth, Hans-Willi: Berichterstattung der Internen Revision. In… …Wolfgang Winterstein): Prüfung der Risikosteuerung und -berichterstattung aus der Sicht der Innenrevision und der Verbandsrevision. In: Sparkassen-Prüfertag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Berichtsgegenständen) Baetge, Jörg; Heumann, Rainer: Wertorientierte Berichterstattung. In: Der Betrieb 2006, S. 345–350. (Unternehmensführung; externe Rechnungslegung… …wissensorientierten Berichterstattung; empirische Ergebnisse; Zufriedenheit der Berichtsempfänger; Informationslücken) Hauschildt, Jürgen; Grape, Christian; Schindler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. org/?docid=5488; Zugriff am 9.8.2006). (Berichterstattung durch die Interne Revision; Berichtswege; Informationen über Fehlverhalten von Mitarbeitern; Bedeutung des… …; Anforderungen an die Kreditprüfung; Problemkreditbearbeitung; Risikovorsorge; Berichterstattung über die Prüfung; Einzelfallprüfung von Abwicklungsfällen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Risikomanagement: Pflichten und Haftungsumfang des Aufsichtsrats

    Anforderungen an die Einrichtung und Überwachung geeigneter Führungssysteme
    Raimund Röhrich
    …2/06 • Management Risikomanagement und Aufsichtsrat Aufsichtsratsmitglieder können sich nicht auf Unwissenheit oder mangelnde Berichterstattung des… …Vorstands berufen. 3.1 Information und Berichterstattung Wie stets im Zusammenhang mit Überwachungspflichten des Aufsichtsrats, setzt diese… …Holschuld des Aufsichtsrats erfolgt7 . Aufsichtsratsmitglieder können sich daher nicht auf Unwissenheit oder mangelnde Berichterstattung des Vorstands berufen… …Mitgliedern des Aufsichtsrats möglichst rechtzeitig vor der Sitzung zugeleitet.“ Diese zwingende Pflicht zur Berichterstattung resultiert aus der bereits im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Abweichungsanalyse der bestehenden Rundschreiben der BaFin (MaH, MaK und MaIR) zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement – mit besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil III (letzter Teil)

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …stärkt die Selbstständigkeit der Internen Revision und schließt eine weisungsungebundene Berichterstattung und Ergebniswertung mit ein. Zugleich wird… …Prüfungsergebnisse, und damit nicht nur über die festgestellten Mängel 32 , zu berichten hat. Berichtspflicht Die MaRisk fordern eine zeitnahe Berichterstattung zu… …Berichterstattung zu jeder Prüfung an die Geschäftsleitung. Die Geschäftsleitung ihrerseits hat das Aufsichtsorgan einmal jährlich über schwerwiegende und noch nicht… …den MaIR, die noch eine Berichterstattung aller getroffenen wesentlichen Feststellungen forderten. Reaktion auf festgestellte Mängel Die festgestellten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …einen bedeutenden Publizitätsschwerpunkt. Mit der stärkeren Orientierung am Shareholder Value genügt eine Berichterstattung, die sich weitgehend auf… …hierzu noch zu entwickelnde Gesetzeswortlaut sollte die Unternehmen in der individuellen Ausgestaltung der Corporate Governance- Berichterstattung nicht…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück