COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2718)
  • News (889)
  • eBook-Kapitel (881)
  • eJournals (167)
  • eBooks (32)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (215)
  • 2024 (223)
  • 2023 (209)
  • 2022 (208)
  • 2021 (259)
  • 2020 (249)
  • 2019 (297)
  • 2018 (301)
  • 2017 (286)
  • 2016 (299)
  • 2015 (369)
  • 2014 (321)
  • 2013 (298)
  • 2012 (259)
  • 2011 (210)
  • 2010 (273)
  • 2009 (199)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Management Praxis Prüfung internen Compliance Institut Bedeutung Grundlagen Kreditinstituten Banken Fraud interne deutsches Deutschland Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4697 Treffer, Seite 25 von 470, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Risikomanagement 44 % 23 % Compliance 48 % 25 % (Risiko-)Controlling 54 % 45 % Rechtsabteilung/Justiziariat 81 % 76 % Keine der aufgeführten Antwortmöglichkeiten 4 %… …antwortenden Behörden fand sich auch ein Justiziariat. Ein interessantes Ergebnis liefern vor allem die Nennungen des Risikomanagements sowie der Compliance. In… …: Im Vergleich zu 2018 nahm die Wichtigkeit von Risikomanagement und Compliance für die Teilnehmer signifikant zu. Für die Compliance lässt sich dies… …an, dass die Compliance die Meldestelle führt. Verglichen mit Rechtsabteilung, Risikomanagement oder Interner Revision spielt Compliance für diese… …Teilnehmerbasis entstanden ist, bleibt offen. Erklären lässt sich dies genauso wie die Zunahme an Compliance und Whistleblowing-Hotlines/Ombudspersonen… …. Wichtigkeit (2023) Interne Revision 4,79 4,55 Risikomanagement 4,44 3,87 Compliance 4,31 3,46 Risikocontrolling 4,13 3,84 Rechtsabteilung 4,42 4,20… …. Wie sich der Ernstfall auf die Systeme auswirkt, testen lediglich 33 Prozent. 3. Compliance- und Risikomanagementstrukturen fanden sich bei circa 45… …wurden diese in der Compliance angesiedelt. 4. Interne Revisionen haben sich in öffentlichen Institutionen nicht nur relativ weitgehend etabliert, sondern… …Compliance anzusiedeln/angesiedelt zu haben. Dennoch werden weitere Abteilungen – wie die Interne Revision – trotz bestehender Interessenkonflikte von circa 15… …Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement, Wiesbaden, S. 1–7. Angermüller, N. O. (2019): Compliance in öffentlichen Institutionen, Neue Erkenntnisse oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2024 – 31.12.2024

    …Datenschutzorganisation – Datenschutzmanagement als ständiger Verbesserungsprozess • Seminare Fraud und Compliance ➞ Grundstufe Investigative Befragungen mit…
  • KI-Einsatz erfordert Weiterbildung

    …, Controlling und Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große Vorkenntnisse. Hören Sie hier den…
  • Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

    …strafrechtlichen Sanktionierungen unternehmensbezogenen Handelns beschäftigt, wird es revisionsrelevant. Denn der zweite Teil handelt von Compliance und internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Kontrollverfahren (Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, In- terne Revision), Compliance- und Führungsstrukturen, die Zuordnung von Verantwortlichkeiten und… …Zielfestlegung: „Zuerst werden strategische Ziele festgelegt, die als Basis für die daraus abgeleiteten betrieblichen, Berichterstattungs- und Compliance- Ziele… …nungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der Rechnungslegung sowie die Einhal- tung von sonstigen Gesetzen und Vorschriften (Compliance) gewährleisten wird.40 In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …199 Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision Von Axel Becker Axel Becker ist Geschäftsführer der… …prozessunabhängigen Kontrollen werden von den unabhängigen Kontroll- einheiten wie Compliance oder auch Risikocontrolling vorgenommen (Second-Line of Defence)… …Vorgaben zu un- terstützen und zu beraten.19 Der Begriff des „Corporate Compliance“ umfasst die Gesamtheit der Maßnah- men, die das rechtmäßige Verhalten… ….: Compliance kompakt – Best Practice im Compliance-Management, Ber- lin 2011, S. 55. 21 Vgl. Wieland J./Steinmeyer R./Grüninger S.: Handbuch Compliance… …Management, Berlin 2014, S. 22. Corporate Governance Unternehmenswerte Integritätsmanagement Legal Compliance… …Social Compliance Environmental Compliance Weitere 209 Becker: Besondere Funktionen der MaRisk Verantwortung der Geschäftsleiter und der… …Compliance im Unternehmen verantwortlich. 4.3 Anbindung an andere Kontrolleinheiten Andere Kontrolleinheiten können z. B. das Risikocontrolling oder der… …und Projektprüfungen durch die Interne Revision, Votrag an der Sparkassenakademie in Baden-Württemberg am 24.04.2017. Behringer S.: Compliance… …05.15. Vgl. Wieland J./Steinmeyer R./Grüninger S.: Handbuch Compliance Management, Ber- lin 2014. WirtschaftsWoche: Deutsche Bank muss erneut Geldstrafe… …Abbildung 5: Corporate Governance, Unternehmenswerte, Integritätsmanagement und Compliance Abbildung 6: Grundlagen für die Funktionsfähigkeit der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 8 Anpassungsprozesse

    Steffen Dörr
    …Risiko- controlling, Compliance und interne Revision.17 Im Rahmen der Berücksichti- gung von Nachhaltigkeitsrisiken im Neu Produkt Prozess kommt naturgemäß…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk Neue-Produkte-Prozess (NPP) am Beispiel der Einführung von Zinsswaps zur Steuerung der Zinsänderungsrisiken des Anlagebuchs (IRRBB)

    Lukas Zetzl
    …darzustellen“. Neben den in die Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten sol- len sowohl das Risikocontrolling, Compliance und die interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Outsourcing

    …. Verteidigungslinie in: Bank- praktiker 09/2015. Behringer S.: Compliance kompakt – Best Practice im Compliance-Management, Ber- lin 2011. Bretz J./Habicht A…
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück