COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (169)
  • eBook-Kapitel (51)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Prüfung Institut Revision Analyse Rahmen Kreditinstituten interne Instituts PS 980 Ifrs Controlling Rechnungslegung Grundlagen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

242 Treffer, Seite 8 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Flexible Zielgrößen als Governance-Innovation

    …und die Gesellschaft von besonderer Bedeutung. mehr ……
  • Transparenz und Fairness in der Vergütung von Führungskräften

    …die Besetzung von Führungspositionen ein zentrales Thema. Dabei wurde auf die Bedeutung transparenter und strukturierter Besetzungsverfahren hingewiesen…
  • Anforderungen an Compliance-Strukturen im Krankenhaus

    …Konsequenzen bei Fehlern ausgesetzt. Im Vergleich zu anderen Branchen gewinnt das Thema Compliance jedoch erst langsam im Krankenhausmanagement an Bedeutung. Mit…
  • Richtig texten mit KI

    …KI verbunden sind. Diese Überlegungen sind für die Interne Revision von Bedeutung, da sie helfen, Risiken im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Inhalt / Impressum

    …Bedeutung für die nachhaltige Transformation der deutschen Wirtschaft dar. Rechnungslegung Umsetzung der CSRD in Deutschland 121 Dr. Josef Baumüller Die… …Gewinnermittlung und Gewinnverteilung zentrale Bedeutung zu, die Einfluss auf die Rechnungslegung von Personengesellschaften haben. Im vorliegenden Beitrag werden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …, welches spätestens seit der COVID-19-Pandemie an Bedeutung gewonnen hat, wurde bezüglich Risiken und Leitlinien im Rahmen der Befragung betrachtet… …gegebenenfalls durch die gestiegene Bedeutung zur Einrichtung eines Meldesystems aufgrund rechtlicher Vorgaben. Zumindest lässt sich dieser Trend auch in der… …Bedeutung jener Funktionen wiederfinden (vgl. Tabelle 3). Im Jahr 2018 betrieben nur etwa ein Viertel der Organisationen eine Whistleblower-… …empirischen Studien haben sich Hinweisgebersysteme insbesondere zur Aufdeckung wirtschaftskrimineller Aktivitäten als besonders wirksam erwiesen. 5 4. Bedeutung… …von Elementen interner Kontrollstrukturen Eine weitere Frage befasste sich mit der Bedeutung verschiedener Bereiche interner Kontrollstrukturen. Die… …Bedeutung eines Bereiches innerhalb der Organisation sollte anhand einer Skala von „nicht wichtig (1)“ bis „äußerst wichtig (5)“ eingeschätzt werden. In… …Digitalisierung eine geringe Bedeutung beimessen. Maßnahmen gegen Cyberrisiken umfassen weitverbreitet hauptsächlich Soft-, Hardware- und Sicherheitsupdates, auch… …in Tabelle 6 dargestellt. Unter denjenigen, die Risiken erfassen, haben Datensicherheit und Datenschutz mit Abstand die größte Bedeutung. Hingegen wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Revision einer ESG-Strategie

    Schritt-für-Schritt-Methodologie für die Prüfung der ESG-Strategie
    Dr. Matej Drašcek, Prof. Dr. Adriana Rejc Buhovac
    …ESG-Strategien in die Gesamtunternehmensstrategien zu integrieren. Wichtige Gesetze und Richtlinien unterstreichen die Bedeutung der strategischen Ausrichtung auf… …sie stammen und wie sie berichtet wurden. Während ESG-Berichterstattung an Bedeutung gewinnt, entwickeln sich Zuverlässigkeit und Benchmarking von… …Elefanten (offensichtliche Risiken/Trends, die ignoriert oder übersehen werden) langsam an Bedeutung in analytischen Kreisen [Asayama, S. et al. (2021)]… …. Große Trends wie der Klimawandel, das Bedürfnis nach Work- Life-Balance, die Bedeutung von Gewerkschaften und Lohngerechtigkeit werden oft als schwarze… …SROI-Berechnungen (Sustainability Return on Investment) und der Integration sozialer/umweltbezogener Risiken in Kapitalinvestitionsentscheidungen an Bedeutung… …lokalen Gemeinschaften, unterstreicht die wachsende Bedeutung des ESG-Bereichs. Die Rolle der Internen Revision in der ESG-Strategie ist vielfältig, umfasst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Ethische Standards der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Revisionshandbuch sollte die Erwartungen an eine unvoreingenom- mene Denkweise beschreiben. Hier sollten die kritische Bedeutung der Ob- jektivität und typische… …Bedeutung der Objektivität kann die Geschenke-Richtlinie der Internen Revision restriktiver sein als die der gesamten Organisation. Revisorinnen und… …Revisionspartner. Für die Er- füllung des Revisionsauftrags ist die Objektivität der Revisorinnen und Revi- soren von großer Bedeutung. „Wenn die Interne Revision… …Objektivität beeinflussen und unterstreicht die Bedeutung von unterstützenden Maßnahmen. In dem Dokument wird zudem ein hilfreiches Modell zur Steuerung der… …. Ethische Standards der Internen Revision 40 Eine besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang der Geschäfts- ordnung der Internen Revision, dem… …Organisationsebene sind: • Offene Kommunikation mit der Geschäftsleitung über die Bedeutung von Objektivität. • Verankerung der Pflicht zur Objektivität in der… …ihre Bedeutung verinnerlichen. • Entwicklung geeigneter Leistungsbewertungs- und Vergütungssysteme für die Interne Revision, die die Objektivität… …Charaktereigenschaft mitbringen muss und hebt die besondere Bedeutung dieses Themas auch bei der Rekrutierung hervor.20 Eine Beeinträchtigung der Objektivität kann… …von be- sonderer Bedeutung. Prüferinnen und Prüfer werden von sich selbst und anderen als Fels in der Brandung und Leuchttürme ethischen Verhaltens in… …Tendenz, der ersten Information, die man erhält, die größte Bedeutung beizumessen, sich zu sehr auf sie zu verlas- sen und sie als Bezugspunkt zu verwenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …eine klar definierte, transparente, fokussierte, wertstiftende und leicht zu kommunizierende Strategie von be- sonderer Bedeutung. Sie unterstützt die… …Vorgaben und Ziele abgesteckt. Die methodische Einordnung der Strategie für die Interne Revision und deren Bedeutung für die operativen Aufgaben und… …: Die Bedeutung der Eckpfeiler einer Revisionsstrategie für den Strategiemanagementprozess Leitung der Internen Revision 108 möchte. Eine Vision… …und Mitarbeiter die Bedeutung verstehen. 6. Wenn es Aufgabe der Internen Revision ist, Gesamturteile zu bestimmten Themen abzugeben, beispielsweise… …Prüfungsuniversums Da ständig neue Risiken auf die Organisation zukommen oder Risiken in ihrer Bedeutung steigen, muss das Prüfungsuniversum der Internen Revi- sion… …stetig erweitert werden. Nur selten fallen bisher beobachtete Risiken weg oder nehmen in ihrer Bedeutung so weit ab, dass sie irrelevant für die Interne… …Prüfungsuniversums Strategische Planung 121 Es sollte daher in einer der Bedeutung angemessenen Form dokumentiert und einem geregelten Datenpflegeprozess… …Kapitel näher eingehen, von entscheidender Bedeutung. Ebenso ist ein gewisser Prüfungsturnus, also die Wiederholung von Prüfungen im Zeitablauf, außerhalb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Digitale Innovationen im Prüfungswesen

    Worin unterscheiden sich die Einschätzungen zur künftigen Relevanz und der aktuellen Expertise von Internen Revisoren und Abschlussprüfern?
    M. A. Cristiano Feliciano, Univ.-Prof. Reiner Quick
    …künftig überhaupt Relevanz hat und deshalb Expertenwissen bedingt. Erst die Diskrepanz zwischen hoher Bedeutung und geringen Kenntnissen deutet auf ein… …einer siebenstufigen Likert-Skala abgefragt. Der Wert 1 steht für eine sehr geringe Bedeutung beziehungsweise für eine sehr geringe Expertise. Die Zahl 7… …Revision minus Wirtschaftsprüfung). Ein positives (negatives) Delta besagt, dass Interne Revisoren die Bedeutung einer Technologie beziehungsweise ihr Wissen… …bezeichnet. Abschlussprüfer weisen der Blockchain-Technologie eine instrumentelle Bedeutung zu (Rang 14; mittig). 17 Wenn das Delta zwischen zwei Technologien… …nicht signifikant 216 ZIR 05.24 Digitale Innovationen WISSENSCHAFT unterscheidet. Beide Professionen messen ihren Instrumenten eine ähnlich hohe Bedeutung… …der Internen Revision vermuten lässt. Sowohl die IT- Bedeutung als auch das IT-Wissen hatten Interne Revisoren höher bewertet als Abschlussprüfer… …. Fazit Insgesamt belegen die Befragungsergebnisse, dass die meisten der betrachteten Werkzeuge eine hohe künftige Relevanz einnehmen und deren Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück