COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (169)
  • eBook-Kapitel (51)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Unternehmen interne Risikomanagements Banken Revision PS 980 Ifrs Risikomanagement Prüfung Controlling Berichterstattung Arbeitskreis Institut Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

242 Treffer, Seite 6 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    ZCG-Nachrichten

    …Compliance-Zielen. Zehn Prozent sprechen dem Kriterium sogar keine Bedeutung zu. Global Internal Audit Standards Das Institute of Internal Auditors (IIA) hat die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    ZCG-Nachrichten

    …Besetzung von Führungspositionen ein zentrales Thema. Dabei wurde auf die Bedeutung transparenter und strukturierter ­Besetzungsverfahren hingewiesen, die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …der Unabhängigkeit der Internen Revision eine besondere Bedeutung zu und warnt davor, Aufgaben des Risikocontrollings mit Revisionsaufgaben zu…
  • ESG-Rating: Einigung auf Vorgaben erzielt

    …Schlüsselrolle zu. Von Banken wird eine intensivere Analyse der Nachhaltigkeitskriterien der Kreditnehmenden erwartet. Der Bedeutung von Nachhaltigkeitskriterien…
  • KI im Fokus des Risikomanagements

    …Bedeutung hat die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen? - Wie können ESG-Risiken quantifiziert werden? - Was ist ein Chief Geotectonic Officer? -…
  • Regulierung und Teamwork für zielführende KI-Anwendungen

    …Die Bedeutung von Compliance in der Entwicklung und Nutzung von KI war jetzt Thema auf Dico-Forum 2024 in Berlin. Dabei ging es auch um die Rolle von…
  • Unternehmen verfehlen ihre Ziele, sehen aber große Chancen

    …Bedeutung der Transformation: 75 Prozent der Befragten erwarten große Veränderungen in ihren Geschäfts- und Betriebsmodellen. Potenziale zur Wertsteigerung…
  • ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    …KI von entscheidender Bedeutung, um eine sichere, effektive und ethische Nutzung von KI zu gewährleisten.“ Dem kann man nur zustimmen.Im abschließenden…
  • Risikomanagement und Risikocontrolling

    …der Internen Revision eine besondere Bedeutung zu und warnt davor, Aufgaben des Risikocontrollings mit Revisionsaufgaben zu vermischen. Stattdessen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Die Compliance-Organisation börsennotierter Unternehmen

    Eine Betrachtung im Lichte der Prinzipal-Agent-Theorie
    Christopher Schöpe
    …Cahn, A., Die Leitung der Aktiengesellschaft durch den Vorstand, NZG, 2023, S. 300 f. 49 Oehlrich, M., Die Bedeutung der Principal-Agent-Theorie für die… …ökonomische Analyse des Rechts, JA, 2020, S. 877 f.; Meinhövel, H., Grundlagen der Prinzipal-Agent-Theorie, WiSt, 2004, S. 470. 50 Oehlrich, M., Die Bedeutung… …, B., Die Bedeutung von CSR im Rahmen der Unternehmensführung, WiSt, 2015, S. 177. 53 Hansch, J., Die Kosten der Unternehmenskontrolle in Deutschland… …., Compliance-Organisation, Berlin 2022, S. 18. 54 Oehlrich, M., Die Bedeutung der Principal-Agent-Theorie für die ökonomische Analyse des Rechts, JA, 2020, S. 890. 55… …„übereinstimmende Willenserklärungen“ gefordert werden. 56 Oehlrich, M., Die Bedeutung der Principal-Agent-Theorie für die ökonomische Analyse des Rechts, JA, 2020, S… …des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens nach nationalen und internationalen Normen, 6. Aufl., Freiburg 2020, S. 99; Oehlrich, M., Die Bedeutung der… …Lis, B., Die Bedeutung von CSR im Rahmen der Unternehmensführung, WiSt, 2015, S. 178. 61 Welter, M., Information in der Betriebswirtschaftslehre, WiSt… …, 2004, S. 563 weist auf die herausragende Bedeutung von Informationen als Determinante der Austauschbeziehungen auf Märkten hin, bleibt eine Definition… …Corporate Governance, WiSt, 2009, S. 531; Oehlrich, M., Die Bedeutung der Principal-Agent-Theorie für die ökonomische Analyse des Rechts, JA, 2020, S. 887… …(891). 64 Meinhövel, H., Grundlagen der Prinzipal-Agent-Theorie, WiSt, 2004, S. 471. 65 Ebd. 66 Neßler, C. / Lis, B., Die Bedeutung von CSR im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück