COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (136)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (19)
  • Arbeitshilfen (12)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Deutschland deutsches Risikomanagements PS 980 Kreditinstituten Anforderungen deutschen Prüfung Rahmen Grundlagen Ifrs Governance Analyse Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

205 Treffer, Seite 4 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Governance-Anforderungen im Reporting

    …Center Controlling & Finance bei Horváth & Partner). Digitale Revolution forciert Neuausrichtung Die digitale Revolution erfordere rasch eine… …Einhaltung von Governance-Regeln als erfolgskritische Anforderung hervorgehoben. Vernetzung von Risikomanagement und Controlling Risikomanagement und… …Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf Grundlage einer gleichen Datenbasis entwickeln beide Abteilungen entscheidungsrelevante Reports, Planungen und… …Risikomanagement und Controlling Praktische Umsetzungslösungen und ihre Grenzen – u.a. am detaillierten Beispiel der Risikotragfähigkeitsermittlung… …Organisatorische, personelle und IT-Aspekte der Vernetzung von Risikomanagement und Controlling Ein praxisnaher Impulsgeber, der aus unterschiedlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …Compliance-Abteilung der Drägerwerk AG & Co. KGaA, einem Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller. Weiterhin begeistern ihn hier neben den juristischen auch die…
  • ABBO-Abschlussveranstaltung

    …mitdiskutieren.Fast alle Kooperationspartner, wie die Technische Universität Braunschweig, die Polizeidirektion Göttingen sowie das Unternehmen Zalando Payments SE & Co…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2018

    Inhalt & Impressum

    …: ESV-Redaktion COMPLIANCEdigital Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00… …85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2018

    Inhalt & Impressum

    …: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de… …Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Literatur

    …von Risikomanagement und Controlling Grundlagen – Praktische Aspekte – ­Synergiepotenziale Erich Schmidt Verlag, Berlin 2018… …, Risikomanagement-Schriftenreihe der RMA, 201 Seiten, 39,95 Euro, ISBN 978-3-503-17400-3 Dass das Risikomanagement und das Controlling nicht völlig losgelöst voneinander betrachtet… …Gemeinschaftswerk eines Arbeitskreises der beiden Fachverbände. Während das Controlling fest in der Unternehmensorganisation verwurzelt ist, hat das Risikomanagement… …Controlling und dem Risikomanagement gibt es einen fundamentalen Unterschied. Das Controlling arbeitet mit Zielen und Ergebnissen, ist also deterministisch… …Rechtsvorschriften enthält. In Anlehnung an ähnliche Modelle beschreibt Vanini einen fünfstufigen Reifegrad der Integration von Risk Management und Controlling (Risk… …Schluss konstatiert Oehler zu Recht (S. 168), „dass ein effizienter Prozess, welcher Risiko-Management und Controlling … verzahnt und umfassend unterstützt… …, ohne eine adäquate IT-Unterstützung kaum realisierbar ist.“ Die Zielrichtung des Gesamtwerks ist klar: Controlling und Risikomanagement müssen eng…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gleißner: „Eine ganze Menge Risiken werden systematisch übersehen”

    …traditionellen Controlling, als eine Aufgabenstellung von nachrangiger Bedeutung eingeschätzt. Dies ist, wie oben erläutert, eine grundlegende Fehleinschätzung… …unzureichend sind. Risikomanagementfähigkeiten benötigt man dabei nicht nur im Risikomanagement, sondern selbstverständlich auch im Controlling, im strategischen… …Fachartikel und Bücher, unter anderem Beiträger des im April 2018 erschienenen Bandes Vernetzung von Risikomanagement und Controlling… …. Neuerscheinung: Vernetzung von Risikomanagement und Controlling Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf Grundlage einer gleichen… …ihrem gemeinsamen Praxisbuch:  Status quo, Ziele und Rahmenbedingungen des Zusammenwirkens von Risikomanagement und Controlling Praktische… …Risikomanagement und Controlling Ein praxisnaher Impulsgeber, der aus unterschiedlichen betrieblichen Perspektiven neue Wege zum besseren Zusammenwirken zweier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Digitale Unternehmenssteuerung

    Eine empirische Analyse der zentralen Gestaltungsdimensionen
    Jan A. Kempkes, Francesco Suprano, Matthias B. Wesser, Prof. Dr. Andreas Wömpener
    …Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen zu können, sind die klassischen Steuerungssysteme und somit das gesamte Controlling als Teil des Kontrollgefüges der… …und Controlling an der Universität Duisburg-Essen in Duisburg. Matthias B. Wesser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insbes… …. Accounting an der Heinrich- Heine-Universität in Düsseldorf. Prof. Dr. Andreas Wömpener ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Controlling an der Universität… …. zum Zusammenhang zwischen Controlling und Corporate Governance auch Schäfer/Wulf, Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling, ZCG 2012 S… …. 113. 4 Vgl. Losbichler/Gänßlen, Performance Measurement in Zeiten von Big Data, Controlling 2015 S. 307. 5 Lediglich 6 % der befragten CFOs und… …, Digitalisierung ante portas, Controlling 2018 S. 44 f. 6 Bei der Suche in EconBiz wurden die Literaturdatenbanken ECONIS, RePEc und Online Contents Wirtschaft… …Vgl. Losbichler/Gänßlen, Performance Measurement in Zeiten von Big Data, Controlling 2015 S. 307; Seiter/Sejdic/Rusch, Welchen Einfluss hat Industrie… …4.0 auf die Controlling-Prozesse?, Controlling 2015 S. 472. 134 • ZCG 3/18 • Rechnungslegung Digitale Unternehmenssteuerung c Die deskriptiven Befunde… …Controlling verändern, Controlling & Management Review 2/2015 S. 19. 17 Vgl. Michel, Controlling digitaler Geschäftsmodelle, in: Kieninger (Hrsg.)… …Reporting steigt, hier ist gerade eine deutliche Standardisierungs- und Automatisierungswelle zu beobachten“ (Principal im Center Controlling & Finance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Inhalt / Impressum

    …Schriftleitung PinG Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefax: 0 30/25 00 85-305 E-Mail: PinG@ESVmedien.de Verlag: Erich Schmidt… …Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet… …: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229… …einschließlich Umsatzsteuer (Print 7 %, eJournal 19 %); Printausgabe zzgl. Versandkosten. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G… …Blick. Gratis bestellbar: h tt p : / / N e w s l e tt e r . E S V . i n f o Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2018

    Inhalt / Impressum

    …, Jan-Christoph Thode Schriftleitung: Dr. Niclas Krohm (Vorsitz)/ Dr. Carlo Piltz Schriftleitung PinG Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785… …(Compliance) Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail… …: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0… …Preise jeweils einschließlich Umsatzsteuer (Print 7 %, eJournal 19 %); Printausgabe zzgl. Versandkosten. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …behalten Sie die gegenwärtigen Rechtsentwicklungen im Blick. Gratis unter: h tt p : / / N e w s l e tt e r . E S V . i n f o Erich Schmidt Verlag GmbH & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück