COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Ifrs Kreditinstituten Revision Governance Fraud Rahmen Praxis Deutschland Corporate Controlling Risikomanagements Arbeitskreis PS 980 Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

286 Treffer, Seite 6 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 04 2017

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Sicherheit von SAP-Systemen

    Der Zugriff auf unternehmenskritische Daten und Anwendungen ermöglicht Betrug, verhindert Compliance und bedroht den Erfolg eines Unternehmens
    Mariano Nunez
    …SAP-Sicherheit | Compliance | IT Governance | Betrug | Spionage | Sabotage Detection ZRFC 2/17 71 Sicherheit von SAP-Systemen | | | | Der Zugriff auf… …unternehmenskritische Daten und Anwendungen ermöglicht Betrug, verhindert Compliance und bedroht den Erfolg eines Unternehmens ZRFC 1/17 125 Mariano Nunez* Die Gefahr für… …Examiner (CFE) ab Oktober 2017 ein berufsbegleitendes MBA-Studium in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität und Compliance an der School of Governance… …, Risk & Compliance (School GRC) ermöglicht. Das Stipendium im Wert von 14.500 EUR umfasst die Hälfte der Studiengebühren und erleichtert Ihnen die… …Steinbeis-Hochschule Berlin School GRC Chausseestraße 13 10115 Berlin-Mitte Ihr Master of Business Administration (MBA) Die School of Governance, Risk & Compliance… …der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität und Compliance aus. Das gibt es nur bei uns! Fon: 030 - 275 817 48 0 Fax: 030 - 275 817 48 57 Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    ZRFC in Kürze

    …ZRFC 6/17 250 Service ZRFC in Kürze Compliance: Was zählt wirklich Was zählt für Unternehmen, Verbände und die Justiz in Bezug auf Compliance? Welche… …rechtlichen und ökonomischen Anforderungen werden an ein angemessenes und funktionsfähiges Compliance- Management-System gestellt? Das Konstanz Institut für… …Experten aus der Compliance- Gemeinschaft geführt, die jeweils einer Stakeholder- Gruppe (Behörden, Unternehmen, Anwälte, NGOs, Wissenschaft oder Berater)… …Themen Compliance, Integrität und die Verhaltenserwartungen an die Mitarbeiter kommuniziert. Diese unter dem Begriff „Tone at the Top“ zusammengefassten… …Maßnahmen umfassen auch ein klares Bekenntnis der Führungspersonen zu Compliance und Integrität und die konsequente Um- und Durchsetzung dessen. 2. Eine… …regelmäßige informelle Schulungen der Mitarbeiter durch die Führungskräfte oder den Compliance- Beauftragten zu Compliance und Integrität anhand von… …Alltagsbeispiele werden von vielen erwartet. 4. Auf die Frage, anhand welcher Indikatoren die Befragten die Glaubwürdigkeit der Compliance- Bemühungen bewerten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Förderprogramm an der School GRC

    …Die School of Governance, Risk & Compliance engagiert sich als Forschungs- und Ausbildungsinstitut der privaten, staatlich anerkannten Steinbeis-… …Hochschule Berlin seit 2004 in den Themenbereichen Wirtschaftskriminalität und Compliance. In ihrer Rolle als Ausbildungsinstitut bildet sie durch die Studien-… …und Weiterbildungsangebote des MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität & Compliance sowie der Zertifikatslehrgänge zum Certified Compliance… …Expert (CCE), Certified Investigation Expert (CIE) und Healthcare Compliance Officer (HCO) Berufstätige zu Fachspezialisten aus, die das notwendige… …Engagement für Compliance ein Gesicht geben.Umfassende Informationen zum Sponsoring-Programm sowie Zitate und Informationen zu den bisherigen Sponsoren und… …geförderten Studierenden finden Sie unter www.school-grc.de/fuerunternehmen/sponsoren.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schwerpunkte der Compliance-Arbeit

    …Das zeigt eine aktuell veröffentlichte Studie der Quadriga Hochschule Berlin und des Berufsverbands der Compliance Manager (BCM). Der Präsident des… …BCM, Mirko Haase, sieht darin eine Bestätigung der Arbeit der Compliance Officer und einen Schritt zur Schärfung des Berufsbildes: „Die Studie zeigt… …, dass Compliance Management in den Organisationen angekommen ist und die Unternehmen stärker für das Thema Compliance sensibilisiert sind. Sie zeigt auch… …, dass Grundlegendes in der Compliance-Arbeit noch nicht selbstverständlich ist.” Zunehmende Akzeptanz der Compliance Drei Viertel der befragten… …Compliance Manager sehen eine steigende Akzeptanz von Compliance im Unternehmen. Die zunehmende Schaffung eigener Abteilungen unterstreiche zudem die… …festgestellt, dass Compliance als vergleichsweise junge Managementfunktion große Herausforderungen zu bewältigen hat: „41 Prozent der Compliance Manager sagen… …(z.B. zu Wirkungen der Digitalisierung) im Fokus. Zur Studie Die Studie „Führung und Organisation der Compliance” befasst sich mit der Frage, was… …Compliance Manager teilgenommen. Die vollständige Studie wurde im Rahmen des Bundeskongresses Compliance Management am 15. November 2017 vom BCM veröffentlicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Für jede Herausforderung das richtige Werkzeug

    …Bereits zum 18. Mal startet der Lehrgang zum Certified Compliance Expert (CCE), der an 35 Präsenztagen in Berlin unter anderem die Themen Aufbau von… …und Compliance ganz spezielle Herausforderungen, die es für die unterschiedlichen Protagonisten (zum Beispiel Krankenhäuser, Pharmaunternehmen… …, Krankenkassen) bestmöglich zu meistern gilt. Die School GRC bietet bereits zum fünften Mal den Lehrgang Healthcare Compliance Officer (HCO) und zum siebten Mal den… …Lehrgang Clinical Research & Regulatory Affairs (CRRA) an. Ganz neu startet der Aufbau-Lehrgang Certified Compliance Expert Healthcare (CCE HC).Weitere… …Informationen zu Terminen, Inhalten und Anmeldemöglichkeiten unter www.school-grc.de/weiterbildung.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2017

    Nachricht vom 07.04.2017 bis 22.06.2017

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 02/17 10 Was die Compliance übersehen könnte Nachricht vom 22. 06. 2017 Das… …DICO FORUM Compliance 2017 mit dem Titel „Compliance-Blindspots: Unternehmensrisiken im Fokus“ hatte das Ziel, eindeutige Themenstellungen aus anderen… …Blickwinkeln zu betrachten. Das im Jahr 2017 bereits zum 4. Mal stattfindende COMPLIANCE FORUM von DICO lockte viele Experten und Interessierte aus der… …Augenheilkunde kommt, mit den Herausforderungen für die Compliance her. Mit einem Augenzwinkern bemerkte sie, dass der blinde Fleck in beiden Fällen gar nicht zur… …Anstrengungen im Bereich Compliance profitieren können, etwa durch geringere Sanktionszahlungen. Aktuelle Probleme im Kartellrecht seien laut Ost verstärkt in der… …, EU-Datenschutzverordnung oder Digitalisierung der Compliance zu entscheiden. Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildete eine Podiumsdiskussion zum Thema… …„Heilsbringer Information – wie viel offene Kommunikation benötigt eine gute Compliance?“, bei der die Podiumsteilnehmer lebhaft das Whistleblowing diskutierten… …deutlich. Wie Sie Führungskräfte, Mitarbeiter und Geschäftspartner erreichen und zielgerichtet einbinden, betrachtet der Band Compliance- Kommunikation [2]… …von Herausgeberin Dr. Katharina Hastenrath konsequent mit Fokus auf Compliance. Der Praxisleitfaden Compliance für KMU [3], herausgegeben von Prof… …. Stefan Behringer, „macht Lust, tiefer in das Thema Compliance einzutauchen“ und ist „vor allem für Praktiker sehr zu empfehlen“, so ein Rezensent der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    GRC-Report

    …Compliance bewegt … / GRC-Report ZRFC 5/17 239 GRC-Report Compliance-Blindspots: Unternehmensrisiken im Fokus Bericht vom DICO FORUM Compliance 2017… …Philip Schelske* Am 20. und 21. Juni 2017 fand in Berlin das 4. DICO FORUM Compliance statt. Das Deutsche Institut für Compliance richtete das Augenmerk… …bei der diesjährigen Veranstaltung auf Compliance-Aspekte, die nicht übersehen werden sollten. 1 Vorstellung des Compliance on Board Index Prof. Dr… …. Stefan Siepelt und Prof. Dr. Stefan Vieweg, Direktoren des Instituts für Compliance und Corporate Governance der Rheinischen Fachhochschule Köln… …, eröffneten das Forum mit der Vorstellung ihres neu entwickelten Compliance on Board Index. Sie führten aus, dass über den Index eine Stärkung der… …ausgeschöpft werden können und Vertrauen und Reputation aufgebaut werden. Der Compliance on Board Index biete aufgrund der Transparenz der Compliance- Maßnahmen… …die Möglichkeit, sich geübte Best Practices genauer anzuschauen und gebe Einsichten, wie Compliance im jeweiligen Unternehmen tatsächlich verankert ist… …habe, worüber die Unternehmen zum Thema Compliance in ihren Veröffentlichungen (Geschäftsberichten Webseiten und weiteren Verweise) berichtet haben. 1… …Aus den vorliegenden Informationen der Unternehmen wurde anschließend zu 50 Prozent der Strukturierungsgrad bewertet, das heißt welche Compliance… …der Operationalisierungsgrad in die Ergebnisse ein. Dieser ergebe sich aus den Erkenntnissen, wie Compliance in den Unternehmen gelebt werde, wie es um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Eine „unjuristische“ Kommunikation kann den Unterschied ausmachen

    …Oft werden Compliance-Vorgaben von Mitarbeitern nur als juristisches Kauderwelsch wahrgenommen. Wie kann Compliance in einem Unternehmen für alle… …, über einen Kommunikations-E-Trainerschein bis hin zur Krisenkommunikation absolviert.Was ist für die Wirksamkeit von Compliance wichtiger: Der „Tone from… …welches es keine Compliance im Unternehmen gibt. Für eine funktionierende Umsetzung muss aber gerade auch der Tone from the Middle, also dem Line-Management… …arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen tagtäglich zusammen.  Wie kann oder wie muss die Compliance auf diese Herausforderung… …hinaus das Buch öfters in die Hand nehmen?Katharina Hastenrath: Alle, die für Compliance Verantwortung tragen. Das sind vor allem die Geschäftsleitung… …Compliance-Management an der Züricher Hochschule. Zuvor war sie für drei Unternehmen als Compliance Counsel bzw. Chief Compliance Officer tätig. Sie ist Vorstand im… …"Netzwerk Compliance", in mehreren Fachbeiräten als Compliance-Expertin engagiert, Autorin und berät rechtlich und strategisch zu Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche

    …Ressourcen begrenzt und die Erfahrungen mit Compliance häufig noch nicht vorhanden sind. Lehrgang zertifizierter Compliance Officer Mitte September fand in… …Berlin erstmalig der Lehrgang „Zertifizierter Compliance Officer” statt, eine Veranstaltung von Handelsblatt Fachmedien in Kooperation mit der School of… …Governance, Risk und Compliance der Steinbeis-Hochschule Berlin und dem Erich Schmidt Verlag. Experten aus der Wissenschaft und Praxis erklärten den… …Fallstricke umgangen und Herausforderungen gemeistert werden können. Compliance-Grundlagen in vier Modulen Wie vielfältig Compliance tatsächlich ist und… …Modul 1 erklärte Prof. Behringer, Präsident der Nordakademie, die Grundidee von Compliance, betrachtete Compliance als Organisationsproblem und erläuterte… …Haftungsrisiken, Prävention und die wesentlichen Risikofelder wie Korruption und Geldwäsche, aber auch Compliance im Personalwesen, Rechnungslegung und… …Abschlussprüfung sowie Tax Compliance.- In Modul 3 brachte RA Thorsten Sörup von der Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft das Thema Datenschutz, die DSGVO und IT-Recht… …der School of Governance, Risk & Compliance, Birgit Galley, spannende Einblicke aus der Praxis, welche Auswirkungen Non-Compliance hat, wie interne… …Ermittlungen ablaufen, die Zusammenarbeit mit den Behörden funktioniert und Hinweisgebersysteme implementiert werden.Der Lehrgang „Zertifizierter Compliance… …Officer” bot den Teilnehmern komprimiertes Einstiegswissen zum Thema Compliance. Und wer nach dem Lehrgang eine Einsendeaufgabe einreicht und das Erlernte in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück