COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Anforderungen Risikomanagement interne Berichterstattung Institut Bedeutung Corporate Governance Risikomanagements Kreditinstituten deutschen Management internen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

286 Treffer, Seite 6 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2017

    Thomas Schneider / Carina Geckert, Verhaltensorientierte Compliance - Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis

    Rechtsanwältin Dr. Clarissa-J. Berenskötter
    …WiJ Ausgabe 4.2017 Rezensionen 214 Compliance Rechtsanwältin Dr. Clarissa-J. Berenskötter, LL.M., Dormagen 1 Thomas Schneider / Carina Geckert… …, Verhaltensorientierte Compliance - Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis Erich Schmidt Verlag, Köln 2017, 211 Seiten, 34,95 Euro. Compliance im Sinne der… …elementarer Bestandteil der unternehmerischen Kernfunktion. Dabei dient Compliance nicht nur der Risikominimierung und der Effizienz- sowie… …Effektivitätssteigerung, sondern auch dem Schutz der Reputation des Unternehmens. Compliance beeinflusst damit indirekt auch das Unternehmensergebnis. Denn nicht… …einhergehen, muss Compliance jedoch auch immer auf ihre tatsächliche Wirksamkeit hin überprüft und hinterfragt werden. Das Werk „Verhaltensorientierte… …Compliance“ befasst sich – wie der Titel bereits aussagt – mit dem Einfluss der Verhaltenswissenschaften auf die Compliance in der unternehmerischen Praxis. Es… …beleuchtet die Rolle des Menschen im Zusammenhang mit wirkungsvoller 1 Zugl. Compliance Officer und Syndikusrechtsanwältin, Bank für Sozialwirtschaft AG, Köln… …Compliance-Management sowie die Ziele der Compliance auf. Das Werk setzt grundlegende Kenntnisse der Compliance-Materie voraus und richtet sich an Compliance-Praktiker… …die Differenzierung zwischen Legalität und Legitimität angesprochen sowie Theorien der Persönlichkeit und ihre Auswirkungen auf die Compliance erörtert… …seinen Handlungen vorgestellt und die Aufgaben der Compliance zum Hinwirken auf ein Lösen bzw. Vermeiden dieser Diskrepanzen erläutert. Schließlich wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitalisierung verschärft Generationenkonflikte

    …entsprechender Wertesysteme, sondern auch die Normenkontrolle und das „Vorleben“ durch die Führungskräfte im Unternehmensalltag. Compliance für KMU Was… …KMU-Compliance in der Praxis auszeichnet, präsentiert Ihnen der Band Compliance für KMU - Praxisleitfaden für den Mittelstand, herausgegeben von Prof. Stefan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 06.17 PinG 06.17 III 5. Jahrgang Seiten 209–256 Inhalt EDITORIAL PRIVACY TOPICS Prof. Dr. Kai von… …_________________________________ 246 Philipp Müller-Peltzer Schlaglichter (Rechtsprechung und Verfahren) __________________________________ 248 PRIVACY COMPLIANCE Stefan Sander, LL… …. Niko Härting Redaktion: Dr. Sebastian J. Golla, RA Dr. Niclas Krohm, RA Dr. Carlo Piltz, RA Sebastian Schulz (Compliance) Schriftleitung: Dr. Niclas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …2017 PinG www.PinGdigital.de Privacy in Germany Datenschutz und Compliance Herausgeber: Prof. Niko Härting 5. Jahrgang Jahresinhaltsverzeichnis… …. Niclas Krohm, RA Dr. Carlo Piltz, RA Sebastian Schulz (Compliance) Schriftleitung: Dr. Niclas Krohm (Vorsitz)/ Dr. Carlo Piltz Schriftleitung PinG Erich… …......................................................... 20 Cloud Computing ............................................ 51, 59 Code of Conduct ........................................ 159, 248 Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Die Geheimnisse der Auftragsverarbeitung

    Manfred Monreal
    …, BDSG, § 11 Rn. 5; Gola/Schomerus, BDSG, 11. Aufl. 2012, § 11 Rn. 9. 29 Thüsing, Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance, Rn. 418. 30 Thüsing… …, Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance, Rn. 417. 31 Plath, in: Plath, BDSG, § 11 Rn. 27. 32 Stellungnahme 1/2010 zu den Begriffen „für die Verarbeitung ­Verantwort­licher“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Technische und organisatorische Maßnahmen im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO

    Stefan Sander
    …250 PinG 06.17 Sander ­Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO PRIVACY COMPLIANCE Stefan Sander, LL. M., B. Sc., ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für…
  • Compliance als Luftblase?

    …überlassen. Kultur statt formalistischem Habitus Aus DCGI-Sicht ist Compliance zuallererst eine Kulturfrage. Statt eines formalistischen Habitus benötigen…
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    …hilfreiches und praktisch nützliches Buch. Aufsichtsräte finden hier alle für sie notwendigen Informationen. Aber auch alle anderen, die sich mit Compliance… …Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2017…
  • Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung

    …Befindlichkeiten auf, wie sie häufig in Unternehmen vorzufinden sind: Compliance befasst sich mit der geschenkten Flasche Rotwein. Dadurch hat der Band eine… …Arbeitnehmer im Beisein eines Zeugen über die Inhalte der Compliance-Richtlinie. Hilfreich sind zudem viele Vorschläge für Klauseln unter anderem in Compliance… …von Straube und Rasche ein wertvolles Handwerkszeug für Mitarbeiter von Compliance- und Personal-Abteilungen. Allerdings irritiert die Zielsetzung des… …Wirtschaft, ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Offerhaus: „Ausufernde Standardisierungsvorhaben bringen nicht nur Vorteile mit sich“

    …Governance, Risk und Compliance (GRC)“ auf den Weg gebracht und folgt dem Prüfungsstandard PS 980 für Compliance-Management-Systeme, der schon seit 2011… …Organisationsprozessthema existieren Standards und damit Managementsysteme – angefangen beim Risikomanagement über die Themen Compliance, Informationssicherheit, Business… …Führungsetagen und ein unklarer Weg im gesamten Steuerungs- und Überwachungsprozess zu den Themen Risikomanagement, Compliance und Governance. Scheinbar ist die… …und Compliance im deutschsprachigen Raum. 16 Fachvorträge warten in diesem Jahr auf die Teilnehmer der Konferenz in Nürnberg (16. und 17. Oktober 2017)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück