COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen interne Ifrs Risikomanagements Kreditinstituten Rahmen Governance Corporate Grundlagen Deutschland Instituts Institut Management Analyse Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

286 Treffer, Seite 18 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Human Resource Compliance

    Strafrechtliche und ordnungswidrige Risiken
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Human Resource Compliance | Arbeitsstrafrecht | Personalmanagement ZRFC 3/17 123 Human Resource Compliance Strafrechtliche und ordnungswidrige… …die Human Resource Compliance wird lediglich stiefmütterlich behandelt. Die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien stellt jedoch insbesondere im… …zentrale Aufgabe einer verantwortungsvollen Personalarbeit ist. 1 Begriffsbedeutung Human Resource Compliance Compliance ist keinesfalls auf das… …Wirtschaftsrecht beschränkt, sondern spielt auch im Arbeits-/ Personalwesen eine entscheidende Rolle. 1 Human Resource Compliance (kurz: HRC) ist bislang noch nicht… …Compliance innerhalb des Unternehmens eine entscheidende Rolle zu. 5 2 Besondere Hürden bei der Etablierung von Compliance-Strukturen Gerade die Etablierung… …Compliance Management Systemen; Kontakt: yvonne.conzelmann@whitecase.com. 1 Kreitner, J.: in Küttner, W. (Hrsg.), Personalbuch Compliance, 23. Auflage 2016, Rn… …Compliance in diesem Bereich einen Spagat einerseits zwischen Mitarbeiterkontrolle und andererseits Mitarbeitermotivation schaffen, was kein leichtes… …Unterfangen ist und die Praxis vor erhebliche Herausforderungen bei der Umsetzung stellt. 7 3 Ziele einer Human Resource Compliance Das Ziel einer HRC ist es… …Risiken können die Mitarbeiter des Betriebs selbstbestimmt und selbstsicher handeln. Letztlich kann eine Compliance nur dann erfolgreich sein, wenn den… …. 1. Human Resource Compliance ZRFC 3/17 125 In einem besonders schweren Fall ist gemäß § 15 Abs. 2 AÜG die Verhängung einer Freiheitsstrafe bis zu fünf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …anderem um Compliance und Revision unter einem Dach, Wege zur besseren Wirksamkeit der Internen Revision, Anreizsysteme und Objektivität in der Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Die bundesweite Blacklist für die öffentliche Auftragsvergabe

    Der Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Wettbewerbsregisters
    Dr. Christian Scherer-Leydecker
    …ist Rechtsanwalt und Partner im Bereich Public und Mitglied der Arbeitsgruppe Compliance bei CMS Deutschland am Standort Köln mit Tätigkeitsschwerpunkt… …. Unsere Leser – Ihre Kunden. Die ESV-Fachzeitschriften Risk, Fraud & Compliance, Zeitschrift Interne Revision, Zeitschrift für Corporate Governance sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Die EU-Konsultation zum Schutz von Hinweisgebern

    Eine Stellungnahme von Pro Honore e. V.
    Dr. Malte Passarge
    …Compliance im Mittelstand und Geschäftsführer von Pro Honore e. V. 1 Näheres Süße, S., in: Passarge, M. / Behringer, S., Handbuch Compliance international 2015… …, S. 231 ff.; Sheikh, S. / Cooper, E. / Fernandez Iglesias, J., in: v. Busekist, K., International Compliance 2016, S. 706 f. 2 Ausführlich hierzu… …Westhoff, J., in: Passarge, M. / Behringer, S., Handbuch Compliance international 2015, S. 337. 3 Ausführlich hierzu Kadelbach, P. / Scheder-Bieschin, F., in… …: Passarge, M. / Behringer, S., Handbuch Compliance international 2015, S. 526 ff. 4 Ausführlich hierzu Shroff, J. / Oberoi, V. / Rawal, P., in: v. Busekist, K… …., International Compliance 2016, S. 248. 5 Pelz, C. / Sampaio, L. S., CCZ 2017, S. 50, 51. 6 Schumacher, K. / Saby, C., CCZ 2017, S. 68, 69. Die EU-Konsultation zum… …Verdacht auf kriminelle Handlungen mit Unternehmensbezug, diese zu erkennen und aufzuklären. Aufgrund der zunehmen positiven Wahrnehmung von Compliance in… …Einbeziehung von Arbeitsrecht, Strafrecht, Kartellrecht, Steuerrecht und Beamtenrecht geben. Von Compliance überzeugen Kommunikation ist ein wesentlicher… …Compliance. O Risikoprävention und Enthaftung von Organen und Mitarbeitern, z. B. durch adressatengerechte Mitarbeiterinformation O HR-Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Kerstin Euhus
    …ZRFC 3/17 138 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Kerstin Euhus, Chief Compliance Officer bei den Berliner Wasserbetrieben Kerstin Euhus ist seit 2011… …Chief Compliance Officer bei den Berliner Wasserbetrieben und leitet seitdem den Bereich Compliance- Management. Zuvor war sie von 2006 bis 2011 Leiterin… …Energieund Versorgungsindustrie. Seit 2012 ist Frau Euhus Mitglied im Vorstand des Deutschen Instituts für Compliance e. V. (DICO). In Ihren eigenen Worten… …: Was ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Wir haben für uns bei den Berliner Wasserbetrieben eine ganz eigene… …Definition von Compliance gefunden. Neben der Einhaltung von Recht und Gesetz und internen Regelungen ist das gleichberechtigt die Berücksichtigung von… …nicht“ gelten muss. Und die Compliance-Funktion ist diejenige im Unternehmen, die immer wieder für Compliance wirbt, die Dinge richtig regelt und dann auch… …darauf achtet, dass alles Compliance-konform läuft. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Unser Corporate Governance Kodex mit den Regeln der guten… …Unternehmensführung wurde im Jahr 2010 dahingehend angepasst, dass der Aufsichtsrat seine Verantwortung für die Einhaltung von Compliance noch intensiver wahrnimmt… …. Damals stellten wir uns die Frage: „Wie gestalten wir das geforderte Compliance- Management-System, ohne das Rad neu zu erfinden?“ Stattdessen sollten die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …, Prüfung; prudentielle Regulierung; Kapitalmarktregulierung; Bankenstrukturreform; Verbraucherschutz und Compliance) Versicherungen, Prüfung Zander, Dirk…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    School GRC

    …Compliance wird fundiertes Fachwissen mit Fragestellungen und Lösungsansätzen aus der Praxis kombiniert. „Insgesamt bietet der MBA-Studiengang durch den… …Oktober 2017 ein berufsbegleitendes MBA-Studium in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität und Compliance an School GRC ermöglicht. Das Stipendium im… …Königsdisziplin für Compliance-, Fraud‑ und Krisenmanagement. Machen Sie sich am 15. und 16. Juni 2017 mit den Reaktions- und Handlungsmöglichkeiten vertraut, wenn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2017

    …08.–09.11.2017 Prof. Dr. Joachim Tanski Compliance 06.–07.12.2017 Prof. Dr. Joachim Tanski Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen Die zivil- und… …Mathematische Methoden im Risikocontrolling Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung der Compliance– Funktion in Kreditinstituten Prüfung des… …15.06.2017 06.12.2017 Prüfung Fit & Proper 01.06.2017 27.09.2017 Q_PERIOR Q_PERIOR Neu! Neu! Neu! Neu! ➚ Aufbaustufe Prüfung der Compliance- Funktion von… …Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    ZRFC in Kürze

    …School GRC ZRFC 3/17 101 ZRFC in Kürze Berliner Compliance Modell – Beteiligungsgesellschaften des Landes Berlin beraten sich Stirbt die… …Kulturförderung durch Compliance aus? Am 30. Mai 2017 trafen sich an der School GRC die Compliance-Verantwortlichen der Beteiligungsgesellschaften des Landes Berlin… …, um gemeinsam mit Dr. Tobias Teicke von Hasche Sigle über das sogenannte „Berliner Compliance Modell“ zu diskutieren. Der Kulturkreis der deutschen… …Wirtschaft im BDI e. V. rief im Juni 2014 die Arbeitsgruppe „Kultur und Compliance“ ins Leben. Angeregt durch das Rheingau Musik Festival wollte die… …verbessern. Das entwickelte Berliner Compliance Modell soll Kultur- und Veranstaltungsmanagern, Amtsträgern aber vor allem Spon­soren mehr Sicherheit im Umgang… …einzelne Manager, der unethisches Verhalten duldet oder sogar unterstützt ist für Unternehmen ein Problem. Compliance sollte insbesondere im Management… …gelebt werden, da man es sonst nie schafft, Compliance als Haltung und nicht nur als Haftungsvermeidung zu sehen. Weitere Informationen unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    GRC-Report: Neue Entwicklungen und Perspektiven für Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …GRC-Report ZRFC 3/17 141 GRC-Report Neue Entwicklungen und Perspektiven für ­Compliance Bericht von der Handelsblatt ­Fachtagung Compliance Prof. Dr… …Compliance durchgeführt. Neben Themen zur Digitalisierung standen neue gesetzliche und andere regulatorische Entwicklungen im Mittelpunkt der Veranstaltung. 1… …Compliance-Gesetze konkreter formuliert werden könnten. Lange antwortete auf diese Frage mit den Diskussionen um die Compliance für Bundestagsabgeordnete. Der… …worden wären. 3 Tax-Compliance-Systeme Andrea Vitale von der Beratungsgesellschaft PWC sprach anschließend zu Tax Compliance. Er bezog sich auf den… …konstatierte Wieland, dass die ethische Einstellung des Managements der Kern für Compliance sei, der Rest (also das Compliance-Management-System) sei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück