COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (193)
  • eJournal-Artikel (191)
  • News (31)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Risikomanagements Rechnungslegung deutschen Revision Rahmen Management Anforderungen Instituts Corporate internen interne Analyse Ifrs Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

419 Treffer, Seite 9 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

    "Wie viel wiegt die Milch?" Wie die Qualität von Daten die Effizienz von Prozessen beeinflusst

    Uwe Nadler
    …wirkungen schlechter Datenqualität an einer Reihe von Beispielen aus der Praxis. Uwe Nadler 98 Auswirkungen schlechter Datenqualität Die… …Beschäftigung mit der Verbesserung oder Herstellung von Datenqualität ist kein Selbstzweck. Viele gut gemeinte Datenqualitätsinitiativen scheitern in der Praxis… …Optimierungsverfahren zu sub- optimalen Ergebnissen führen, weil die Input-Daten nicht korrekt sind. Als Beispiel sei hier ein in der Praxis häufig beobachtetes Szenario… …Quality Assessment“ – Projekten In der Praxis ist häufig zu beobachten, dass der Qualität von Daten eine eher unter- geordnete Bedeutung beigemessen… …Attribute in der Praxis tatsächlich nutzen und welche Werte oder Muster jeweils in welcher Häufigkeit eingetragen werden. In der Praxis ergeben sich aus… …Analysen können in der Praxis von Bedeu- tung sein, wenn für die zu analysierenden Daten kein Datenmodell vorliegt. Im nächsten Schritt können… …Ergebnis „NADLA“. Dadurch wird die Chance, Schreibfehler im Rahmen der Datenanalyse zu eliminieren, deutlich erhöht. In der Praxis weit ver- breitete… …phonetische Algorithmen sind Soundex oder NYSIIS. In der Praxis kommen je nach Anwendungsfall noch eine Reihe wei- terer Verfahren zum Einsatz, die man im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …und überörtliche Rechnungsprüfung: Aus der Praxis für die Praxis, hrsg. von Dieter Engels und Manfred Eibels­häuser unter Mitarbeit von Andreas Stöhr… …SOX) Donovan, John; Frankel, Richard; Lee, Joshua; Martin, Xiumin; Seo, Hojun: Is- Revisionsprüfungen in der Praxis Schlüsselkompetenzen im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Globalisierung und Risk, Fraud und Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …gestartete Serie zu den in der Praxis verbreiteten Compliance- Standards fort. Die Bemühungen der Internationalen Handelskammer ICC zu einer verbesserten…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2015

    Die Verbandsgeldbuße gegenüber Rechtsnachfolgern

    Anmerkungen zu aktuellen Entscheidungen von EuGH und BGH mit Blick auf den neuen § 30 Abs. 2 lit. a OWiG
    RA Dr. André-M. Szesny, Wiss. Mit. Anna-Lena Glander
    …Annahme einer „Nahezu-Identität“ im Sinne der BGH-Rechtsprechung ausschloss. In der Praxis möglich waren sowohl die bloße Aufnahme in ein erweitertes… …Gesetzesänderung bestand (Rechtsprechung der „Nahezu-Identität“). 15 3. Folgen für die Praxis Da der Gesetzgeber der Meinung war, dass eine „pauschale und… …(Anknüpfungs-) Tatbeständen im Ordnungswidrigkeitengesetz als unübersichtlich kritisiert; auch die Anwendung in der Praxis ist nicht unumstritten. Deshalb wird in… …einer Unternehmensstrafe vorsieht. Zweifelhaft ist jedoch, ob ein solches Bedürfnis in der Praxis wirklich besteht, sieht das geltende Recht doch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …rechtssichere Revisionspraxis Recht der Revision Juristische Grundlagen für die Praxis der Internen Revision Von Prof. Dr. Anja Hucke und Dr. Thomas Münzenberg…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2015

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Praxis bedeutet die Entscheidung, dass man generell nur von einem zulässigen Maß von zwei Jahren ausgehen sollte. Zwar lässt der BGH Ausnahmen zu. Diese… …werden sich in der Praxis allerdings nur schwerlich oder gar nicht darlegen lassen. Für die Praxis bedeutsam ist auch die Schlussfolgerung, wonach sich… …, dass das Freigabeverfahren in der Praxis Wirkung zeigt. Andererseits wird es sich auch zukünftig für betroffene Gesellschaften als schwierig erweisen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Inhalt der Notes

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Standards verteilt. Dies hat in der Praxis dazu geführt, dass umfangreiche Anhangchecklisten erstellt wurden, die ständig aktualisiert werden müssen. In den…
  • Compliance für KMU und Datensicherheit stehen auf der Agenda für 2015

    …: Rechtlicher Rahmen – Betriebswirtschaftliche Herausforderungen – Best Practices“In dem Handbuch stellen Experten die Praxis von Aufsichts- und Verwaltungsräten…
  • Sozialstandards sind weltweit schwer durchsetzbar

    …die unterschiedliche Rechtslage und Rechtspraxis bei Complianceverstößen informiert das "Handbuch Compliance international: Recht und Praxis der…
  • Transparency beendet Kooperation mit dem BER

    …Compliance international: Recht und Praxis der Korruptionsprävention“, herausgegeben von Malte Passarge und Stefan Behringer.Die eBooks stehen Abonnenten von…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück