COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (170)
  • eBook-Kapitel (157)
  • News (34)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement deutschen internen Institut Banken Prüfung Controlling Corporate Kreditinstituten Rahmen Management Deutschland Bedeutung Risikomanagements Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

365 Treffer, Seite 4 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Themenstellungen von Aufsichts- und Verwaltungsräten in Bausparkassen

    Matthias Lechner
    ….................................................................. 294 1.2 Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung des Bausparens ............... 294 1.3 Aktuelle Formen der Bausparkassen und des Bausparens in… …Bausparkassen beschrieben. Nach der Darstellung der Grundidee, Geschichte und wirtschaftlichen Matthias Lechner 294 Bedeutung des Bausparens werden die… …und wirtschaftliche Bedeutung des Bausparens 1885 wurde durch Pastor von Bodelschwingh in Bielefeld die erste deutsche Bau- sparkasse, die Bausparkasse… …Rechtauffassung“ der BaFin handelt. Diese Einschätzung des VGH ist auch des- wegen von Bedeutung, weil der VGH die zweite Instanz für alle Klagen gegen die BaFin ist… …an, dass im Hinblick auf die Bedeutung der Finanzwirtschaft für die Realwirtschaft von den Mitgliedern ___________________ 21 Vgl. § 5 BSpkG. 22… …die Bedeutung des Neugeschäftes ein besonderes Gewicht zu. Die Risiko- und Ertragsstruktur des Neugeschäftes determiniert nachhaltig die Entwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Anforderungen an die Interne Revision in Public Corporate Governance Kodizes

    Analyse und Empfehlungen
    Dr. Ulf Papenfuß, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Wahrnehmung von öffentlichen Aufgaben. Die anforderungsgerechte Ausgestaltung der Internen Revision besitzt besondere Bedeutung. Eine Inhaltsanalyse von 14… …Teile öffentlicher Aufgaben über öffentliche Unternehmen, welche daher eine hohe gesellschaftspolitische und ökonomische Bedeutung besitzen. 1 Auf… …öffentlicher Unternehmen bzw. der Public Corporate Governance (PCG) besondere Bedeutung zugewiesen. 4 Im Zuge der Debatten um eine Weiterentwicklung der PCG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Refinanzierung und Liquidität – Zielgrößen, Steuerungsansätze und Instrumente im Rahmen des Treasury-Managements

    Wilhelm Menninghaus, Jan Schuppert
    …marktlichen Herausforderungen als auch mit den Konsequenzen auseinander, die sich durch den internationalen Antritt der Banken- regulierung – Bedeutung… …, um zukünftig zu erwartende Veränderungen in ihrer Bedeutung für das Geschäftsmo- dell zu antizipieren und um rechtzeitig die richtigen Maßnahmen zur… …Aktuell keine Normalisierung zu erwarten und wenn, dann höheres Niveau als vor der Krise • Bedeutung der Einlagen als Refi- Quelle für Banken hoch Æ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Ambiguierung und Desambiguierung: Kann vage Kommunikation nützlich sein?

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …entfalten kann, weil die intendierte Bedeutung nicht zur Situation passt. Witze sind nichts anderes als verkleidete Ent- hüllungen von Problemen, die im… …entkräften versuchen, um zu einer gewünschten Bedeutung des Aufgenommenen zu kommen. So fällt es uns dann schwer, den eigentlichen Schlüssel zum Verständnis… …und Abtönung:  vielleicht  schon (nicht in der Bedeutung von „bereits“)  schon (in Verbindung mit Futur) (z.B. „Das wird schon stimmen“)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2013

    „Gesetzliche Privilegierung“ von internal investigations durch externe Kanzleien?

    Anm. zu LG Mannheim vom 03.07.2012 - 24 Qs 1/12 / 24 Qs 2/12 und zu v. Saucken, WiJ 2013, 30 ff.
    Oberstaatsanwältin Renate Wimmer
    …Unternehmen eine wachsende Bedeutung. Einhergehend damit ist ein zunehmender Bedarf an privaten Untersuchungsführern. „Das Rennen um die Mandate ist eröffnet“ –…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2013

    Übertragung strafbewehrter Arbeitgeberpflichten durch ausdrückliche Beauftragung gem. § 14 Abs. 2 Nr. 2 StGB

    Anm. zu BGH, Beschl. v. 12.09.2012 - 5 StR 363/12
    Rechtsanwältin Dr. Vivien Adamski
    …beauftragt wurde, in eigener Verantwortung Aufgaben des Betriebsinhabers wahrzunehmen, hat grundlegende Bedeutung für die Strafbarkeit dieses Mitarbeiters. Nur… …Beauftragten übergehen. Für die Prüfung sei von indizieller Bedeutung, ob der Betrieb aufgrund seiner Größe überhaupt eine personelle Aufteilung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Bankbetriebliche Kennzahlen – verdichtete Informationen für den Aufsichts- und Verwaltungsrat

    Christian Kalhöfer
    …Kennzahlen von Bedeutung, beispielsweise der weit verbreitete Ansatz des Va- lue at Risk zur Messung aller relevanten bankbetrieblichen Risiken. Schließlich… …ein einzelnes Unternehmen insbe- sondere der Zeitvergleich sowie der Soll-Ist-Vergleich von Bedeutung. Des Weite- ren kann auch ein… …Kennzahlen – verdichtete Informationen für den Aufsichts- und Verwaltungsrat 989 Auch die Bruttozinsspanne ist von großer Bedeutung für Kreditinstitute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Besetzung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten – Anmerkungen zu Suche, Auswahl und Gewinnung

    Thomas Altenhain, Christel Gade
    …des Kandidaten sind aber unter bankaufsichtlichen Aspekten zu modifizieren; besondere Bedeutung kommt der Erstellung des Anforderungsprofils und des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Wirtschaftsbericht

    Prof. Dr. Stefan Müller, Ismail Ergün
    …Geschäftsverlaufs oder der Lage von Bedeutung sind. Große Kapitalgesellschaften nach § 267 Abs. 3 HGB müssen im Lagebericht nach § 289 Abs. 3 HGB ebenfalls auf die… …nichtfinanziellen Leistungsindikatoren eingehen, sofern diese für das Verständnis des Geschäftsverlaufs oder der Lage von Bedeutung sind. Im Rahmen des… …Informationen enthal- ten, welche für Adressaten zur Einschätzung und Beurteilung des Unternehmens von Bedeutung sind. Dabei sind in die Offenlegung sowohl in… …Geschäft des Unternehmens von Bedeutung sind. Für den Lagebericht nach § 289 HGB besteht nach § 289 Abs. 3 HGB eine Verpflichtung zur Offenlegung, sofern… …oder der Lage von Bedeutung sind.13 Der Gesetzgeber stellt in § 289 Abs. 1 S. 1 bzw. § 315 Abs. 1 S. 3 HGB klar, dass im Wirtschaftsbericht im… …Bedeutung beizumessen. Zudem stehen alle drei Berichtsgegenstände des Wirtschaftsberichts miteinander in einem sehr en- gen Zusammenhang, so dass sie sich… …sofern es für das Verständnis der Ausführungen im Wirtschaftsbericht von Bedeutung ist, auch nichtfinanziellen Leistungsindikatoren einzubeziehen. Ferner… …Unternehmens ausgewirkt hat. Konjunkturpolitische Maßnahmen können eine enorme Bedeutung für den Ge- schäftsverlauf haben. Sofern das Unternehmen davon… …-Währungsverhältnis ist auch der relative Vergleich zwi- schen dem Euro sowie den Währungen unserer Wettbewerber jeweils zum US- Dollar für uns von Bedeutung. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Banksteuerung und Aufsichtstätigkeit vor dem Hintergrund gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen

    Heinz-Dieter Smeets, Albrecht Michler
    ….............................................................................................. 787� Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollorgan, das die Geschäftsführung zu überwachen hat und bei Entscheidungen von grundlegender Bedeutung… …Konsumentenpreisindizes in den G7-Ländern dargestellt. Zur Berechnung der Datenreihen wird die relative Bedeutung der länderspe- zifischen Ausgangsdaten mithilfe des… …Finanzvermögen nahm auch die Bedeutung großer Kapital- sammelstellen zu. Neben den traditionellen Pensions- und Investmentfonds tauch- ten in den 1980er Jahren… …, sind zwar seit Ende der 1940er Jahre auf den Märkten, dennoch nahm ihre Bedeutung erst in den 1980er Jahren zu. Diese Entwicklung wurde in vielen… …Bedeutung. Sie waren es in erster Li- nie, die zum Rückgang des realen Bruttoinlandsproduktes beitrugen; ganz im Ge- gensatz zu früheren konjunkturellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück