COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (88)
  • eJournal-Artikel (82)
  • News (11)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Anforderungen Deutschland Prüfung Controlling Bedeutung Management deutschen Analyse Corporate interne Kreditinstituten deutsches Institut Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

182 Treffer, Seite 3 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Der Fußballklub im Spannungsfeld unterschiedlicher Rechnungslegungsanforderungen

    Dr. Eric Huwer
    …europäischen Bemühungen um eine verbesserte Berichterstattung über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wurden nach anfänglichen Überlegungen nicht an den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Der Ausweis in der Bilanz von Fußballunternehmen

    Dr. Eric Huwer
    …des CA Osasuna trotz anders lautender Berichterstattung und vehementer Dementi von Seiten des FC Bayern München ihre Be- rechtigung zu haben. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die anderen Rechnungslegungsinstrumente von Fußballunternehmen

    Dr. Eric Huwer
    …4.1.2 Die Umsatzerlöse 4.1.2.1 Ein Überblick Die Umsatzerlöse stehen im Zentrum der Berichterstattung über die Ertragslage des Unter- nehmens.1811… …Berichterstattung inhaltsleer und kann meines Erachtens als Verdachtsmoment interpretiert werden. Die Notwendigkeit einer solchen Berichterstattung indiziert…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die thesenförmige Schlussbetrachtung

    Dr. Eric Huwer
    …„zahnlosen Tigers“ droht bei fehlender Schärfe in der Umsetzung. – Außerhalb der Sphäre des Lizenzierungsverfahrens ist die Berichterstattung der… …Verständnis von dem, was sich hinter dem Zahlenwerk der Fußballunternehmen verbirgt. Die Berichterstattung über die wirtschaftliche Betätigung steht dabei in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2013

    Inhalt & Impressum

    …vom 27.08.2013........................................ 36 Integrierte Berichterstattung und die Rolle der internen Revision Nachricht vom 22.08.2013…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2013

    News vom 26.06.2013 bis zum 27.09.2013

    …bankenverband.de/presse/presse-infos/ bankenverband-beschwerden-ueber-dieanlageberatung-nehmen-ab Integrierte Berichterstattung und die Rolle der internen Revision Nachricht vom… …Berichterstattung (International Integrated Reporting Committee, IIRC)) über die kritische Rolle, die die Interne Revision bei der Einführung und Umsetzung der… …integrierten Berichterstattung spielt. Integrierte Berichterstattung umfasst nicht nur Finanzkennzahlen, sondern auch viele nicht finanzielle Informationen, über… …gemessen, sondern auch geprüft wird, sei der Wert von integrierter Berichterstattung erheblich reduziert. Gleichzeitig müsse sich der Berufsstand von einer… …reinen Überprüfung von Einhaltung wegbewegen und innovativ an die neuen Herausforderungen herangehen. Die integrierte Berichterstattung, die sich noch in… …Bedeutung der Internen Revision für die integrierte Berichterstattung findet sich ein Blog von Paul Druckman… …http://www.theiirc.org/2013/07/29/pauldruckman-internal-audit-is-the-glue/ zu seiner Rede bei der IIA-Konferenz auf der Internetseite des IIRC und eine zugehörige Publikation mit dem Titel Integrierte Berichterstattung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Unternehmenssteuerung in unsicheren Zeiten?

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …werden, ist der zukunftsorientierten Berichterstattung größere Bedeutung zuzumessen als je zuvor. Dies unterstrich zwei Tage nach dem DBT Prof. Dr. Peter… …Kolloquium zeigte Kajüter zunächst die Unterschiede der Berichterstattung nach DRS 20 im Vergleich mit den vorherigen Regelungen auf und stellte dann DRS 20 in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …Die (integrierte) Berichterstattung über Nachhaltigkeit unterliegt einem dynamischen Wandel. Der Beitrag gibt einen Überblick über die internationalen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Familienunternehmen als Garant für eine ausgeprägte Vertrauenskultur?

    Determinanten des Vertrauensverhältnisses zwischen Eigentümern und Fremdmanagern in großen Familienunternehmen
    Dr. Martin R. W. Hiebl
    …Berichterstattung von hoher Bedeutung, da diese den sensiblen Finanzbereich verwalten und somit erwartet werden kann, dass die Eigentümer ein besonderes Interesse… …Berichterstattung des Fremdmanager-CFO in Aufsichts- oder Beiratssitzungen versucht, ausreichend Informationen über die finanzwirtschaftliche Entwicklung des… …Familienunternehmens erhöhte formale Kontrolle durch die Eigentümer nach sich zieht. 3.3 Berichterstattung an Eigentümer Zusätzlich zu offiziellen Gremiensitzungen ist… …auch die schriftliche Berichterstattung durch den Fremdmanager-CFO an die Eigentümerfamilie ein übliches Instrument, um Informationen einzuholen bzw. die… …intensiver die schriftliche Berichterstattung ist, desto geringer ist die Vertrauensbasis zwischen Eigentümern und Fremdmanager. Bei den Ergebnissen zur… …Frequenz der Berichterstattung zeigt sich ein ähnliches Bild wie bei der Zusammenarbeit in Form von Aufsichtsrat oder Beirat. Die entsprechenden Ergebnisse… …tätig ist, eine weniger intensive schriftliche Berichterstattung an die Eigentümer zu beobachten ist. In derlei Familienunternehmen erfolgte in vier… …betrachteten Fällen nur eine quartalsweise und in drei Fällen eine monatliche schriftliche Berichterstattung. Hingegen erfolgte in jenen drei betrachteten… …werden, die in Unternehmen arbeiten, in denen die Eigentümer (noch) aktiv tätig sind. Frequenz der schriftlichen Berichterstattung an die… …Beiratssitzungen (Anzahl Fälle) Abb. 2: Frequenz der Berichterstattung des CFO an die Eigentümervertreter Fremdmanager- Einschätzung der Kontrolle durch Eigentümer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Controlling als Träger der Integration des Unternehmensziels der Nachhaltigkeit

    Grundlagen und Instrumente eines Nachhaltigkeitscontrolling
    Prof. Dr. Andreas Wömpener, Simone Bernatzky
    …Framework auch eine Berichterstattung über die bisherige Performance einschließen, bei der bisher übliche Finanzkennzahlen mit anderen Komponenten verbunden… …Emissionen; für Sozialaspekte z.B. Anzahl geprüfter Lieferanten pro Jahr), die viele Unternehmen bereits für ihre Berichterstattung erheben. Innerhalb der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück