COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (82)
  • eJournal-Artikel (55)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Unternehmen Deutschland interne deutsches Rahmen Ifrs Revision Rechnungslegung Risikomanagement Instituts Anforderungen Governance Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 14 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …Berichterstattung/ -einstufung • Erläuterung und Darstellung der einzelnen Noten, die für die Berichtseinstufung relevant sind • Darstellung und Beschreibung der… …Risikoorientierte Berichterstattung Risikoorientierte Mängelverfolgung (Follow-up) Abb. 1: Komponenten des risikoorientierten Prüfungsansatzes27 Der… …Kreditrisikos, der Überprüfung der wirtschaftli- chen Verhältnisse sowie der Sicherheitenposition.28 Beispiele für die risikoorientierte Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prozessanalyse mittels innovativer Technologien

    Hans-Willi Jackmuth
    …BilMoG umge- setzt wird, spiegelt die internationalen Bemühungen wider, Grundprin- zipien zur Prüfung der finanziellen Berichterstattung von kapitalmarkt-… …Herausforderung, Informationen und Aufgaben zu koordinieren, Aktionspläne umzusetzen und Ergebnisse nachzuverfol- gen. Auch die Berichterstattung, Konsolidierung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Corporate Social Responsibility als neue Herausforderung der Internen Revision

    Martin Faust, Christian de Lamboy
    …Wirksamkeit der Programmum- setzung und die Integrität der Berichterstattung. Diese ermöglichen es dem Management, Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, wo diese… …und Rentabilitätsziele zu erzielen und verhindern den Verlust von Res- sourcen. Sie können dabei helfen, eine zuverlässige Berichterstattung zu liefern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision

    Stefan Kullmann, Wulf-Matthias Nolte
    …und Sicherheit.7 Durch das BilMoG wurde für kapitalmarktorientierte Kapitalgesell- schaften (§ 264d HGB) die Berichterstattung über die wesentlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …: 1110 – Organisatorische Unabhängigkeit Neue Interpretation mit Beispielen der Tätigkeiten, durch die eine funk- tionale Berichterstattung an die oberste… …Berichterstattung X 2500 Überwachung des weiteren Vorgehens (Follow up) X 2600 Entscheidung über Risiko- übernahme durch die Geschäftsleitung X Nähe zur… …Berichterstattung zu wahren, ist die Interne Revision der obersten Leitungsebene im Unternehmen zu unterstellen und als prozessunabhängige Institution einzurichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …Berichterstattung • Offene Diskussion mit dem Management • Implementierung abgestimmter Kontrollsysteme • Kontinuierliche Unterstützung für die Optimierung von… …Kontrollschwächen • Vorschlag von Optimierungs- potenzialen • Überwachungsfunktion • Kontinuierliche Berichterstattung • Offene Diskussion mit dem Management •… …Bantleon skizzieren den Revisionsprozess mit den Schritten Planung, Vorunter suchung, Feldarbeit, Abstimmung, Berichterstattung und Follow-up. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers

    Klaus Heese
    …, hat einen Schwerpunkt im Rahmen der finalen Berichterstattung nebst Schlussbesprechung und wird fortgesetzt durch einen Informationsaus- tausch in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Rechnungslegung als Informationsbasis der Unternehmenssteuerung

    – Bericht zur 11. Fachtagung 2011: Das Rechnungswesen im Konzern –
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Ernst 10 Fehler im Bereich Berichterstattung, gefolgt von 9 Fehlern bzw. 6 Fehlern in den Bereichen Unternehmenserwerb/-verkauf sowie Ertragsrealisierung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    ZCG-Nachrichten

    …Jahre. Als Hauptursachen für die hohe Fehlerquote wurden die unzureichende Berichterstattung in Lagebericht und Anhang sowie Umfang und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …ZCG-Zeitschriftenspiegel Zum Vorstandsbericht über die ­Inanspruchnahme eines genehmigten Kapitals und zu möglichen Folgen unvollständiger Berichterstattung Von Prof. Dr… …genehmigten Kapitals sowie mit den Folgen einer fehlerhaften Berichterstattung befasst. Es hat dabei die Ansicht vertreten, dass im Falle eines Berichtsfehlers…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück