COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (108)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (16)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Unternehmen Instituts Fraud Management Banken Corporate Kreditinstituten Praxis interne Berichterstattung deutschen Prüfung PS 980 Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

199 Treffer, Seite 9 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus

    Beispiel einer praxiserprobten Vorgehensweise
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ / Arbeitsgruppe „Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus“
    …Medizinischer Sachbedarf 1.7 Medizintechnik Lagerhaltung Implantatverwaltung Konsignationslager Beschaffung Wartung und Instandhaltung Compliance zu den… …(Detailprüfung) Personaleinsatzplanung Kurz-, Mittel-, Langfristplanung Auslastung / Wirtschaftlichkeit (Detailprüfung) Compliance zu den internen und externen… …Vorgaben (Detailprüfung) Prozess Beschwerdemanagement ggf. Risikomanagement Compliance zu den internen und externen Vorgaben (Detailprüfung)… …Logistik Compliance zu den Anforderungen aus VOB/VOF/ VOL (Detailprüfung) Fördermittelverwendung Verträge (Detailprüfung)… …Compliance zu den internen und externen Unterschriftenregelungen (Detailprüfung) Gebäude- und Grundstücksverwaltung Fuhrpark Katastrophenplan (Detailprüfung)… …Archivierungsablauf (Papier + elektr.) Archivräumlichkeiten (Detailprüfung) Archivsysteme (Detailprüfung) Compliance zu den Aufbewahrungsfristen (Detailprüfung)… …. 129 Prüfungsbereiche Kernprozesse Risiko (*) Prüfungsfelder 10. Controlling Vergabe / Annahme Compliance zu den internen und externen Vor- 9.6… …Prozess Prozess 10.5 Outsourcing Verträge (Detailprüfung) Compliance zu den internen und externen Vorgaben (Detailprüfung) 10.6 Versorgungsformen 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Nachrichten

    …getreten. Diese betreffen auch kleine und mittlere Unternehmen, die sich aus Kosten- und Zeitgründen mit dem Thema Governance, Risk und Compliance (GRC)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Weitere Themen in der ZIR 02/09 sind: Die „neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfüllungsgehilfe der WP für Compliance? (Dr. Heinrich Schmelter… …Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 02/09 S. 70–77) zeigt, dass die gesetzliche Abschlussprüfung zum Ziel hat, Rechnungslegungsfehler sowie sonstige… …Thorsten Höche, S. 53–58); Kapitalmarktrechtliche Compliance – Pflichten, Verstöße und Konsequenzen (Dr. Ulrich Keunecke, S. 59–63). 3. Mittelständische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Risiken durch Sicherstellung der Befolgung von Vorgaben ist Zielsetzung der Corporate Compliance, im IT-Bereich speziell der IT-Compliance. Der Beitrag von… …helfen kann, dass IT-Compliance einen Wertbeitrag für das Unternehmen beisteuert. 3. Compliance elektronischer Analyseverfahren personenbezogener Daten Die… …entsprechende IT-Guidelines ausgewogen und differenziert zu berücksichtigen sind. Weitere Themen in der ZRFC 04/09 sind: Präventive Compliance – Wahrheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …diskutierte Begriff „Compliance“ nur alter Wein in neuen Schläuchen? In: Der Betrieb 2008, S. 2717–2719. (Positionspapier des DIIR; Begriffsverständnis von… …Compliance; Ordnungsmäßigkeitsprüfung; Modelle zur Integration von Compliance in vorhandene Organisationsstrukturen; Rolle der Internen Revision innerhalb des… …und Compliance; das Unternehmen im Strafprozess; Verhalten der Mitarbeiter des Unternehmens; Rechtmäßigkeit von Durchsuchung und Beschlagnahme… …Corporate Governance Kodex; Risikoüberwachungssystem und Compliance; Anforderungen an die Mitglieder des Prüfungsausschusses; innere Ordnung des Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …978-3-503-11219-7). (Grundsätze und Standards für die Interne Revision; Anforderungen an die Interne Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Compliance… …Compliance with the IIA Standards: A Study of Anglo-culture CAEs. In: International Journal of Auditing 2009, S. 27–42. (Professionalisierung der Internen… …Risikobewusstsein; effektive Verteidigungslinien) Lorson, Peter; Heiden, Matthias: Interne Revision im Spannungsfeld zwischen compliance und business partnering – Das… …; Binnewies, Burkhard: Tax Compliance. In: Deutsches Steuerrecht 2009, S. 229–234. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse… …; Begriff des Tax Compliance; Grundsätze und Ziele des Tax Compliance; steuerliche Prüfungsobjekte) Leitung/Management einer Internen Revisionsabteilung Arena…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Compliance In Kooperation mit dem Steuerinstitut Nürnberg veranstalten der Verein Nürnberger Steuergespräche e. V. und der Studienbereich FACT am Fachbereich… …„Compliance als Hilfsmittel für eine risikobewusste Unternehmensführung“ unter der Leitung von StB Fritz Esterer (Vorsitzender des Vorstands der WTS AG… …Wertschöpfung Praktische Organisation der WpHG- Compliance – Vorbild auch für andere Compliance- Felder? Der Compliance Officer im Fokus Neues zum… …Element der Corporate Governance – Bestandsaufnahme und Reformvorschläge (Dr. Patrick Velte) Branchenspezifisch deklarierte Compliance zum DCGK und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    ZCG-Nachrichten

    …sowie allgemein die Compliance und der sog. „Tone at the Top“ (Vorbildfunktion der Unternehmensspitze). Im Unterschied zu den Transparenzbestimmungen… …Wahrnehmungen der gesetzlich nicht geregelten Themengebiete Compliance und „Tone at the Top“ differieren stark: Während Erstere häufig sogar im Ursachen für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Beteiligungsmanagement in der Unternehmenspraxis – Ein Erfahrungsbericht

    Einsatz einer professionellen Softwarelösung bei wachsenden Anforderungen an Transparenz sowie Melde- und Informationspflichten
    Barbara Seiwert, Werner Schmidt
    …und sind Auslöser für internationale und nationale Initiativen, sowohl Corporate Governance als auch Compliance weiter zu verbessern. So entstehen… …gezielte Investitionen in das Compliance Management zahlen sich aus. 2. Effizienzsteigerung durch IT-gestützte Prozesse: Praxisbeispiel Voith Vor diesem… …von Computershare Governance Services. 112 • ZCG 3/09 • Management Beteiligungsmanagement Compliance Dashboard ist ein intelli gen tes Frühwarnsystem… …können bereits im Vorfeld durch das Compliance Dashboard unterstützt werden. Der nächste Optimierungsschritt ist bereits erfolgt: Inzwischen ist es möglich… …EuroSOX – etwa mit dem sog. Compliance Dashboard. Dabei handelt es sich um ein intelligentes Frühwarnsystem, das frühzeitig über mögliche Abweichungen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Standards für die Interne Revision; Anforderungen an die Interne Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Compliance und Wirtschaftskriminalität… …Risikomanagement; Grundsätze des Risikomanagements nach ISO 31000; Vergleich mit dem COSO-Framework) Schmidt, Bernd: Vertrauen ist gut, Compliance ist besser!… …Anforderungen an die Datenverarbeitung im Rahmen der Compliance-Überwachung. In: Betriebs- Berater 2009, S. 1295–1299. (Unternehmensüberwachung; Compliance als… …2009 (ISBN 978-3- 415-04139-4). (Aufgaben der Internen Re vision; steuerliche Verhältnisse des Unternehmens; Compliance und Risikomanagement… …; Begriffslehre; der Überwachungsbegriff (Kontrolle, Prüfung, Revision) in der Betriebswirtschaftslehre; Einordnung der Begriffe Corporate Governance, Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück