COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (333)
  • eJournal-Artikel (122)
  • News (7)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Institut Banken Risikomanagements Bedeutung Risikomanagement deutsches Fraud Compliance Anforderungen Unternehmen PS 980 internen Analyse Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

465 Treffer, Seite 3 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Implikationen des Eigenkapitalausweises für die Bilanzanalyse

    Dr. Michael Reuter
    …Bedeutung zu, auf die nachfolgend eingegangen wird. 4.2 Grundlagen der Bilanzanalyse und Bilanzpolitik 4.2.1 Grundlagen der Bilanzanalyse Bilanzanalyse… …qualitative Bi- lanzanalyse – nicht nur, aber insb. – bei der Analyse von IFRS-Abschlüssen eine herausra- gende Bedeutung. Eine erfolgversprechende… …(Coopération 1997), S. 291 ff. 1097 „Tendenziell dürfte die Bedeutung der Jahresabschlusspolitik bei Anwendung der IFRS zunehmen, da mit der Hinwendung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    Corporate Governance im Kommunalunternehmen

    Garant für Effektivität, Transparenz und Interessenswahrung?
    Martin Kronawitter
    …Corporate Governance ist für derartige Betriebe von außerordentlicher Bedeutung, da die politischen Mandatsträger das kommunale Vermögen der Bürger bzw… …Lage der Gesellschaft, über Geschäfte, die für die Rentabilität oder Liquidität der Gesellschaft von erheblicher Bedeutung sein können sowie über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    IFRS-Bilanzierungspraxis

    Umsetzungs- und Bewertungsunterschiede in der Rechnungslegung
    978-3-503-11270-8
    Dr. Christian Zwirner
    …der Autor eindrucksvoll die Thesen einer hervorgehobenen Bedeutung des Wertmaßstabs „Fair Value“ sowie eines stets höheren Eigenkapitalausweises bei der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Case-Management

    Matthias Kopetzky
    …einzubinden sind. Das wiederum heißt, dass auch der Abwicklung (Management) eines Falles im Unterneh- men eine besondere Bedeutung zukommt. Die Empfehlung für… …Bedeutung sind:  Soll der Fall intern oder extern gelöst werden? e Hängt dies von bestimmten Parametern ab, wie z. B. der Schadenshö- he, dem Täter, der… …Mehrere Bereiche sind für die Beweissicherung von großer Bedeutung: Eindeutigkeit der Herkunft Wenn das Case Management-Team damit beginnt, Beweismittel… …großer Bedeutung. Beweismittel soll- ten im Zuge ihrer Lagerung und Aufbewahrung (1) nicht verloren gehen, (2) unversehrt bleiben und (3) einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …33 Thema 2 Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) Bernd Schartmann Manfred Lindner 1 Bedeutung von… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 IIR_Forum_6.indd 33 11.10.2005 13:14:00 Uhr IIR_Forum_6.indd 34 11.10.2005 13:14:00 Uhr 35 1 Bedeutung von Kontrollsystemen Im… …eine entscheidende Bedeutung für das Manage- ment. Triebfeder einer erfolgreichen Chancennutzung und adäquaten Risiko- beherrschung ist die Maßgabe einer… …neu de- finiert, begrifflich erweitert und insgesamt hinsichtlich seiner Bedeutung si- gnifikant aufgewertet. Die Interne Revision (IR) als wichtiger… …erfolgt die Verwendung der Begriffe: Kontrolle, Kontrollaktivitäten, Kontroll- umfeld.) Bedeutung von Kontrollsystemen IIR_Forum_6.indd 35 11.10.2005… …bis maximal fünf Jahren sollte sich die IR einem externen Review unterzie- hen. In diesem Zusammenhang sei die Bedeutung einer sachgerechten Zusammen-… …aussagefähig sein. Deswe- gen kommt einer qualitativen Verdichtung im Rahmen der jeweiligen unter- nehmerischen Verantwortung erhebliche Bedeutung zu. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision

    Dr. Michael Schiwietz, Marion Morr
    …und Zielsetzung von Basel II Die aktuellen Ereignisse an den Finanzmärkten verdeutlichen einmal mehr die essentielle Bedeutung einer angemessenen… …Mittelpunkt steht vielmehr die Bedeutung von Basel II für die Innenrevision in Kreditinstituten und die praktische Prüfungstä- tigkeit. Dabei fließen… …Risikogehalt der Geschäftstätigkeit zunehmend an Bedeutung. Im Vordergrund steht dabei die spezifische Situation des Einzel- instituts. An ihr müssen sich auch… …Kapitalsteuerung noch stärker an Bedeutung. Speziell im fortgeschrittenen Ansatz steht auch die quantitative Betrachtung im Rah- men der LGD-Ermittlung im Fokus der… …maßnahmen sollten daher im Blickfeld der Prüfungstätigkeit stehen. Von besonderer Bedeutung ist dabei die vollständige und zutreffende Abbildung u. a. in… …fende Themen der Banksteuerung und des Risikomanagements nachhal- tig in die Prüfungstätigkeit einzubeziehen und auf Grund ihrer Bedeutung hoch zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …Revision und Abschlußprüfer mit den Auf- sichtsorganen des Unternehmens ist dabei von großer Bedeutung. Ein beson- derer Stellenwert kommt auch dem Bereich… …Gesetzgeber die Bedeutung von Risikoaspekten in den Unternehmen verdeutlicht. Es wird die Einrichtung eines Überwachungssystems und eines… …besondere Bedeutung der Internen Revision für die Gestaltung der innerbetrieblichen Überwachung wird durch die Begründung zum KonTraG hervorgehoben:1) „Die… …US-amerikanische Interne Revision hat sich in der Vergangenheit schnel- ler und professioneller entwickelt als in Europa. Je stärker die Bedeutung des Internal… …das operational auditing zu vernachlässigen. Die Bedeutung des Internal Auditing wird in den USA zweifelsohne wegen der Skandale im wirtschaftsprüfenden… …Prüfungshandlungen finden nur auf solche Tätigkeiten der internen Revision Anwendung, die für die Prüfung des Abschlusses von Bedeutung sind. 2. Der externe Prüfer… …muß ständig erneuert, ergänzt und erweitert werden. Die Fähigkeiten werden u.a. in einem Berufs- examen nachgewiesen; die Bedeutung des von dem… …die großen Prüfungsgesellschaften von Bedeutung sind. Neben zahlreichen fach- lichen Problemen ist insbesondere das berufspolitische Thema der Aus- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Bedeutung der Bekämp- fung von Wirtschaftskriminalität. Die genannten Veränderungen führen zu einer Bedeutungszunahme der Internen Revision, einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias Korff, Dipl.-Kfm. Sebastian Kläne
    …Unternehmensführung gewinnt eine nach internationalen Standards vereinheitlichte Praxis der „Überwachungsinstanz“ Interne Revision zunehmend an Bedeutung. Im… …Neben der Entwicklung nationaler Absatz- und Beschaffungsmärkte zu einem globalen Weltmarkt ist die Bedeutung der internationalen Unternehmensfinanzierung… …und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) die Umsetzung des COSO-Frameworks. 14 Die Präferenz der SEC für den COSO-Ansatz wird in ihrer Bedeutung durch den… …Abschlussprüfung stammenden ISA gewinnen vor dem Hintergrund der angestrebten Harmonisierung der Prüfungsstandards auf EU-Ebene verstärkt an Bedeutung. Neben der… …Bilanzrecht, Stuttgart, 2008, S. 601–628. Paetzmann, K.: Die Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Professionalisierungsforderungen gewinnt das internationale Regelwerk des IIA auch im deutschspra- chigen Raum an Bedeutung (Abbildung 2-1). Definition der Internen Revision… …Zweckmäßigkeitsas- pekten an Bedeutung. Die häufig vorgeschlagene Unterscheidung in Prüfung als unterneh- mensexterne und in Revision als unternehmensinterne… …zu prüfen, ob Kontrolle im Sinne der ori- ginären Bedeutung oder als ungenaue Übersetzung von „to control“ zu sehen ist (siehe hierzu auch unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück