COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Anforderungen Ifrs Analyse Grundlagen deutschen Risikomanagements Rechnungslegung Banken Risikomanagement internen Controlling interne Management Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 3 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Klimawandel und Reporting

    Prof. Dr. Alexander Bassen
    …auf die ZCG-Themenpalette hat diese Diskussion Einfluss, der in den nächsten Jahren sicher noch an Bedeutung zunehmen wird. Die Bedeutung des… …bericht eine steigende Bedeutung bei der Offen legung von Risiken aus dem Klimawandel erhält. Ein vertiefender ZCG-Beitrag zu dieser Thematik ist in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Bedeutung von Unternehmensethik und Compliance; Aufgaben der Internen Revision; Entwicklung eines effektiven Compliance… …Zivilcourage und Denunziantentum. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2006, S. 121–126. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Fraud; Bedeutung des… …today’s businesses. In: Internal Auditor, Aug. 2008, S. 38–43. (DV Prüfungen; Bedeutung der IT Governance für Unternehmen; IT Prioritäten; Auswirkungen auf… …978-3-902493-03-3). (Wirtschaftskriminalität, Korruption; Unterschlagungsprüfung; Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Bedeutung der Korruptionsbekämpfung… …Reformbedarf; Bedeutung der Jahresabschlussprüfung bei Genossenschaften; Geschäftsführungsprüfung) Ott, Eckhard; Weller, Heino: Geplante Auswirkungen des BilMoG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Aktionärsstrukturabhängige Investor Relations bei deutschen Großunternehmen

    Prof. Dr. Alexander Bassen, Dipl.-Kffr. Anke Königs, Prof. Dr. Dirk Schiereck
    …institutionell verwaltetem Vermögen mag die wertmäßige Bedeutung aktiver Investoren zwar eher gering sein. Glaubt man aber der landläufigen Meinung, wird gerade… …börsennotierten Kapitalgesellschaft von erheblicher Bedeutung sein. Zudem ist eine transparente Kapitalgeberbasis über eigene Erfassungsmethoden oder durch die… …nur mittlere Bedeutung beigemessen wird, dass aber hinsichtlich der Transparenz über Eigenkapitalgeber durchaus Steigerungspotenziale vorhanden sind… …, was als Indikator für die große Bedeutung gewertet werden kann, die die befragten Unternehmensverantwortlichen der Investor Relations (IR) allgemein… …wahrgenommenen Bedeutung von Shareholder-Aktivismus und der Häufigkeit von Erhebungen zur Aktionärsstruktur. Je größer die Herausforderungen durch… …eher untergeordnete Bedeutung wird allerdings beim Übergang von einer stati schen Bestandsbetrachtung zu einer dynamischen Veränderungsperspekti ve… …Aktionäre kommt demnach bei der Bewertung der Aktionärsstruktur eine große Bedeutung zu. Bei dieser Analyse zeigt sich, dass der Kreis der wesentlichen… …Zusammenhang die signifikant negative Korrelation zwischen der jeweils wahrgenommenen Bedeutung von Shareholder-Aktivismus und der Größe des Kreises der we-… …Regelmäßig sentlichen Aktionäre: Je mehr wesentliche Aktionäre ein Unternehmen hat, umso weniger Bedeutung misst es Shareholder-Aktivismus bei. Diese… …verstärkte Bedeutung dieser Aktionärsgruppe weitgehend ausgeschlossen wird, scheinen die bisherigen Erfahrungen auszureichen, dass sich Deutschlands…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Unregelmäßigkeiten in Kreditinstituten an Bedeutung. Durch dieses sollen präventiv Risiken vermieden und Prozesse, Abläufe und Risikomanagementund -überwachungssysteme… …Geschäftsleitung angesprochen, die nach § 25 a KWG für eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation zu sorgen hat. Es folgt die Bedeutung des IKS aus Sicht der… …strukturierten Aufbau eines modernen Internen Kontrollsystems auf. Der Bedeutung von bereichsbezogenen, auf wichtige Organisationseinheiten/Risikoarten orientierte… …Kontrollen in der Aufbau- und Ablauforganisation ist ein eigener umfangreicher Abschnitt gewidmet. Hier werden das Interne Kontrollsystem und die Bedeutung bei… …. In der Einleitung werden Stand und Entwicklung der Internen Revision und ihre Bedeutung vor dem Hintergrund verstärkter Corporate Governance- und… …globalen Entwicklungen, die Bedeutung internationaler Prüfungsnormen und Kontrollmodelle, die für die Interne Revision wesentlichen internationalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Risikoorientierte Prüfungsplanung nach MaRisk

    Ein Blick auf unterschiedliche Ausgestaltungsformen in der Praxis
    Jürgen Rohrmann, Arne Schreiber
    …Information in Tabellenform beigefügt. 2. Praktische Bedeutung der Risikoorientierten Prüfungsplanung für den Leiter der Internen Revision MaRisk AT 4.4, Tz. 3… …und Produkte werden bei vielen Instituten zusätzlich in den Prüfungsplan aufgenommen, wenn aufgrund ihrer Bedeutung eine eigenständige Prüfung sinnvoll… …verwendet Weitere Risikokategorien Bedeutung des Prüfungsobjektes Fehlerrisiko Betriebsrisiko/Operatives Risiko Imagerisiko/Reputationsrisiko Geschäftsrisiko… …Prüfung, zumindest aber im Rahmen der Jahresplanung. Als Risikokategorien werden häufig die Bedeutung des Prüfungsobjekts und oft das Fehlerrisiko definiert… …Vermögen/Investitionen/Kreditvolumen/Portfoliogröße Ergebnisbeiträge Angemessenheit der Personalausstattung (qualitativ/quantitativ) Bedeutung der zu beachtenden Gesetze/aufsichtsrechtlichen Vorgaben… …Funktionsfähigkeit der Internen Revision, die die Bewertung der eingesetzten Konzepte mit beinhaltet. 66 Interne Revision 2 · 2008 Stellenangeboter Zunehmend Bedeutung… …hohe Bedeutung. Über die unabhängige Begleitung von Veränderungen im Internen Kontrollsystem, wesentlichen Projekten sowie Produktneuentwicklungen… …einer (auch unterjährig) rollierenden Planung führen, um risikoorientiert agieren zu können. Die Bedeutung der kalenderjahrbezogenen Jahresplanung und… …die Mehrjahresplanung, deren Bedeutung und Nutzen immer mehr in Frage zu stellen ist. Anzeige: Konica Minolta 1/2 Seite hoch Farbe: 2c Endnoten 1 BMJ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    ZCG-Nachrichten

    …bei der Beurteilung eines Standorts. Die hohe Bedeutung, die deutsche Unternehmen der nachhaltigen Unternehmensführung beimessen, wird von den befragten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    CBOK: Ergebnisse einer weltweiten Erhebung des IIA zu Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …Objektivität von großer Bedeutung für ihre Arbeit sind; sie schätzten ihre Rolle diesbezüglich sowie insbesondere die Glaubwürdigkeit der Revisionsfunktion stark… …gute, aber schwächere Bedeutung und Positionierung empfunden. Das Einhalten der Standards und noch mehr die Beziehung zum Prüfungsausschuss wurde als… …risikoorientierte Planungsverfahren und edv-gestützte Prüftechniken weiter an Bedeutung gewinnen werden. 6. Personalausstattung Interessante Ergebnisse ergaben sich… …Wirtschaftlichkeit 46,2 % 14,7 % 39,1 % Rechungswesen 43,5 % 14,5 % 41,9 % und Leitungskompetenzen gewinnen erst mit dem Aufstieg in der Revision an Bedeutung. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Unternehmenskommunikation und Corporate Governance als qualitative Erfolgsfaktoren in der Kapitalmarktpraxis

    Erklärungsmuster auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Miriam Meckel, Dr. Christian Fieseler, Kathrin Mohr, Dr. Hendrik Vater
    …bieten und damit Vertrauen und Respekt an den Kapitalmärkten schaffen kann 10 . 3. Empirische Erkenntnisse zur Bedeutung der Kapitalmarktkommunikation 3.1… …Erklärungsfaktoren für die hohe Bedeutung der Unternehmenskommunikation Die hohe Bedeutung der Unternehmenskommunikation an den internationalen Kapitalmärkten ist kein… …unterschätzender Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Nutzerfreundlichkeit der Unternehmenskommunikation, die auch in der formellen Gestaltung der… …Erklärungsfaktoren Aufgrund der hohen Bedeutung der Corporate Governance in der öffentlichen Diskussion verwundert es, dass Analysten und Investoren das Thema… …Kategorie enthaltenen Einzelfaktoren eine signifikante Bedeutung auf. In diesem Zusammenhang ist von Bedeutung, dass es sich bei diesen Faktoren um sog… …tatsächlich einmal eine Krise auftreten, die den Geschäftsverlauf beeinträchtigen könnte, steigt die Bedeutung dieser Faktoren sprunghaft an. 5.2.3 Zur… …besonderen Bedeutung von Entlohnungs-/Vergütungsstrukturen Kapitalmarktteilnehmer interessieren sich einerseits für die Vergütung, die sich die… …Bedeutung eines angesehenen und kompetenten Management-Teams hat die Qualität der Aufsichtsgremien einen Einfluss auf die Unternehmenswahrnehmung am… …Unternehmensreputation am Kapitalmarkt. Das bestätigen die dieser Ausarbeitung zugrunde liegenden empirischen Ergebnisse 35 . Die hohe Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ESVnews

    …(IPPF) des IIA – an Bedeutung. Sowohl das IPPF als auch die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) der Bundesanstalt für… …Restructuring Officer – Master-Krisenmanager oder alter Wein in neuen Schläuchen? (Michael Völpel und Dr. Norbert Bach, S. 149–154); Bedeutung qualitativer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Umsatz und EBITDA. Vielmehr gewinnen zunehmend sog. extra-finanzielle Leistungsindikatoren an Bedeutung“. betonte Joachim Ganse, Leiter Extra Financial… …: Berichterstattung im geprüften Konzernlagebericht, gute Informationen zu den SD-KPIs, quantitative Darstellung und Angabe ihrer ökonomischen Bedeutung sowie…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück