COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (48)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Rechnungslegung PS 980 Kreditinstituten Ifrs Arbeitskreis Compliance deutschen Instituts Bedeutung Anforderungen Risikomanagement Corporate internen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ZCG-Nachrichten

    …für Analysten und Investoren gewährleisten. Teils werde die Berichterstattung über wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte vereinfacht, teils…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    ZCG-Nachrichten

    …80 • ZCG 2/06 • Rechnungslegung Anforderungen an die Berichterstattung Es besteht die Besorgnis, dass die Verärgerung über die mangelnde Einbindung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Die Umsetzung des Sarbanes-Oxley Act: Am Beispiel der NYSE-kotierten Schweizer Unternehmen

    T. Flemming Ruud, Jan Pfister, Yannick Hanselmann
    …von Section 302 und 404 des SOX. 6 Die Rahmenwerke beziehen, neben den im SOX fokussierten Maßnahmen für eine zuverlässige finanzielle Berichterstattung… …Die befragten Unternehmen geben an, sich in den SOX-Projekten zu mindestens 50–70 % der Zeit mit der Zuverlässigkeit der finanziellen Berichterstattung… …oftmals ins Ausland ausgelagert. Um die Zuverlässigkeit der finanziellen Berichterstattung zu gewährleisten, hat durch den SOX die Zertifizierung 2.4… …finanziellen Berichterstattung zu bestätigen. Vor allem in der Testphase führen diese für die Unternehmen zu einem bedeutenden Aufwand. 9 von 13 Unternehmen… …Internal Control. Obwohl sich Section 404 des SOX auf die Verlässlichkeit der finanziellen Berichterstattung bezieht, sind diese Steuerungs- und… …sollen dazu beitragen, die Zuverlässigkeit der finanziellen Berichterstattung zu verbessern und Financial Fraud zu verhindern. Lediglich 6 von 13… …Unternehmen beurteilen aufgrund der SOX-Maßnahmen die finanzielle Berichterstattung als zuverlässiger. Obwohl somit mehr als die Hälfte der Unternehmen keine… …signifikante Verbesserung der finanziellen Berichterstattung durch den SOX erkennt, sind 9 der befragten Unternehmen der Meinung, dass der SOX allgemein zur… …, M./Chiomento, C. (2004): Berichterstattung über finanzielle Kontrollen – eine aktive Rolle für die Interne Revision: Was interne Revisorate von Schweizer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …und dem Audit Committee; Prüfungsplanung; Dokumentation; Stichprobenprüfungen; Berichterstattung; DV Prüfungen; Prüfungswerkzeuge; Professionalisierung… …Prüfungshandlungen; Berichterstattung; Haftung; Interne Revision und Outsourcing) ◆ Aufgaben/Stellung der IR Sinason, David H.: Auditing the Ethical Environment. In… …erfolgreicher Revisionsarbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 207–222. (Berichterstattung der Internen Revision; Kommunikationsprozess… …Eidgenössischen Bankenkommission; Reform der Abschlussprüfung; Prüfkonzept; Berichterstattung) ◆ Rechnungshöfe Eibelshäuser, Manfred; Mühlhausen, Peter; Nowak…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Rechnungslegung als Basis der Corporate Governance

    Stefan Müller
    …Anwenderkreises für die unterjährige Berichterstattung durch das jüngst verabschiedete Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG), auf welches der Verfasser im… …enthalten haben. Die Folge der geforderten umfassenden Berichterstattung ist eine Annäherung zwischen externen und internen Abbildungen des Unternehmens. Da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    RMA /IRFMintern

    …und der Gesetzgeber immer stärkeren Wert auf eine transparente Berichterstattung, um eine möglichst objektive Darstellung der Geschäfts- und… …. In den letzten Jahren stehen Straftaten zu Lasten der Gesetzlichen Kran ken versicherung zunehmend im Fokus der öffentlichen Berichterstattung. Opfer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Informationen aus der Mitgliederversammlung 2005 / FEE Forum on Risk Management and Internal Control, Brüssel, Oktober 2005

    Dr. Ulrich Hahn
    …Kontrolle und Risikomanagement sowie diesbezüglicher Berichterstattung, Prüfung und Bestätigung. Den Stand der Diskussion in den Vereinigten Staaten – dort… …hat die SEC einen Roundtable zur Umsetzung der Vorschriften zur Berichterstattung über Interne Kontrollen eingerichtet – berichtete ein Vertreter der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Unternehmensüberwachung durch unterjährige Berichterstattung vor dem Hintergrund aktueller rechtlicher Änderungen (Prof. Dr. Stefan Müller/Andreas Stute) Festtagswünsche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Berichterstattung) Nestler, Claudia/Salvenmoser, Steffen: Wirtschaftskriminalität 2005: Internationale und deutsche Ergebnisse, hrsg. von PwC in Zusammenarbeit mit der… …der Prüfungsdurchführung und Berichterstattung) ◆ Prüferverhalten/Urteilsbildung/Prüfungstheorie Glover, Steven M.; Prawitt, Douglas F.; Wilks, Jeffrey… …Berichterstattung; Darstellung der Informationen, Inhalte; Einzelfragen der Berichterstattung) Burke, Frank M.; Guy, Dan M.: Audit Committees, 3. Aufl., New York 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …(Datenaustauschformate) zur allgemeinen kostenlosen Verfügung bereit. XBRL wird für die unternehmensinterne sowie externe Berichterstattung beispielsweise an Börsen und… …und Empfehlungen der EU, der USA und der OECD. VIII • ZCG 1/06 • Service ZCG-Zeitschriftenspiegel Externe Corporate Governance- Berichterstattung Vom… …zusammengestellt. Um die Transparenz der Berichterstattung für die Adressaten zusätzlich zu steigern, regt der AKEU außerdem an, diese Angaben in einem separaten… …externen Berichterstattung bereits eine Herausforderung darstellt, sind Anwender integrierter Reportingkonzepte zudem gefordert, die potenziellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück