COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (28)
  • News (17)
  • eJournals (6)
  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Kreditinstituten Instituts Analyse Unternehmen Bedeutung Berichterstattung Rahmen deutsches Ifrs deutschen interne Deutschland Grundlagen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

54 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Tax Compliance: Schonfrist für Barverkäufer

    …, dass die Erfüllung entsprechender Anforderungen der Tax Compliance Auftrieb geben wird. Tax Compliance - die Bereitschaft der Unternehmen, die geltenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Contribution by Internal Audit to IT Compliance

    Thomas Lohre
    …61 Contribution by Internal Audit to IT Compliance By Thomas Lohre, MBA29 The constant increase in laws, ordinances, norms, standards… …objective of corporate compliance and in IT specifically, IT compliance. Internal audit can make a valuable contribution to this, as it can ob- jectively… …assess the IT compliance efforts in companies through its specialist knowledge, methodical knowledge and independence, thereby assisting in the pre-… …vention of rule violations. Furthermore, it can assist in IT compliance adding value to the company by providing valuable information. 1 Introduction… …Corporate governance, risk management, compliance. All of these are concepts that can no longer be imagined away from the current business vocabulary and… …. This article reflects the author’s personal opinion. 30 In order to no longer debate the relationships between IT, governance and compliance in such… …“compliance with relevant laws and regulations”. The COSO Framework is also regarded as the relevant framework for the fulfilment of the requirements of… …, see IDW PS 345. 35 The term can be translated with “compliance, adherence to rules”. Schneider accurately de- termines that it is a “truism” that… …companies and governing bodies need to act in accordance with valid law, even if this is now called “compliance”. 36 According to von Hehn/Hartung, two… …Internal Audit to IT Compliance 63 suggestions. Nevertheless listed companies must comply with this code. With the “declaration of compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Kompakt

    …Best Practice im Compliance Management. Hrsg. '''Stefan Behringer'''. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010. 317 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und… …Tabellen, kartoniert, Euro (D) 39,95 ISBN: 978-3-503-12076-5 Das vorliegende Buch will einen Basiseinblick in die verschiedenen Compliance Aspekte geben… …praktische Gestaltung von Compliance Systemen geben. Vor allem Letzteres ist sehr gelungen und bietet in knapper Form Ansätze, die sich vor allem für den… …Aufbau von Compliance Systemen in mittelständischen Unternehmen eignen. Das erste Kapitel von Herrn Behringer bietet durch die anschauliche Art einen… …guten Einstieg in die Thematik und Notwendigkeit von Compliance Management- Systemen. Im letzten Kapitel wird sehr anschaulich ein Compliance Management… …hohen Stellenwert zu. Allerdings wird die Interne Revision im Compliance System der Rechtsabteilung zugeordnet. Damit verliert sie ihre Unabhängigkeit. Da… …die Revision nicht nur Aufgaben im Rahmen des Compliance Systems zu erfüllen hat, sondern auch übergreifende Funktionen im Rahmen der Beurteilung des… …. Die Beurteilung der Legal Compliance wird sehr gut durch das zweistufige System von standardisierten Maßnahmen und Aufsichtsmaßnahmen dargestellt. Auch… …. Die Beschreibung der Accounting Compliance bietet einen kurzen, aber dennoch guten Einblick in deren rechtliche Thematik, wobei auch schon die sich aus… …Aufsatz über die SOX Compliance betrachtet werden, der eigentlich thematisch im Buch an dieser Stelle hätte erscheinen sollen. Verdienst des Aufsatzes ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Compliance

    …Buch branchenspezifische Abschnitte zur Compliance- Organisation u.a. von Banken und Wertpapierdienstleistern, aus der Versicherungswirtschaft, in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Unternehmensüberwachung im Wandel: Neuausrichtung von Aufsichtsrat und Compliance- Management nach Einführung des BilMoG – Interpretation von § 107

    Hubertus Eichler
    …Systems zur Einhaltung der Regeln (Compliance) einzuführen, so ist doch zu konstatieren, dass in der Praxis das Fehlen eines ordnungsgemäß eingerichteten… …zur strafrechtlichen Garantenpflicht des Compliance- Officers zum Ausdruck. Die Verantwortlichkeit von Vorstand und Aufsichtsrat für Compliance ist… …Unternehmensabteilungen bzw. Funktionsbereiche (z. B. Compliance, Risikomanagement, Interne Revision) mit Untersuchungen zu beauftragen bzw. diese zu konsultieren, besteht… …Fragestellungen zu IKS, Compliance, RMS und Interner Revision. Der hiermit verbundene zeitliche Aufwand ist sogar in einer Größenordnung von 20% bis 50% des… …Kontrollen, Compliance sowie deren Überwachung wirksam implementiert werden. These 3: Aufsichtsräte bedienen sich unterschiedlicher Methoden zur… …Organisation von Risikomanagement, Internen Kontrollen und Compliance, wie z. B. COSO ERM, COCO oder Turnbull, sind eher den Aufsichtsräten großer Unternehmen… …Strukturierung und Überwachung von RMS, Compliance und IKS, besteht offensichtlich erheblicher Nachholbedarf. Entsprechende Rahmenwerke sind… …Kontrollen, Compliance sowie deren Überwachung vollständig und durchgängig wirksam implementiert werden. Selbstverständlich ist dies auch ohne Ausrichtung an… …ganzheitlichen Unternehmenssteuerung genutzt. These 5: Unternehmen, welche ein weltweit integriertes IT-System für Governance, Risk und Compliance einsetzen… …Unternehmenskultur. Intergrierte, webbasierte IT-Systeme zur Abbildung von Risikomanagement, IKS und Compliance, welche über automatisierte Schnittstellen mit anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Wann ist eine Compliance- Prüfung nach dem neuen Standard IDW EPS 980 zweckmäßig? – Zur Integration von Compliance in interne Kontroll- und

    Christoph Balk, Dr. Franz Schulte, Dr. Frank Westphal
    …242 • ZCG 5/10 • Prüfung Wann ist eine Compliance- Prüfung nach dem neuen Standard IDW EPS 980 ­zweckmäßig? Zur Integration von Compliance in interne… …Auseinandersetzung mit Compliance (nur) mit Kosten verbunden und stellen zu Recht die Frage: Was bringt das? Der neue IDW-Prüfungsstandard, dessen Entwurfsfassung EPS… …Analyse des EPS 980 mit dem Ziel, Antworten darauf zu geben, ob und inwieweit in Unternehmen Maßnahmen zur Compliance erforderlich oder sinnvoll sind und… …Gründen, sich mit Compliance zu beschäftigen und zumindest seine bisher wahrgenommene Positionierung zur Compliance zu bedenken. Dabei ist es egal, ob es… …seine Position zur Compliance explizit formuliert hat oder ob sie durch Tradition im Unternehmen eingespielt ist. Verweise auf ein Umfeld, in dem z. B… …die Bedeutung der Compliance über die Vermeidung von Korruption hinaus auch auf weitere Rechtsfelder. Die jüngere Rechtsprechung über die grundlegenden… …Ausgestaltung von Compliance-­ Management-Systemen (CMS). Nachfolgend wird deshalb der EPS 980 gedanklich zunächst in seine wesentlichen Ausführungen zum CMS als… …Inhalte 2.1 Überblick Der EPS 980 über die Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance- Management-Systemen (CMS) beinhaltet die eigentlichen Fragen… …Wesentliche Inhalte über mögliche Maßnahmen zur Compliance Für Unternehmen, die sich mit Maßnahmen zur Compliance beschäftigen, sind die Abschnitte… …Ergebnisse Bericht zu erstatten hat. Die Begriffsbestimmungen in Abschn. 2 legen fest, wie die im Standard verwendeten Begriffe (z. B. Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 05 2010

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Energie- und Ressourcenmanagement – Compliance als Managementsystem

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …ZRFC 5/10 198 Impulsbeitrag Keywords: ERCM Managementsystem Energie-Compliance Ressourcen Energie- und Ressourcenmanagement – Compliance als… …. * Prof. Dr. Henning Herzog leitet den Lehrstuhl für BWL und Governance, Risk & Compliance (www.lehrstuhl-grc.de) an der Steinbeis-Hochschule Berlin… …und dabei den originären Geschäftszweck zu wahren, ist die Anforderung an ein erfolgreiches Compliance- Management. Effektivität, Effizienz und… …Betriebswirtschaftslehre und Governance, Risk & Compliance, Steinbeis-Hochschule Berlin ECRM-Prozess trägt der Entwicklung von Energie als Wirtschaftsgut zu einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Compliance im Bereich der Regenerativen Energien – Herausforderungen an Compliance im internationalen Projektgeschäft im Bereich der Solarenergie

    Katharina Hollensteiner
    …ZRFC 5/10 204 Impulsbeitrag Keywords: Solarenergie Projektgeschäft Korruption Unternehmenswerte Compliance im Bereich der Regenerativen Energien… …Herausforderungen an Compliance im internationalen Projektgeschäft im Bereich der Solarenergie Katharina Hollensteiner* Der Solarmarkt ist in Deutschland in 2009… …Bebauungsplanes errichtet wurden. Compliance im Bereich der Regenerativen Energien Verlagerung des Geschäfts ins Ausland Aufgaben und Situationen mit sich, die sie… …. Compliance im Bereich der Regenerativen Energien Zum anderen sollte darauf geachtet werden, dass das Budget, das für die Zielerreichung zur Verfügung steht… …, desto mehr Wirkung wird sie zeigen. Hinterlegt werden sollte die offizielle Einfüh- Compliance im Bereich der Regenerativen Energien ZRFC 5/10 209… …der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance Empfehlungen auf Basis der MaRisk VA Weitere Informationen, auch zum eBook,unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Compliance in kommunalen Energieversorgungsunternehmen

    RA Dr. Ines Zenke, RA Dr. Ralf Schäfer
    …ZRFC 5/10 216 Impulsbeitrag Keywords: Compliance C-Organisation Kommunale EVU's Risikomanagement- Funktion Compliance in kommunalen… …(Energie)Versorgungsunternehmen besonders hohe Ansprüche an Regeleinhaltung und Gesetzestreue. Compliance ist deshalb auch und gerade für diese Unternehmen eine unverzichtbare… …Unternehmen und seine Angehörigen aufgrund von Regelverletzungen weitestgehend reduziert werden. 1 1. Einleitung Compliance ist ein Thema, dem sich mittlerweile… …soll nachfolgend zunächst kurz der Begriff „Compliance“ erläutert und dargestellt werden, welche der vielfältigen Facetten dieses Begriffes gerade für… …. Begriff/Relevanz/Verpflichtung 2.1 Compliance-Begriff Der Begriff „Compliance“ leitet sich vom englischen „to comply with“ ab, was wörtlich übersetzt so viel wie „Befolgung“… …organisatorischen Vorkehrungen, die die Regeleinhaltung faktisch sicherstellen sollen. Im Ergebnis meint Compliance daher die Implementierung einer einheitlichen und… …, Köln (ralf.schaefer@bbh-online.de). Beide beraten insbesondere Energieversorger rund um Compliance. 1 Zenke, I./Schäfer, R./Brocke, H.: Compliance in… …. Hauschka, C. E.: Compliance am Beispiel der Korruptionsbekämpfung, in: ZIP 2004, S. 877 ff. 6 Vgl. Schneider, U. H./Schneider, S. H.: Konzern-Compliance als… …Aufgabe der Konzernleitung, in: ZIP 2007, 2061 ff.; Kiethe, K: Vermeidung der Haftung von geschäftsführenden Organen durch Corporate Compliance, in: GmbHR… …2007, S. 393 ff. Compliance in kommunalen EVU’s ZRFC 5/10 217 2.2 Relevanz für kommunale (Energie)Versorger Die Implementierung einer effektiven…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück