COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)
  • eJournal-Artikel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Revision Arbeitskreis Praxis Ifrs internen Corporate Institut Grundlagen PS 980 Instituts Risikomanagements Analyse Rechnungslegung Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance

    Dr. Karsten Paetzmann
    …Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance Dr. Karsten Paetzmann KPMG Deutsche… …eine tragende Rolle einnimmt. Es erhebt sich die Frage, welche Bedeutung der Internen Revision innerhalb der national und international breit geführten… …konkretisiert und ihre Haftung ausweitet sowie die Effizienz von Audit Committees erhöht. Besondere Bedeutung für die Arbeit der Internen Revision – hie- rauf… …zeitlichen Abfolge in Tab. 1 grob skizziert. Der DCGK stellt das zentrale Reformwerk in Deutschland dar. Seine Bedeutung für börsennotierte Gesellschaften… …chungsmaßnahmen eine hohe Bedeutung zukommt. In der deutschen Überwachungs- bzw. Prüfungspraxis hat sich bereits das Bewusstsein für Überwachungsfragen geschärft… …Reformbemü- hungen zur Verbesserung der Corporate Governance eine noch höhere Bedeutung erlangt, da erkannt wurde, dass das Interne Überwachungssystem des… …Vertrauen „in die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Aktien- gesellschaften fördern“65 will, die Bedeutung der Internen Revision zur… …Risiken erfolgen sollte.69 Dieser Risikomanagementprozess ist an anderer Stelle ausführlich beschrieben. Besondere Bedeutung kommt dabei, neben dem… …Controls“ zu gewährleis- ten.85 Auf diese SOX-Anforderungen wird unten näher eingegangen. Insgesamt ergibt sich aus COSO II eine potentiell hohe Bedeutung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Fraud-Brainstorming: Kreatives Vorgehen gegen Bilanzmanipulationen

    Zur Bedeutung und Ausgestaltung von „Brain storming Sessions“ im Rahmen des Fraud-orientierten Prüfungsansatzes
    Stefan Hofmann
    …78 • ZCG 2/07 • Prüfung Fraud-Brainstorming: Kreatives Vorgehen gegen Bilanzmanipulationen Zur Bedeutung und Ausgestaltung von „Brain storming… …Früherkennung und Aufdeckung von Bilanzmanipulationen 3.1 Bedeutung und Inhalte von „Brainstorming Sessions“ Brainstorming kann unterschiedlichste Spuren… …entwickeln muss, zu übertragen. 21 Die grundlegende Bedeutung des Fraud-Brainstormings für den Prüfungsansatz kann mit der zentralen Rolle des „Control…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück