COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3630)
  • eBook-Kapitel (2623)
  • News (563)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (216)
  • 2024 (258)
  • 2023 (226)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (400)
  • 2018 (317)
  • 2017 (312)
  • 2016 (334)
  • 2015 (492)
  • 2014 (552)
  • 2013 (438)
  • 2012 (433)
  • 2011 (376)
  • 2010 (380)
  • 2009 (552)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Anforderungen Deutschland Prüfung Controlling Bedeutung Management deutschen Analyse Corporate interne Kreditinstituten deutsches Institut Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6830 Treffer, Seite 2 von 683, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Kritische Analyse der Empfehlungen der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …gegenwärtig ebenso im Rahmen der Omnibus-Initiative überarbeitet, was einen nachgelagerten Überarbeitungsbedarf am ESRS VSME absehen lässt. 7 Darüber hinaus… …bedeutet, dass entsprechende Förderprogramme entwickelt werden sollen und Spielraum im bestehenden aufsichtsrechtlichen Rahmen zu nutzen ist, um europäische… …discharge“ 24 the management report if it has one.“ Als sachgerechte Übersetzung für „management report“ kommt im Rahmen des europäischen Bilanzrechts vor… …ESRS VSME verfasst – und im Rahmen der gegenwärtigen Regelungen der „full ESRS“ zur SME cap on value chain kann die EU-Kommission auch nachdrücklich… …jedoch, dass hier vor allem Gestaltungsspielräume genutzt werden sollen und dass offenbar im Rahmen der externen Prüfung nicht allzu strenge Maßstäbe… …die Unternehmenspraxis erhöht, in Einzelfällen zu angemessenen Lösungen zu kommen. Nach Meinung des Autors müssten von diesen Unternehmen im Rahmen der… …Berichtspflichten entlang der Wertschöpfungskette weiterhin Daten im Rahmen des Maßstabs der „full ESRS“ eingefordert werden – wie bisher schon unter Berücksichtigung… …Berichterstattung unabdingbar – die wiederum einen ersten Rahmen für die Analyse dieser Berichte schaffen. 5. Fazit und Ausblick Im Zuge der Aufarbeitung der Omnibus-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Nachhaltigkeitsberichterstattung vor der CSRD

    Eine Qualitätsanalyse DAX-notierter Unternehmen
    Frances Scheuer, Prof. Dr. Tobias Guggemos, Mara Krug
    …, freiwillig anwenden können. 2 Die EU-Kommission schlägt im Rahmen des Omnibus-I-Pakets Erleichterungen für Unternehmen vor – darunter eine Anhebung der… …: 22.7.2025). 11 Vgl. Lautermann et al., Empfehlungen für die Gestaltung von Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der Corporate… …repräsentative Stichprobe von elf DAX-Unternehmen, die zum Stichtag 31.12.2023 im DAX gelistet waren. Die Auswahl erfolgte im Rahmen einer geschichteten… …al., Empfehlungen für die Gestaltung von Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der Corporate Sustainability Offenlegung bleibt oft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …beispielsweise im Rahmen einer Jahresabschlussprüfung achten sollte. Insgesamt ist der schmale Band ein sehr praxisrelevantes Buch für alle Verantwortlichen im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Global Internal Audit Standards, Standard 14.5: Gesamturteil zu einem Auftrag

    Auswirkung auf Interne Revisionen im öffentlichen Sektor
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“
    …zufriedenstellende oder nicht befriedigende Leistungen anzeigen.“ Hieraus wird deutlich, dass sich das Gesamturteil auf die Summe der Feststellungen im Rahmen des… …ausreichende, zuverlässige, relevante und zweckdienliche Informationen belegt sein.“) 4.1 Zwischenfazit 1 Der Begriff Conclusion wurde im Rahmen der… …finden sich in diesem Gesetzestext nicht. Unter § 9 Prüfablauf werden jedoch im Rahmen von Absatz 4 folgende Ausführungen gemacht: „Zum Abschluss der… …, Empfehlungen und Beratungen.“ Unter Ziffer 8 Absatz 5 war zudem geregelt: „Im Rahmen der Prüfung erhebt und bewertet sie die Sachverhalte, dokumentiert die… …nicht. Es handelt sich um eine Bewertung, also um die Antwort auf die zugrunde liegende Prüfungsfrage im Rahmen eines konkreten Auftrags. Es fand eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Die effiziente Anpassung des internen Revisionssystems an neue Anforderungen am Beispiel der Global Internal Audit Standards
    Moritz Hämel, Prof. Dr. Katharina Dillkötter
    …Rahmen des Requirements Engineering eine umfassende Anforderungsanalyse, um die notwendigen und spezifischen Parameter zu identifizieren. 49 Eine… …Software soll im Rahmen der kontinuierlichen Qualitätsüberwachungs- und Verbesserungsprozesse die IRS-Beschreibung standardkonform anpassen. Schulung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision: Eine strategische Notwendigkeit

    Praxisnahe Umsetzung durch gezieltes Prompting
    Ekaterina Steklyannikova
    …Modellen mit der höchsten Eignung für die Interne Revision: • GRADE – strukturierter Rahmen, der verschiedene Prompt-Kategorien bündelt, um komplexe Denk-… …gehören: • Die kontinuierliche Weiterbildung der Revisionsmitarbeitenden im Umgang mit KI und Prompt-Techniken. Diese Weiterbildung ist im Rahmen des EU AI…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Data Analytics und Kennzahlen in der Rechnungslegung

    Wie der Bilanzbetrug von Wirecard schon früher hätte entdeckt werden können
    Prof. Dr. Dr. Joachim Häcker, Pascal Bohn
    …. 3. Anwendung von Bilanzkennzahlen im Rahmen des Beneish-M-Score- Modells Eine Möglichkeit des Forensic Accounting besteht darin, dass für die… …. Die Untersuchung erfolgt im Rahmen des Beneish-Modells und der Benford Verteilung. Einschränkend ist anzumerken, dass beim Beneish-Modell zentrale… …Verteilung Im Rahmen der Hypothese ist die erwartende Verteilung wie folgt: 1. Die erste Ziffer sollte Benford-verteilt sein (die Wahrscheinlichkeit zum… …, wo die Abweichung nicht signifikant war, war bei der Analyse der ersten beiden Ziffern im Rahmen des Freedman-Watson U2-Test. Somit kann in 14 von 15… …gesamten Peer Group gibt es lediglich eine Abweichung bei den ersten beiden Ziffern im Rahmen des Chi-Quadrat-Tests. Block und Paypal weisen jeweils…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …sowie die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung fördern und damit die Anforderungen der Standards erfüllen. Der flexible Rahmen ermöglicht es jeder…
  • Ausgestaltung des CMS im unternehmerischen Ermessen der Geschäftsführung

    …delegiert, sind klare Verantwortlichkeiten und Rahmen festzulegen und eine wirksame Überwachung sicherzustellen.Den vollständigen Beitrag haben Rödl & Partner…
  • Externe Meldestelle des Bundes erhält deutlich mehr Hinweise

    …. Meldungen können – auch anonym – per Brief, während eines Telefonats, im Rahmen eines persönlichen Treffens, per E-Mail oder über das Online-Formular auf der…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück