COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (201)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Unternehmen interne Risikomanagements Banken Revision PS 980 Ifrs Risikomanagement Prüfung Controlling Berichterstattung Arbeitskreis Institut Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

400 Treffer, Seite 2 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Endgültige GoBD-Neufassung

    …mittleren Unternehmen (KMU) eine Hilfestellung bei der Datenträgerüberlassung zu geben. Hintergrund ist, dass die GoBD vorsehen, dass im Rahmen einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    2020: Nachhaltigkeit und digitalisierungsbedingte Restrukturierungen

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Digitalisierung. Hingewiesen sei dazu zunächst darauf, was der EU-Rat als Beitrag zur Verwirklichung der Kapitalmarktunion am 8. 11. 2019 im Rahmen einer Reihe von… …könnte auch die o. a. EU-Initiative zur Förderung des Zugangs von KMU zu Wachstumsmärkten besondere Bedeutung gewinnen. Denn im Rahmen des am 5. 11. 2019…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmensführung und -überwachung im Rahmen der klimarelevanten Angaben herausgestellt. ZCG-Nachrichten 276/284 +++ DRSC zur Segmentberichterstattung +++ Interaktive…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …............................................... 04/161 Aufbau und Einsatz einer Synergetic Due Diligence Synergieeffekte im Rahmen der Beurteilung von Unternehmensakquisitionen Prof. Dr. Carl-Christian… …. Christian Lohmann ................... 04/172 Objektivität als revisorische Herausforderung Wie kognitive Verzerrungen die Wirksamkeit der Revision im Rahmen… …, Effektivität 02/75 –, Deutschland, normativer und institutioneller Rahmen 02/74 –, Element der Corporate Governance 02/73 Prüfungshonorar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Anreizsysteme und deren Compliance-Risiken

    Praxiserfahrungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …angemerkt, dass im Rahmen von diesen – obwohl sie viele Vorteile mit sich bringen – individuelle Performances nicht beurteilt werden, was sich negativ auf die… …listet die ­Ukraine im Rahmen des Corruption Perceptions Index auf Platz 120 von 180. Bei einem Meeting zwischen NGOs und internationalen Experten im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Das Corporate-Governance-Monitoring der Ersten Fußballbundesliga 2017/2018

    Eine Analyse des Gesamtstands und einzelner Kriterienbereiche
    Dr. Alexander Juschus, Ralf Leister, Prof. Dr. Stefan Prigge
    …strukturellen Rahmen für die Festlegung der Unternehmensziele, die Identifizierung der Mittel und Wege zu ihrer Umsetzung und die Modalitäten der… …die Geschäftsführung die Organisationsressourcen im Interesse dieser Ziele anwendet. Ferner stellt die Corporate Governance einen Rahmen dar, innerhalb…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …. 2.3 BGH: Haftung gegeben Der BGH hebt das Urteil des OLG auf und verweist die Sache zurück 2 . Im Rahmen seiner Argumentation stellt das Gericht strikt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Das sog. fee-cap für zulässige Nichtprüfungsleistungen des Abschlussprüfers

    Ein Ausblick auf die erstmalige Berücksichtigung von Art. 4 Abs. 2 EU-AprVO
    Dr. Markus Widmann, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Beratung erhält, ihn dazu verleiten könnte, im Rahmen von prüferischen Zweifelsfragen nicht mehr die notwendige Urteilsfreiheit walten zu lassen 12 . Eine… …oder aber in deren Rahmen genutzt wird. Nach einer solchen Begriffsdefinition fallen damit folgende Leistungen in die entsprechende Kategorie der… …. Allerdings wird angeraten, dass die gesetzlichen Vertreter im Rahmen ihrer Primärverantwortung zur Prüfung des Abschlusses auf diesen Missstand hinweisen 38…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    ZCG-Nachrichten

    …fortsetzen. Die im Rahmen der aktuellen Lünendonk®-Studie Befragten prognostizieren für das aktuelle Geschäftsjahr lediglich einen Anstieg des Volumens um 3,9…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Offenlegung von klimabezogenen Informationen und Implikationen für die Corporate Governance – Teil B

    Empfohlene klimabezogene Einzelangaben und deren Bedeutung für die Steuerung
    WP Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …klimabezogenen Einzelangaben mit weiteren Hinweise dargestellt sowie die Bedeutung der Unternehmensführung und -überwachung im Rahmen der klimarelevanten Angaben… …klimabezogenen Angaben im Rahmen der Beschreibung des Geschäftsmodells für die Stakeholder herausgestellt. Demnach ist es für Adressaten wichtig zu verstehen, wie… …das Geschäftsmodell im Rahmen der empfohlenen Angaben auch die Wirkung des Geschäftsmodells auf das Klima zu beschreiben 75 . Im Einzelnen werden… …CSR-Richtlinie), die den Vorgaben in §§ 289c bzw. 315c HGB entsprechen 74 . Daher wird eine Einbeziehung der speziellen Klimaangaben im Rahmen der Umweltbelange der… …Anpassung an den Klimawandel“. CCBeschreibung klimabezogener „Ziele, insbesondere Ziele für Treibhausgasemissionen, die sich das Unternehmen im Rahmen seiner… …sollten Angaben zur Governance und zur Risikohandhabung stets unabhängig von der Wesentlichkeitsbewertung erfolgen. Im Rahmen einer freiwilligen… …Aktualität und Brisanz des Klimathemas eine hohe Aufmerksamkeit im Rahmen der Erstellung nichtfinanzieller Berichte erlangen wird. Der Aufsichtsrat könnte im… …Unternehmensführung und -überwachung kommt im Rahmen der klimarelevanten Angaben eine wichtige Rolle zu, zumal eine hohe Erwartungshaltung bei den Stakeholdern besteht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück