COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2340)
  • eBook-Kapitel (890)
  • News (244)
  • Arbeitshilfen (38)
  • eBooks (11)

… nach Jahr

  • 2025 (121)
  • 2024 (179)
  • 2023 (156)
  • 2022 (167)
  • 2021 (173)
  • 2020 (167)
  • 2019 (177)
  • 2018 (205)
  • 2017 (174)
  • 2016 (185)
  • 2015 (242)
  • 2014 (243)
  • 2013 (217)
  • 2012 (196)
  • 2011 (179)
  • 2010 (180)
  • 2009 (240)
  • 2008 (75)
  • 2007 (106)
  • 2006 (75)
  • 2005 (29)
  • 2004 (28)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Banken Controlling Corporate Rechnungslegung deutschen Risikomanagements Anforderungen Bedeutung Praxis Arbeitskreis Compliance Management Unternehmen Instituts internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3523 Treffer, Seite 14 von 353, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Prüfung • ZCG 3/15 • 135 ZCG-Nachrichten Ände run gen des IESBA Co de of Et hics zu Nicht prüfungs - leistun gen Am 14. 4. 2015 hat das International Ethics…
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme IKS – Steuerung und Überwachung von Unternehmen

    …Von Oliver Bungartz (Autor und Hrsg.). Erich Schmidt Verlag GmbH & Co KG, Berlin 2014, 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage, 553 Seiten, mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Compliance-Regeln

    Sinnvolle Guidelines oder ­büro­kratische Chimäre?
    Prof. Dr. Günter Janke
    …­büro­kratische Chimäre? Prof. Dr. Günter Janke* So wie in den späten 70er Jahren des letzten Jahrhunderts das Controlling und zur Jahrtausendwende die Corporate… …US‑Unternehmen resultierende Controlling erscheint Compliance als schillernder und facettenreicher Begriff. 1 1. Einleitung Damit verbundene Innovationserwartungen… …, Personal, Controlling oder Interne Revision) quasi nebenamtlich wahrgenommen. Teilweise gibt es einen koordinierend wirkenden „Compliance-Beauftragten“, der… …oft beim Controlling, manchmal bei der Internen Revision angesiedelt ist. Problematisch hierbei ist, dass so zwar abteilungsbezogene Regelungen /… …Compliance-System – ähnlich wie das Controlling – zwar Schnittpunkte mit der Internen Revision hat, jedoch logischerweise enger fokussierte spezielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Berichtswesen/Controlling

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Kennzahlensystem erforderlich, welches mit dem Management des Unter- nehmens gemeinsam definiert und abgestimmt ist. Controlling richtet sich vor allem an interne… …Adressaten. Horváth definiert Controlling als eine Funk- tion, „die durch die Koordination von Planung, Kontrolle sowie Informations- versorgung die… …Führungsfähigkeit von Organisationen verbessern hilft.“179) Im Three-Lines-of-Defense-Modell180) bildet das Controlling zwischen den fachbereichsinternen Kontrollen… …prüfenden Steuerungs- und Kontrollaktivitäten stellen sich wie folgt dar: 179) Horváth, Peter, Controlling, 6. Auflage, München 1996, S. 74. 180) The… …. 2018 via www.theiia.org. Abbildung 12: Prozessmodell Controlling Quelle: Eigene Darstellung Planung Informa�ons-- ermi�lung Abweichungs- analyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Ergänzende Posten zur Gewinn- und Verlustrechnung

    Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer
    …ergänzt. Alternativ kann die Ergänzung auch im Anhang geschehen. – Für GmbHs und Kapitalgesellschaften & Co. sind solche Regelungen im Ge- setz nicht… …vorgeschrieben. Die aktienrechtlichen Regelungen werden aber häufig entsprechend auch für die GmbH und Kapitalgesellschaften & Co an- gewendet. 2… …und KGaA. Für eine GmbH oder Kapitalgesellschaft und Co wird die sinngemäße Anwendung des Schemas in § 158 AktG als sachgerecht angesehen.3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Buchbesprechungen

    Holger Honsel, Axel Becker, Christof Merz
    …persönliche Resilienz der Prüfer im Berufsalltag zu stärken.“ Holger Honsel, Controlling and Finance, Risk and Internal Control, Siemens AG, Erlangen… …Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Erich Schmidt Verlag GmbH & Co KG, Berlin 2014, 263 Seiten, mit verschiedenen Abbildungen… …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2015, 88 Seiten, EUR (D) 24,95 ISBN 978­3­503­15824­9 Der Leitfaden „Prüfung des Asset Liability Managements“ für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Ableitung der Datenbasis des Integrated Reportings aus dem internen Management Reporting

    Prof. Dr. Ronald Gleich, Kim-Mai Pham Duc, Jens Gräf, Hagen Kortsch
    …Wirtschaft und Recht Oestrich-Winkel/Wiesbaden Kim-Mai Pham Duc Senior Project Manager Competence Center Controlling & Finance Horváth & Partners… …Management Consultants München Jens Gräf Principal Center Controlling & Finance, Leiter KPI & Management Reporting Horváth & Partners Management… …Consultants Frankfurt am Main Hagen Kortsch Consultant Competence Center Controlling & Finance Horváth & Partners Management Consultants Berlin… …als weiterer Katalysator hinsichtlich des Zusammenwachsens von Ac- counting und Controlling angesehen werden. Betrachtet man die kommunizierten Inhalte… …, diesen di- rekt zugeordnet wurden: 1. Tools und Konzepte zur Analyse und Prognose von Umwelt und Unternehmen: – Strategisches Controlling, –… …Management – Nachhaltigkeitscontrolling oder – Intellectual Capital Controlling. ___________________ 9 Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung… …Be n ch m a rk in g N a ch ha lti gk ei ts - co n tr o lli n g R isi ko co n tr o lli n g M o de rn e Bu dg et ie ru n g St ra… …tr o lli n g Vergleichbarkeit und Stetigkeit Be n ch m a rk in g N a ch ha lti gk ei ts - co n tr o lli n g R isi ko co n tr o lli… …h Be n ch m a rk in g N a ch ha lti gk ei ts - co n tr o lli n g R isi ko co n tr o lli n g Pe rf o rm a n ce M ea su re m… …des Controllings potentiell sehr stark unterstützt werden. So können neben einem umfassenden strategischen Controlling insbesondere die Existenz eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Sicherheit: Wirtschaftsspionage bei Energieversorgern

    …registriert. Besondere Sicherheitsrisiken zeigen sich dabei im verstärkten Trend zum mobilen Arbeiten: So sieht die Mehrheit der Versorger durch Smartphone & Co…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der betrieblichen Versicherungen

    Planung von Versicherungsprüfungen

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
    …Versicherungen maßgeblichen konzeptionellen risikopolitischen Entscheidungen, das Controlling der unternehmens-/kon- zernweiten Umsetzung dieser Entscheidungen…
  • Revision des Internen Kontrollsystems

    …Personalwesens, des Kreditoren- und Debitorenmanagements, des Rechnungswesens, der Finanzen und der Treasury, des Berichtswesens und Controlling bis hin zu den…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück