COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (39)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Ifrs Governance Anforderungen Bedeutung Unternehmen Rechnungslegung Berichterstattung Kreditinstituten Arbeitskreis Fraud deutschen PS 980 Controlling Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 4 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    School GRC

    …Anerkennung: „Sehr gern unterstützen wir Masterstudierende, die in der Lage sind, den Transfer von Wissenschaft und Praxis so zielgerichtet zu schaffen. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …berufliche Praxis der Internen Revision 2017: Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, Implementierungsleitlinien veröffentlicht am 12…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    ZRFC in Kürze

    …Corporate Governance (KICG) hat zusammen mit elf Partnern aus der Praxis diese Fragen im Rahmen einer Studie untersucht. Zunächst wurden 74 Interviews mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12. – 31.12.2017

    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de 1. Profis aus der Praxis Unsere Referenten sind ausgewählte Experten in ihren Fachgebieten mit jahrelanger Revisionserfahrung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Literatur

    …Theorie und Praxis der Compliance ist die Entwicklung des Kartellrechts. Im Kaiserreich wurden Kartelle höchstrichterlich erlaubt, erst nach dem Zweiten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …keitsfelder, in: Amling, T.; Bantleon, U. (Hrsg.): Praxis der Internen Revision, Berlin 2012, S. 14. Risiko- Management Internes Kontrollsystem… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF)9 werden vom Institute of Internal Auditors… …für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017. 10 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der… …IPPF um eine Mission für den Berufs- stand der Internen Revision sowie um zehn Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision… …About-The-Institute-of-Internal-Auditors.aspx (zuletzt abgerufen am 28.07.2017). 14 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M… …Prüfungs- 19 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017; S. 33. 20 Vgl. Hucke, A… …entsteht in der Praxis de facto eine „Verpflich- tung“ zur Einrichtung einer Internen Revision für jene (öffent- lichen) Unternehmen, die einer… …„Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis 28 Vgl. hierzu und zum Sonderfall der Bundesagentur für Arbeit Dieterle, O.: Grund- lagen der Internen… …Revision in der öffentlichen Verwaltung, in: Amling, T.; Bantle- on, U. (Hrsg.): Praxis der Internen Revision, Berlin 2012, S. 130 – 132. 29 Vgl… …öffentlicher Institutionen, in: Freidank, C.-C.; Peemöller, V. H. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision. In- ternal Auditing in Wissenschaft und Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …zwischen den drei Verteidigungslinien in der Praxis häu- fig nicht überschneidungsfrei. Dies ist insbesondere bedingt durch das zunehmende Bedürfnis der… …orientieren. In der Praxis ist gerade bei kleineren und mittleren Unterneh- men zu beobachten, dass Teile des Risikomanagements oder sogar das gesamte… …dem Vorstand sowie ggf. dem Aufsichtsrat Bericht erstattet. In der Praxis orientiert sich die Interne Revision zur Durchführung solcher Prüfungen… …meist am IDW Prüfungs- standard 980.44 Wie auch beim Risikomanagement wird in der Praxis vielfach die Leitung der Compliance-Funktion – soweit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …37 3. Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision 3.1 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis… …die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk für die… …maßgeblichen Leitlinien für die berufliche Praxis der Internen Re- vision. In Abb. 4 werden der Aufbau und die einzelnen Elemente des IPPF dargestellt. Die… …risikoorientierte und objektive Prü- fung, Beratung und Einblicke zu erhöhen und zu schützen.“45 45 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis… …Elementen. Folgende Elemente des IPPF sind von einer Internen Revision verpflichtend umzusetzen: • Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen… …Revision, • Ethikkodex, • Definition der Internen Revision, • Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IIA-Standards)… …. 46 Abbildung entnommen aus IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Frankfurt a. M. 2017, S. 1. Empfohlene… …Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis Abb. 4: Aufbau und Elemente der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Revision (IPPF)46 39 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) Lediglich zur Umsetzung empfohlen werden einer Internen Revi- sion… …Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision47 auszurichten. Bei den im Folgenden genannten zehn Grundprinzipien handelt es sich um Leitsätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …abwickeln zu können. In der Praxis haben sich daher diverse Sourcing-Ansätze entwickelt, welche es ermöglichen, die personelle Ausstattung der Internen… …unterschieden, die in der Praxis teilweise auch in Kombination miteinander zur Anwendung gelangen: 70 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 983… …einen forensischen Experten oder die Prüfung des Compliance-Manage- ment-Systems) auf einen externen Dienstleister ausgelagert. In der Praxis erfolgt… …Internen Revision. Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, Berlin 2011, S. 552. 55 Outsourcing menfeldern sind oft auch die Mitglieder der… …verpflichten, die internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) einzuhalten.73 72 Dies betrifft insbesondere sogenannte… …: Freidank, C.-C.; Pee- möller, V. H. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision. Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, Berlin 2011, S. 519. 56… …Prozess zumeist bei der Internen Revision verbleibt). 4.3 Insourcing Der in der Praxis nur wenig verbreitete Ansatz des Insourcing be- zeichnet diejenigen… …: Freidank, C.-C.; Peemöller, V. H. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision. Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, Berlin 2011, S. 112. 59… …Revision. Risiko eines nicht sachgerechten Follow-Up- Prozesses sofern dieser – wie in der Praxis üblich – nicht vom Dienstleister übernom- men wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Exkurs: Das Dilemma der Unternehmensüberwachung und die Kunst des „richtigen“ Fragens

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Aufsichtsrates zur Internen Revision werden allerdings – insoweit dem angelsächsischen Board-Modell folgend – zunehmend auch in der Praxis deutscher Unternehmen… …Orientierung 67 Relevante Frageformen für Aufsichtsräte und Interne Revisoren für die Praxis stammt von Edgar H. Schein, einem der weltweit führenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück