COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Compliance Kreditinstituten Grundlagen Governance Institut Revision interne Corporate Management Instituts PS 980 Risikomanagement deutschen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 6 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2013

    News vom 26.06.2013 bis zum 27.09.2013

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 3/13 31 IDW lehnt die Vorschläge des IASB für einen neuen Leasingstandard ab… …die Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 3/13 32 Attacken verantwortlich, 14 Prozent vermuten Wettbewerber hinter den… …Juni 2012 Vorstand für Datenschutz, Recht und Compliance bei der Deutschen Telekom AG ff Dr.-Ing. Michael Mertin, seit Juli 2007 Vorstandsvorsitzender… …Belohnung i. H. v. 125.000 USD Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 3/13 33 ausgezeichnet, die ihr und dem U.S… …, Compliance Puls – Der US-Compliance Tracker (www.compliancepuls.com) Der Compliance Officer – Polizist oder Kulturbotschafter? Nachricht vom 13.09.2013 Diese… …Frage beschäftigte die Teilnehmer und Referenten der 8. Handelsblatt Jahrestagung Compliance, die am 10./11.09.2013 in Düsseldorf stattfand. Die… …eingeschätzt. Um Compliance im Unternehmen nachhaltig zu verankern, wurde mehrfach auf die Einbindung in die Corporate Governance und Unternehmenskultur sowie… …Schlüsselfaktor für den Erfolg und die Akzeptanz von Compliance im Unternehmen ist. Für die Form der Schulungen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die jeweils… …Personen maximalen Schutz bieten sollen. Vom „Gesetzgeber“ zum „Polizisten“ hin zum „Schiedsrichter“ – die Rolle des Compliance Officers kann am besten als… …evolutionärer Prozess charakterisiert werden. Das breite Spektrum der diskutierten Themen zeigt, dass Compliance im unternehmerischen Alltag endgültig angekommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …kommt dem Aspekt einer guten (Public) Corporate Governance und Compliance eine hohe Bedeutung zu. ZCG-Nachrichten 228 +++ WP-Haftung +++ Prüfung einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Die Überwachungspflichten und Haftungsrisiken des Aufsichtsrats in der Krise des Unternehmens

    Erhöhte Anforderungen aufgrund mittlerweile gesetzter Rechtsansichten
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …AktG, 4. Aufl., § 111 Rn. 313 ff.; MüKo/Habersack, AktG, 3. Aufl. 2008, § 111 Rn. 44 ff. Compliance PLUS Compliance PLUS Hauschka, Corporate Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat

    Eine Praxisanalyse mit Checkliste am Beispiel öffentlicher Unternehmen
    Dr. Corinna Boecker, Dr. Christian Zwirner
    …einer guten (Public) Corporate Governance und Compliance eine hohe Bedeutung zu. Die Analyse und Überwachung einzelner Prozesse und Abläufe ist dabei… …von (Public) Corporate Governance und Compliance geworden ist. Die meisten Regelungen betreffend die Tätigkeiten einer Internen Revision sind nicht… …für eine gute Unternehmensführung und Unternehmensüberwachung verstanden. Compliance steht für die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien, aber auch… …ZCG 5/13 • Prüfung Interne Revision und Aufsichtsrat c Im Sinne einer guten (Public) Corporate Governance und Compliance ist die stetige… …vorhergesagt werden. Im Sinne einer guten (Public) Corporate Governance und Compliance ist die stetige Weiterentwicklung von Regelungen unter Berücksichtigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …gesteckt und die Maßnahmen definiert, steht eine Compliance-Organisation für die Umsetzung wie aber auch die fortwährende Begleitung von Compliance im… …Unternehmen bereit. Ein wesentlicher Teil der Maßnahmen ist aber die Compliance- Kommunikation. Deswegen haben die Autoren des IDW Prüfungsstandards 980 der… …Compliance-Kommunikation ein eigenes Element gewidmet. Der Beitrag von RA Dr. Christian Schefold in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 04/13 S. 150 – 153) zeigt… …, Compliance-Informationen aus dem Unternehmen in besonderer Weise zu berücksichtigen: Compliance geht alle etwas an – daher sind auch alle im Unternehmen in eine… …Compliance-Kommunikation eingebunden. Weitere Themen in der ZRFC 04/13 sind: CCGeschäftspartner-Due-Diligence – Strategisches Compliance- & Risikomanagement (Jennifer… …Hanley-Giersch, S. 160 – 165); CCWhistleblowing im Kontext von Governance, Risk und Compliance (Dr. Patrick Ulrich und Alexandra Hofmann, S. 166 – 169)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …. Aufgaben von Compliance im Rahmen der Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten nach § 34 WpHG in Verbindung mit § 14 WpDVerOV 2.1 Rechtsgrundlagen Die… …Mindestanforderungen an die Compliance- Funktion und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten nach §§ 31 ff. WpHG für Wert papierdienstleis… …ihre Kontrollhandlungen sollte die Compliance- Funktion einen risikoorientiert erstellten Überwachungsplan aufstellen. 224 · ZIR 5/13 · Regeln… …Compliance- Funktion über alle relevanten Änderungen der Aufbau- und Ablauforganisation informieren. Darüber hinaus sollten relevante Änderungen in der… …. Compliance hat in diesem Zusammenhang bei der Erstellung der Kundeninformationen mitzuwirken bzw. die erstellten Informations- und Aufklärungsdokumente auf… …, die Informationen über Zuwendungen sowie die Interessenskonflikt-Policy. Daneben ist von Compliance insbesondere ein Augenmerk auf die Protokollierung… …der Anlageberatung zu richten. Hier ist die Compliance- Funktion aufgefordert, nicht nur die ordnungsgemäße Erstellung der Anlageberatungsprotokolle zu… …überwachen, sondern auch die prozessuale Funktionsfähigkeit zu prüfen. Compliance sollte bei der Kontrolle der Dokumentation bezüglich der Einhaltung der… …die Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten umfassend zu beachten. Da Compliance nach § 33 Abs. 1 Nr. 5 WpHG jährlich über die Wirksamkeit und… …Aufzeichnungsund Aufbewahrungspflichten berichtet – muss sich Compliance demzufolge auch von deren Ordnungsmäßigkeit überzeugen. Die von Compliance durchzuführenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungsobjekt der Internen Revision

    Axel Budde, Peter Metzker
    …. 2 Rundschreiben 4/2010 (WA) – Mindestanforderungen an die Compliance- Funktion und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten… …Vgl. hierzu: Auswirkungen der Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) auf die Interne Revision, ZIR 04/2010. Vertrieb Geschlossener Fonds Regeln ·… …Verträge vor Vertragsabschluss zwingend der Rechtsabteilung zur Prüfung vorgelegt werden. Des Weiteren sollte eine Überprüfung durch die Compliance- Funktion… …können, ist es daher unumgänglich, sich im Bereich des Compliance Managements neu aufzustellen. Wie Sie entscheidende Geschäfts- und Handlungsbereiche… …systematisch überdenken und unter Compliance-Aspekten anpassen, zeigen ausgewiesene Kapitalmarktexperten in diesem hochaktuellen Werk. Compliance für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Konzernrevision in Kreditinstitutsgruppen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Themen – wie z. B. Konzernliquiditätsmanagement, Konzernsteuern (Organschaft), Notfallplanungen, Compliance oder Datenqualität – möglich. Alle gruppenweit… …Rollen der Internen Revision der Muttergesellschaft und deren Auswirkung auf die Berichterstattung GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE REVISION »… …INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING GOVERNANCE, RISK & COMPLIANCE INTERNE REVISION INFORMATIONSTECHNOLOGIE Anerkannte Standards und Methoden aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen

    Dr. Jan-Gerrit Iken, Axel Becker
    …Investigations“ nicht isoliert als Folge eines möglichen unternehmensinternen Fehlverhaltens, sondern als Teil einer wirksamen Compliance Organisation, die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prüfung ausgelagerter Dienstleistungen; Prüfung des Internen Kontrollsystems; IDW PS 951; Prüfungsablauf; Verwertung der Prüfungsergebnisse) Compliance für… …den Mittelstand, hrsg. von Peter Fissenewert, München 2013 (ISBN 978-3-406-63961-6). (Internes Kontrollsystem; Bedeutung von Compliance im Mittelstand… …; typische Fallgestaltungen; Compliance und Geschäftsführung; branchenspezifische Anforderungen; Implementierung eines Compliance-Systems; Compliance im… …Zeitreihenvergleich) Groß, Nadja Fee Viola: Chief Compliance Officer: Compliance-Funktionsträger im Spannungsverhältnis zwischen wirksamer Compliance und… …Compliance; Aufgaben des Compliance Officers; Persönlichkeits- und Qualifikationsanforderungsprofil; Konfliktfelder bei der Wahrnehmung wirksamer… …PS 980: Wie werden definierte Compliance-Anforderungen im Unternehmen umgesetzt? In: Zeitschrift für Risk, Fraud and Compliance (ZRFC) 2013, S. 12–16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück