COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (185)
  • eJournal-Artikel (160)
  • News (46)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Prüfung PS 980 deutsches Risikomanagement Praxis Deutschland Arbeitskreis Kreditinstituten Revision Unternehmen Corporate interne Risikomanagements Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

392 Treffer, Seite 9 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Studie zu Corporate Citizenship: Wohltäter im Blindflug

    …, dass das Thema "Corporate Citizenship" in ihrem Unternehmen eine große Bedeutung hat. Konkrete strategische Ziele verfolgen jedoch nur 39 der 100… …Untersuchung auch darauf hin, dass in vielen Unternehmen die Bedeutung der Wirkungsanalyse für ein nachhaltiges soziales Engagement unterschätzt wird: So hält in…
  • Die Sanktionierung von Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung von Compliance-Maßnahmen – eine rechtsvergleichende Analyse des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts in Deutschland und den USA

    …Strafzumessungspraxis bei Unternehmensstrafen und die Bedeutung von Compliance in diesem Kontext erörtert. Das dritte Kapitel widmet sich dem deutschen Recht. Dort werden… …Unternehmensgeldbuße nach § 30 OWiG, Verfahrensgrundsätze und die Bedeutung von Compliance. Das vierte Kapitel widmet sich der Rechtsvergleichung und gibt einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikoneigung als Gegenstand der Risikoberichterstattung

    …[url]http://rsw.beck.de/cms/main?docid=327543|BC-Newsletter vom 26.1.2012[/url]). Auch im Bereich der Corporate-Governance-Regelungen gewinnen Risikomanagement und Risikoberichterstattung an Bedeutung…
  • FATCA: Gleiche Inhalte, neuer Prozess

    …Verpflichtungen einzuhalten. Dennoch wird die aufwändige Datenerhebung weiterhin bei den Instituten liegen. Von großer Bedeutung für die Umsetzung in der Praxis…
  • Aufbewahrungsfristen: Welche Unterlagen dürfen entsorgt werden?

    …Steuerpflichtigen von Bedeutung bzw. von entsprechender handelsrechtlicher Relevanz sind. Diese ggf. sehr bedeutsame Einschränkung gilt es zu beachten, wenn die…
  • Banken setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit

    …Privatkunden ist Nachhaltigkeit zunehmend ein Argument: 70 Prozent der Privatbankiers erwarten eine größere Bedeutung von sozialen und ökologischen Themen…
  • WPK für mehr Transparenz in der Aufsicht über Abschlussprüfer

    …Bürokratie-Wildwuchs handele. Bei der Prüfungspflicht für mittelgroße Unternehmen sei das aber gerade nicht der Fall. Die große Bedeutung dieser Unternehmen für die…
  • Sanierungsrisiko Genossenschaften

    …. in Bezug auf strategische Ausrichtung oder die Kontrolle der Geschäftsführung) eine hohe oder sehr hohe Bedeutung bei den von Ihnen betreuten…
  • Neue Rahmenbedingungen für die Forderungsdurchsetzung

    …bei Deloitte) zeigt im Ergebnis, dass einem professionellen externen Inkasso von den befragten Unternehmen durchweg eine sehr hohe Bedeutung beigemessen…
  • Zertifizierungen für Compliance-Experten

    …, Corporate Governance, die Implementierung eines Compliance-Management-Systems, Aufbau einer Compliance-Organisation sowie die Bedeutung und Umsetzung des Code…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück