COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (388)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (17)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Prüfung Corporate Management Risikomanagements Ifrs Banken Institut Risikomanagement Controlling deutsches Fraud Governance Deutschland Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 5 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des deutschen

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
    …153 2.4 Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 2.2 Relevanz und Bedeutung des Sarbanes-Oxley Act für die deutsche Unternehmenspraxis vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen der… …Internen Revision im Rahmen des Sarbanes-Oxley Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 3.2.1 „Internal Controls over… …Vermeidung von dolosen Handlungen (Fraud) . . . . . 172 3.2.3 Rolle der Internen Revision im Rahmen der Implementierung und Unterhaltung wirksamer… …Unternehmenspraxis vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen der deutschen Corporate Governance Der Anwendungsbereich des SOX erstreckt sich auf alle… …Kerntätigkeiten der Internen Revision im Rahmen des Sarbanes-Oxley Act Mit Verabschiedung des SOX hat der traditionelle Prüfungsschwerpunkt der Internen… …zur ihrer Rolle im Rahmen der Implemen- tierung und Weiterentwicklung des rechnungslegungsbezogenen IKS ziehen. Dies wird anhand der Folgenden… …revisionstypischen Aspekte bzw. Themen vorgenommen: (1) Idealtypische Aufgabenschwerpunkte im Rahmen des ICoFR-Prozess, (2) Unabhängigkeit und Objektivität, (3)… …. (1) Idealtypische Aufgabenschwerpunkte im Rahmen des ICoFR- Prozess Die Interne Revision hat das Leitungsorgan bei der Implementierung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision

    Dr. Michael Schiwietz, Marion Morr
    …institutsspezifisch unterschiedlich geartet. 189 Rolle der Internen Revision Wie sich die Rolle der Innenrevision im Rahmen des aufsichtlichen Überprü-… …zugrunde liegenden Überlegungen sollten im Rahmen des Planungsprozesses der Innenrevision nachvollziehbar dokumentiert und mit geeigneter Evidenz unterlegt… …, dass die Aufsicht im Rahmen ihrer Abnahmeprüfung der Internen Revision einen hohen Stellenwert beimisst. Dabei steht der gesamte Prüfprozess beginnend… …Einzeltransaktionen z. B. im Rahmen des Neuproduktprozesses als ziel- führend. 196 Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision 3.2 Anforderungen… …reizsystem) � Steuerung (Aktive Steuerung der operationellen Risiken, Business Conti- nuity Management im Rahmen der OR-Steuerung, Neuproduktprozess im Rahmen… …der OR-Steuerung, IT im Rahmen der OR-Steuerung, Revisions- ergebnisse im Rahmen der OR-Steuerung). Abweichend zum IRBA sind auch mit Zulassung des… …wird durch die Aufsicht im Rahmen des „Supervisory Review and Evaluation Pro- cess“ (SREP) beurteilt. Mit der Anpassung des § 25a KWG sowie den MaRisk… …wurde ein Rahmen vorgegeben, welcher der Umsetzung der qualitativen An- forderungen der maßgeblichen EU-Richtlinien in den Instituten dient. Nach Maßgabe… …geschäftspolitische Entscheidung im Rahmen des Ermessenspielraums, den die Solvabilitätsverordnung zu- lässt, womit sowohl die Veröffentlichungsmedien als auch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision

    Manfred Lühn
    …. Hierbei findet man die IT Revision entweder als eigene Revisionsabteilung oder als Querschnittsorganisation im Rahmen eines übergreifenden Qualifi-… …Anforderungsprofilen für Revisionsmitarbeiter sowie von Mindestprüfungsinhalten, Prüfobjekten, Projektzyklen und Meldepflichten. Daraus kann sich der Rahmen eines… …Einführung von 219 Gestaltung der organisatorischen Struktur der Internen Revision Control Self-Assessments (CSA) der Linienfunktionen im Rahmen des IKS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG

    Andreas Märtz
    …Wissensmanagement als Erfolgsfaktor Diese Bestätigung wird im Prüfungsbericht im Rahmen des Jahresabschlus- ses als Bestandteil des Berichtes zum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Günther Meggeneder
    …Umsetzungsschritte und andererseits die Identi- fizierung, Analyse und Bewertung der im Rahmen der Zielerreichung mögli- chen Risiken. Meist besteht in kleinen und… …stützt sich die Interne Revision im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung meist nur auf die eigene Ri- sikoeinschätzung oder bezieht lediglich die… …überwachen sind. Die Arbeit der Internen Revision im Rahmen der Abwicklung von Prüfungs- und Beratungsaufträgen in kleinen und mittleren Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …Wirtschaftsprüfer im Rahmen der Jah- resabschlussprüfung. � Quality Assurance Reviews durch Externe gemäß IIA/DIIR-Vorgaben (wie z. B. dem DIIR-Leitfaden zur… …Berichtsentwürfe dem Geprüften vorgelegt. Sofern die geprüfte Einheit nicht ausdrücklich darauf verzichtet, werden die Berichtsentwürfe im Rahmen einer… …entweder im Rahmen eigens angesetzter Follow-up-Prü- fungen, oder aber bei einer gemäß der jährlichen Prüfungsplanung in den fol- genden Jahren… …Empfehlun- gen. Bei Bedarf sind die Gründe für eine nicht termingerechte Umsetzung zu erläutern. Sollte die IR im Rahmen einer Nachprüfung feststellen, dass… …Kompetenzcenter innerhalb der IR vergeben. Dies gilt z. B. auch dann, wenn nicht zum Kompetenzcenter zählende Revisionsmit- arbeiter im Rahmen von planmäßig… …Abschlussprüfer einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit, um diesem eine Beurteilung der Qualität und des Qualitäts- managements zu ermöglichen. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Self-Auditing in der Internen Revision

    Yvonne-Christina Meggeneder
    …Überwachungsaufgaben: Herausforderungen an die Interne Revision im Rahmen von Lean Management und Business Process Engineering. In: Der Schweizer Treuhänder 1995, Nr… …. Hofmann, Rolf: Self-Auditing und Outsourcing von Überwachungsaufgaben: Herausforderungen an die Interne Revision im Rahmen von Lean Ma- nagement und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …Verstöße (als beabsich- tigte falsche Angaben) sind durch die Geschäftsleitung zu vermeiden. Un- richtigkeiten werden im Rahmen der Rechungslegung vor allem… …zwingend; eine Prüfung im Rahmen der Abschlussprü- fung erfolgt jedoch nur bei börsennotierten Gesellschaften. Bei dieser Prü- fung durch den Abschlussprüfer… …Internen Revision im Rahmen ihrer Aufgabenerfül- lung auch ein Beitrag zur Verbesserung der Prozesse sowie zur Wertsteige- rung des Unternehmens erwartet.15)… …Interner und externer Revision zur Erfüllung der gestiegenden Compliance-Anforderungen im Rahmen der Unter- nehmensüberwachung Die wesentlichen Aussagen… …Beratung erweitert. Von der Internen Revision wird im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung auch ein Beitrag zur Verbesserung aller, und nicht nur der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …und der Kontrollen dar. Ziel des Compliance Managements ist es in erster Line, präventiv Complian- ce Risiken im Rahmen eines unternehmensweiten… …Unternehmensprozessen eine ständige Verbesserung.33) Während die Aufgaben der Geschäftsleitung innerhalb des Compliance Ma- nagements bereits im Rahmen der… …teilt sich das Issues Management im Rahmen des Com- pliance Managements in Einrichtungen, die Mitarbeiter in Fragen des opera- tiven Geschäfts beraten… …werden. Da Compliance Verstöße zum Teil mit erheblicher Öffent- lichkeitswirkung verbunden sind, ist das Notfallmanagement im Rahmen des Compliance… …Ist im Rahmen des Internen Kontrollsystems sichergestellt, dass die be- stehenden Kontrollen zur Vermeidung oder Aufdeckung von Compliance Fällen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision

    Dr. Stefan Heißner
    …Umfeld an rechtlichen und regulatorischen Rahmen- bedingungen führt zu verständlichen Unsicherheiten in den Unternehmen – Wandel bringt immer auch… …Tat z. B. im Rahmen einer mittäterschaft- lichen Begehungsweise teilweise in Deutschland begangen wurde (§ 9 Abs. 2 StGB). Eine Inlandstat liegt auch…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück