COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Compliance Institut Controlling Kreditinstituten interne Anforderungen Risikomanagements Governance Arbeitskreis Management Prüfung Rechnungslegung Banken Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Verleihung des Förderpreises 2005

    Dr. Manfred Lindner
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Verleihung des Förderpreises 2005 Dr. Manfred Lindner, Düsseldorf Im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 1

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …Deutschland und der Schweiz entstanden. Insgesamt wurde diese wissenschaftliche Ausarbeitung im Rahmen einer Masterthesis 1 im Bereich Banking & Finance an der… …verschiedene Segment- und Detailanalysen im Rahmen der Forschungserkennt nisse Antworten auf Frage stellungen gegeben, wie beispiels weise: ◆ Wie sieht die… …Rahmen des angewandten 7 Konstruktivismus 8 bestimmen die Qualität und der Horizont der kognitiven Wissenslandkarte 9 das Möglichkeits- und… …deren individuellem Nutzen zur Erweiterung der kognitiven Landkarte 27 des Vorstandes im Rahmen der Entscheidungstheorie entscheidet nicht nur über die… …Revision in Kreditinstituten im Rahmen einer ökonomischen Auszahlungs- bzw. Nutzenmatrix 31 . In diesem Zusammenhang steht eine transparente Darstellung der… …Handlungsalternativen des Teilbereiches 7 (siehe Gesamtaufbau) eingearbeitet. Im Rahmen dieses Bottom-up Ansatzes dienten die CIA-Workshops auf der Prozess ebene zur… …weiterreichenden Zugangswege über das Internet sowie einer gezielten Auswertbarkeit ohne mögliche papierhafte Übertragungsfehler der ermittelten Daten im Rahmen… …Felder wurde iterativ im Rahmen eines mehrstufigen Delphiverfahrens in Zusammenarbeit mit 20 Revisionsexperten ermittelt. Die Ebene C beinhaltet 82… …organisatorischen Stellung mit Hilfe eines Follow-up-Systems 55 , welches im Rahmen der MaIR für Banken verpflichtend zu führen ist, den Revisionsempfehlungen auch… …, fokussiert dabei im Rahmen einer kontinuierlichen Bestandsaufnahme und Bewertung auf die risikobehafteten Prozessketten eines Unternehmens. Bei der Erbringung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    IÜS und COSO

    Dipl.-Ökonom Joachim Kregel
    …Prinzipien vom freien Spiel der Kräfte, Cleverness und Eigennutz in einen engeren Rahmen von Transparenz, Risikovorsorge und Haftung zu stellen. Der… …effektiven und effizienten Unternehmensführung, einer Kontrolle der Geschäftsprozesse und der Informationssysteme. Im oben beschriebenen Rahmen bezieht es sich… …Kapitalmarkt im Rahmen eines vom Vorstand detailliert zu erstellenden, vom Abschlussprüfer testierten Kontrollberichts. Zusätzlich zu den bekannten, nach Gesetz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Auktionen als Ein- und Verkaufsform für Unternehmen

    Dipl.-Betriebswirtin Steuerberaterin Suzanne Schneider
    …zukünftigen Ausgestaltung gefordert, während bei bereits durchgeführten Auktionen die klassischen Aufgaben im Rahmen einer Einkaufsprüfung stärker im Blickpunkt… …oder nimmt an angebotenen Verfahren im Rahmen des Verkaufes teil. Im vorliegenden Beitrag erfolgt eine Konzentration auf die eigenständige Durchführung… …, da in diesem Rahmen sehr viel mehr Parameter beeinflusst werden. Dabei wird primär der Einkauf behandelt, wobei die Ausführungen auch im Verkaufsfall… …Kosten sind auch die Transaktionskosten zu berücksichtigen, welche im Rahmen der Lieferantenauswahl und -bewertung sowie dem Abschluss und der Abwicklung… …Zusammenarbeit von anbietenden Unternehmen und Leistungsempfängern auf Seiten des Käufers im Rahmen der Auftragsabwicklung oftmals Nachträge durchgesetzt. Mit dem… …standardisierter Prozesse im Rahmen der Auftragsvergabe sein. Schon bei Aufnahme der Prüfung sollte eindeutig sein, dass das Ziel nicht eine dauerhafte Begleitung… …Anfangsphase häufig unvermeidbar. Die vielfältigen Erfahrungen im Rahmen der „klassischen“ Einkaufsprüfung werden die Interne Revision zu einem zentralen… …Ansprechpartner im Rahmen der Umsetzung machen. Aufgaben der Internen Revision: ◆ Lernprozesse gewährleisten ◆ Standardverfahren etablieren ◆ Weitere Optimierung… …das grundsätzliche Interesse an einer Geschäftsbeziehung verdeutlicht und die Möglichkeit informeller Kontakte im Rahmen der Veranstaltung genutzt… …Internen Revision: ◆ Erfassung der Entwicklung von Auktionen im Rahmen des Einkaufes der Kunden ◆ Gewährleistung vollständiger Angebote ◆ Umstellung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Prüfungsleitfaden für Marketingaktivitäten bei Produkteinführung

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Abbildung 1.) Hierzu reicht es nicht aus, den Übergang von der Entwicklungs- in die Serienverantwortung im Rahmen des Anlaufmanagements zu steuern. In… …Marken- und Produktstrategie? 2. Gibt es ein Rahmenheft mit folgenden Inhalten: ◆ Ergebnis der Analyse der Rahmen- und Umfeldbedingungen ◆ Segmentdefinition… …im Rahmen- bzw. Lastenheft? Presse Lieferantenintegration (Systemlieferanten) Anlaufmanagement Produktfokus: ◆ traditionell technischer Fokus aus Sicht… …Produkts bzw. Zubehörs im Anlauf sichergestellt? ◆ Sind Mitarbeiter aus dem Produktmanagement in Regelmeetings im Rahmen des Anlaufs eingebunden? ◆ Wie… …. der Kommunikation im Rahmen des Produktauslaufs wie z. B.: ◆ Incentives für den Abverkauf ◆ Preisnachlässe ◆ Sondermodelle Interne Revision 6 · 2005 241… …frühzeitigen Einbindung von Marketing und Vertrieb im Produktentstehungsprozess wird der Grundstein für eine erfolgreiche Produkteinführung gelegt. Im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption

    Entdeckung und Prävention in Theorie und Praxis
    Jörg Wehling, Christian Weiß
    …Jahren in der Bank, wurde im Rahmen einer turnusmäßigen Geldwäscheprüfung durch die Interne Revision entlarvt. Die die Tat begünstigende Konstellation… …werden unter dem Begriff Wirtschaftskriminalität Delikte verstanden, die im Rahmen tatsächlicher oder vorgetäuschter wirtschaftlicher Betätigung begangen… …werden wirtschaftskriminelle Delikte überwiegend intern durch die eigenen Mitarbeiter oder im Rahmen der Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch… …. Dies ist eine der großen Herausforderungen für Unternehmen im Rahmen um mehr „Corporate Governance“. Quellennachweis 1. Arbeitskreis „Abwehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Bankenrevision

    Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung
    Dipl.-Kfm. Dr. Sören S. Abendroth
    …Verordnungen steigern zusehends das Gewicht der Revision im Rahmen der Überwachung der Unternehmung. Dies gilt vor allem für die Kreditwirtschaft. Ihre… …Governance als Begriff für den institutionellen Rahmen unternehmerischen Handelns sowie für effiziente Formen der Unternehmensleitung und -überwachung ist… …der Rechnungslegung beschränkt, wird insbesondere in seiner Verpflichtung zur Teilnahme und Berichterstattung im Rahmen der Bilanzsitzung des… …Abschlussprüfers entsprechend § 63 Abs. 1 PrüfbV, im Rahmen der Besprechung bemerkenswerter Kredite Aussagen hinsichtlich der Bilanzstrukturmaßnahmen in Form von… …Interne Revision hat die Einhaltung der Mindestanforderungen im Rahmen der Prüfungen des Kreditgeschäfts zu berücksichtigen, die in angemessenen Abständen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    1. Deggendorfer Forum zur Datenanalyse

    …. Adressaten sind aber auch Führungskräfte und IT-Verantwortliche, die mit dieser Thematik betraut sind. Seit nunmehr zwei Jahren dürfen Finanzämter im Rahmen… …vor Fehlern, Gefahren und Risiken wirkt oder wirken kann. Im Rahmen dieses Forums erfahren Sie, warum und wie digitale Prüfungsverfahren vielseitig…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Das Quality Assessment-Programm des IIR e.V. läuft an

    Dr. Ulrich Hahn
    …Aspekte der Qualitätssicherung in der Internen Revision: Quality Assurance Review, in: BB 2005, Beilage 3, 8-13). Im Rahmen der Mitte November… …in der Gruppe erarbeitet, aber es wurden auch Grundlagen für die Vorbereitung von Self Assessments geschaffen. Das Programm soll im Rahmen regelmäßig…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 3

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …Nutzenmatrix beleuchtet. In Kombination dazu werden im Rahmen der gesammelten Erfahrungen sowie der Ergebnisse aus den Experteninterviews mit dem Senior… …Lösungs- und Handlungsalternativen 7.1 Qualitativ-empirische Analyse im Rahmen des Change Management Entsprechend der unterschiedlichen Ausgangspositionen in… …im Tagesgeschäft. Eine hohe Anzahl an offenen Revisionsfeststellungen im Rahmen des Follow-up oder Mängelüberwachung der Beanstandungen und Maßnahmen… …. das Zahlenwerk nicht zugänglich ist. Revisionsbudget – Dem einzelnen Revisionsmitarbeiter ist es zumeist verschlossen, wie viel Budget im Rahmen der… …Ressourcen- und Zeitknappheit bei der Bewältigung der Krisensituation als sehr problematisch. Aus Sicht der Praktiker im Rahmen der Experteninterviews steht der… …Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen die Mitarbeiter geschult sowie geeignete IT-Unterstützung zur professionellen Revisionsdurchführung eingekauft werden… …verschiedene interne Medien kommuniziert werden, was die Interne Revision in der Lage ist im Rahmen ihres Produktportfolios zu leisten. Zu diesem Zweck kann bspw… …, sondern im Rahmen eines Tabula-rasa-Ansatzes in Verbindung mit Best-Practices der Branche die Prozesse und Konzepte neu aufzusetzen. Dies kann in… …Rahmen von Wissenschaft und Praxis 17 geschehen. Zusammenfassend: Die Kombination aus akuten und latenten Krisenmerkmalen bildet vier unterschiedliche… …Handlungsalternativen im Rahmen einer Change Managementperspektive 18 : Bei Krisen ist die Akzeptanz von Veränderungen zwar hoch, die Ressourcen- und Zeitkapazitäten sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück