COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (90)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3095)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (448)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (181)
  • 2024 (242)
  • 2023 (219)
  • 2022 (243)
  • 2021 (261)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (418)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Deutschland Anforderungen Governance PS 980 Fraud interne Risikomanagements Risikomanagement Corporate Management Banken internen Ifrs Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5931 Treffer, Seite 8 von 594, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    Der Doktortitel unter Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern der DAX-30-Unternehmen

    Immer noch weit verbreitet und von hoher Bedeutung?
    Prof. Dr. Stefan Schmid, Frederic Altfeld, J.-Prof. Dr. Tobias Dauth
    …hoher Bedeutung? Prof. Dr. Stefan Schmid / Frederic Altfeld / J.-Prof. Dr. Tobias Dauth* In den Führungsetagen deutscher Großunternehmen ließ sich über… …geführt, die Top-Manager und deren Bedeutung für Unternehmen in den Mittelpunkt stellen 4 . In der „upperechelons-Forschung“ wird angenommen, dass… …in der jüngsten Zeit Aussagen, denen zufolge die Bedeutung des Doktortitels für Karrieren in der Wirtschaft und auch für einen Aufstieg in das… …betroffen waren 16 . Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Bedeutung der Doktortitel von Top-Managern deutscher Großunternehmen heutzutage hat… …. Um sich dieser Frage zu nähern, diskutieren die Verf. in Abschn. 2 zunächst, wie sich die Bedeutung des Doktortitels von Top-Managern durch die… …Zukunft zu einer abnehmenden Bedeutung des Doktortitels führen werden. 2. Erklärungsansätze zur Relevanz des Doktortitels für Top-Manager Zunächst wird kurz… …in der Einleitung beschriebene Trend zu einer leicht abnehmenden Bedeutung des Doktortitels in den Spitzengremien der DAX-30-Unternehmen widerspiegelt… …relativ niedrigen Niveau. Allerdings spricht die hohe und weiter zunehmende Internationalität der DAX-Unternehmen für eine in Zukunft wachsende Bedeutung… …Promoviertenquote von 44,7 % in den Vorständen und Aufsichtsräten der DAX-30-Unternehmen zeigt, dass der Doktortitel nach wie vor eine hohe Bedeutung in den… …eines von sehr vielen möglichen Merkmalen darstellt, die für Top- Manager von Bedeutung sein können 42 . Möglicherweise liegen darin auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Lässt sich Wirtschaftskriminalität im Unternehmen erkennen und bekämpfen?

    Die Bedeutung von FISG und HinSchG für das Fraud-Risk-Assessment
    Linda Heintz, Bernd Reimer
    …REGELN Wirtschaftskriminalität LINDA HEINTZ · BERND REIMER Lässt sich Wirtschaftskriminalität im Unternehmen erkennen und bekämpfen? Die Bedeutung… …Bedeutung bei der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität. Entsprechende Systeme müssen somit für gemeldete Hinweise eine professionelle Weiterverfolgung… …von wesentlicher Bedeutung und zugleich einer der am schwierigsten einzuschätzenden Bereiche. Die Instrumente lassen sich in generelle Maßnahmen zur… …im Unternehmen vorhanden sind. Bei weltweit tätigen Unternehmen können einzelne Instrumente je nach Region sehr unterschiedliche Bedeutung für die… …diesen Daten eine immer größere Bedeutung bei der Beantwortung der Frage, ob das eigene Unternehmen von Fraud betroffen ist. Die Systeme können, unter… …Fraud-Fälle festgestellt, ist die Reaktion auf diese Fälle von erheblicher Bedeutung. Angemessene Reaktionen können das Risiko für ähnliche Fraud-Fälle in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser

    Bedeutung und Anwendung des Prüfungsinterviews in der digitalen Welt
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …BERUFSSTAND Prüfungsinterview MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser Bedeutung und Anwendung des… …. Prüfungsinterview: Anwendung und Bedeutung Trotz Digitalisierung und neuer Technologien und Methoden zählen Interviews und Befragungen nach wie vor zu den am… …grundlegender Bedeutung. Gute Interview- und Befragungstechniken sorgen dafür, dass sich die Personen wohl fühlen, dass sie bereit sind, Informationen zu geben… …werden. Die letzten Minuten des Interviews können für die zwischenmenschlichen Beziehungen und künftige Treffen von Bedeutung sein. Die folgende Auflistung… …entscheidender Bedeutung, unabhängig davon, ob sie oder er erste Informationen für die Planung einer Prüfung sammelt oder die Prüfungsergebnisse abschließend… …die Prüfung daher fehlschlägt. Die Kenntnis der kognitiven Voreingenommenheit und der Bedeutung der professionellen Skepsis kann einer Revisorin und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Stärkung der Funktion der Internen Revision durch das Sarbanes Oxley Gesetz von 2002

    – Die Interne Revision nimmt an Bedeutung zu –
    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …Interne Revision nimmt an Bedeutung zu – Dipl.-Kfm. Günter Hofmann, CIA, Dietzenbach Herr Dipl.-Kfm. Günter Hofmann ist Revisionsleiter bei Goldman, Sachs &…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern

    Bedeutung für die Prävention dieser Handlungen in Unternehmen
    Alexander Schuchter
    …ZRFC 2/10 80 Keywords: Täterprofilierung Wirtschaftskriminalität Präventionsmaßnahmen Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern Bedeutung für… …finanzielle Schäden und Reputationsschäden im Unternehmen parallel mit der Bedeutung der Position und der Verantwortung des Täters zu. 23 Ziel soll es sein… …vor allem der Unternehmensleitung als Vorbild eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Es gibt nicht die einzige und perfekte Präventionsmaßnahme, da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Methoden der Unternehmensbewertung in der Rechnungslegung

    Bedeutung im Rahmen der bilanziellen Folgebewertung von Beteiligungen
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Unternehmensbewertung Rechnungslegung • ZCG 2/23 • 87 Methoden der Unternehmensbewertung in der Rechnungslegung Bedeutung im Rahmen der bilanziellen… …solche handeln muss, die auf eine Kapitalanlage (Kapitalmarktpapiere) abzielen. Von entscheidender Bedeutung für die Bilanzierung von Wertpapieren im… …handels-, steuerrechtlichen und internationalen Rechnungslegung Bedeutung zu, wenn für die Folgebewertung bei bestimmten Vermögensgenständen bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Das Management Strategischer Allianzen im Wandel – Teil A

    Die Bedeutung der Vorvertragsphase für eine initiale Vertrauensbildung zwischen Allianzpartnern
    Dr. Markus H. Dahm, Sonja Hollerbach
    …12 • ZCG 1/18 • Management Das Management Strategischer Allianzen im Wandel Teil A: Die Bedeutung der Vorvertragsphase für eine initiale… …„Harvard-Prinzip“ sowie die „BATNA“-Herangehensweise von großer Bedeutung. Diese sollen opportunistischem Verhalten vorbeugen, da jede Vertragsseite dazu aufgefordert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Versicherungsmärkte als „Zitronenmärkte“

    Bedeutung von Vertrauen und Transparenz beim Kauf vonAltersvorsorgeprodukten
    Dr. Henrik Pontzen, Maurizio Bradlaw
    …ZRFG 6/08 255 Keywords: Behavioral Economics Asymmetrische Information Principal-Agent- Theorie Versicherungsmärkte als „Zitronenmärkte“ Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Psychoanalytische Erweiterung des „Fraud-Triangle“

    Erklärung von Betrugsdelikten, Bedeutung für den IDW PS 210
    Dr. Achim Dilling
    …von Betrugsdelikten, Bedeutung für den IDW PS 210 Dr. Achim Dilling* Betrug ist die bedeutendste Deliktform unter allen Wirtschaftsstraftaten. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Jedes Institut muss die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen

    Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue ­Produkte und Neue Märkte im Nicht-Handels- Segment – Ansätze für Prüfungshandlungen der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …144 · ZIR 3/11 · Arbeitshilfen Jedes Institut muss die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue… …oder auf neuen Märkten. War die Bedeutung eines „Neue-Produkte-/Neue- Märkte-Prozesses“ im Handels-Segment seit Jahren akzeptiert, müssen die… …DIIR-Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ haben sich intensiv mit der Bedeutung des AT 8 im Hinblick auf notwendige Prüfungshandlungen einer Kreditrevision… …wesentlichen Risiken frühzeitig und vollständig zu erkennen (Risikoerkennung), ihre Bedeutung im Hinblick auf die geschäftspolitischen Ziele zu beurteilen… …Betrachtung erhebliche Bedeutung für die Institute. NPP durchgeführt werden muss, ist die Interne Revision im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im… …Bedeutung eines NPP im Handels-Segment seit Jahren bekannt und entsprechend akzeptiert, müssen die Kreditinstitute und ihre verantwortlichen Mitarbeiter bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück