COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (103)
  • News (29)
  • eBook-Kapitel (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Governance Kreditinstituten deutschen Institut Risikomanagements Rechnungslegung Unternehmen Prüfung Fraud internen Compliance interne Bedeutung Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

160 Treffer, Seite 4 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Alternative Investments

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …Aussagen zur Angemessenheit der Internal Governance (Risikomanage- ment, Compliance und Internes Kontrollsystem) ■ Ggf. Ergebnisse von Befragungen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Risikoberichterstattung

    Henning Heuter
    …dem Unternehmen, die dringendsten Probleme zu lösen, z. B. Governance, Aufbau einer soliden Datengrundlage und Entwick- 621 Heuter: Anforderungen… …Unternehmen fest, dass Datenvernet- zungsarchitekturen und Hub-Spoke-Organisationen besser geeignet sind, um ein Gleichgewicht zwischen Governance, Innovation…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Datenschutz im EU-Gesundheitsdatenraum

    Dr. Kristina Schreiber, Pauline Brinke
    …untereinander und zu Datenschutzaufsichtsbehörden ebenfalls Gegenstand des EHDS-E ist. II. Datenschutz im EHDS Anders, als etwa Data Governance Act, Data Act und…
  • IT-Governance

    …IT-Servicemanagement der Unternehmen eingebunden sind.IT-Governance schafft eine Grundlage mit der Definition der Governance und Elementen guter Governance. Des Weiteren… …wird dargelegt, wie Governance und Führungsaufgaben ineinandergreifen. Von diesem allgemeinen Teil leitet Prof. Dr. Christopher Rentrop über zur… …grundlegendes Verständnis zu den Begriffen Governance, Corporate Governance und dem Zusammenspiel zwischen Governance und Führungsaufgaben.Im zweiten Kapitel wird… …als Teil der Corporate Governance IT-Governance im speziellen betrachtet, und es werden Ansätze zur Definition von ITGovernance aufgezeigt. Anhand von… …wie).Managementaufgaben in Bezug auf IT-Governance werden anhand des mittels COBIT 2019 definierten Vorgehens bei der Implementierung einer Governance dargelegt. Darunter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2024

    Nachrichten vom 02.07.2024 bis 27.09.2024

    …Integrierte Gestaltung mit Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen Nachricht vom 30.08.2024 Good Governance und verantwortungsvolle Organisationsführung bei… …Friedrichshafen unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Ulf Papenfuß veranstaltet am 5./6.9.2024 den jährlichen Zukunftssalon Public Corporate Governance… …Zielgrößen als Governance-Innovation – Frauen in 2. und 3. Führungsebene öffentlicher Unternehmen und Wege für HR-IT- Governance“ steht hier zum Download [1]… …Integration der ESG-Kriterien Umwelt, Soziales und Governance hat bei Investitionen und Offenlegungsvorschriften erheblich an Bedeutung gewonnen. Das zeigt sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxishandbuch ESG

    …von ESG (Environmental, Social and Governance) beziehungsweise Nachhaltigkeit eintauchen möchten. Dieses umfangreiche Handbuch bietet eine umfassende…
  • Transparenz und Fairness in der Vergütung von Führungskräften

    …Friedrichshafen mit Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Ulf Papenfuß. Beim Zukunftssalon Public Corporate Governance in Friedrichshafen wurde die Studie vorgestellt. Die… …Befunde die dringende Notwendigkeit, Transparenzgesetze und Public Corporate Governance Kodizes mit klaren Regelungen überall zeitnah einzuführen. Es muss… …diskutiert werden.“ Die Studie ist hier abrufbar. Zeitschrift für Corporate Governance Bitte beachten Sie: eJournals werden für Sie persönlich… …beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Regulierung und Teamwork für zielführende KI-Anwendungen

    …gut sortierte Rubriken Anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Aktiengesetzes, des Deutschen Corporate Governance Kodexes, des Haus- haltsgrundsätzegesetzes und zahlreiche andere Vorgaben nehmen entweder direkt auf die… …: Zielsetzung der Internen Revision. • Domain II: Ethik und Professionalität. • Domain III: Governance der Internen Revision. • Domain IV: Leitung der Internen… …gelten auch für öffentliche Institutionen. Aber das politi- sche Umfeld und besondere Governance-, Organisations- und Finanzie- rungsstrukturen können sich… …die Organisation in: • Der erfolgreichen Realisierung ihrer Ziele. • Den Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen. • Der… …Governance basiert in Deutschland auf einem Zusammenspiel zwischen interner und externer Über- wachung. Das interne Überwachungssystem unterstützt den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück