COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (74)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Rahmen Risikomanagements Grundlagen Unternehmen Prüfung interne PS 980 Arbeitskreis deutschen Berichterstattung Anforderungen Bedeutung Risikomanagement Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

116 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence

  • Unternehmensbewertung und Due Diligence

  • Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …den Prüfungen berücksichtigt werden. Im Folgenden werden die aktuellen Grundlagen, wesentliche CO 2 -Emissionen und deren Kategorisierung, Ansätze zur… …beiden erstgenannten Grundlagen aus den 1970er-Jahren stellen übergeordnete Verhaltenskodizes dar, welche eine verantwortungsvolle Unternehmensführung… …Lebensbedingungen sowie Arbeitsbeziehungen 2 erwartet wird. Die drei Grundlagen der UN (United Nations) sollen die Vision einer inklusiveren und nachhaltigen… …: Mögliche Prüfungsfragen und Prüfungshandlungen Prüfungsschwerpunkte Grundlagen / Organisation Vollständigkeit und Genauigkeit Best-Practice-Ansätze Mögliche… …1 Personen-km entspricht 0,05 kg CO 2 Flugreise 1 Personen-km entspricht 0,27 kg CO 2 muss sicherstellen, dass die Grundlagen für die Kalkulation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Mehr Datenzugang in einem Akt

    Frederick Richter
    …Maßnahmen die notwendigen rechtlichen Grundlagen.“ Bereits im Februar dieses Jahres legte eine andere Instanz einen Entwurf zu einem solchen Datengesetz vor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision in Kommunalen Unternehmen

    Ein Plädoyer für eine Ergänzung der Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision
    Oliver Löffler, Torsten Schreiber
    …gesetzlichen Grundlagen sowie der kommunalen Besonderheiten sowie – darauf aufbauend – ein Vergleich. Aus der Analyse und in Kombination mit den Praxisbeispielen… …Rechnungsprüfung IDR Prüfungsleitlinien, insbesondere L 100, L 110 und L 150 Revisionsstandards Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …darin, die Grundlagen und die Zusammensetzung der Plandaten sowie der Berichte des Unternehmens besser nachvollziehen zu können und Potenziale zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Einführung

    Prof. Dr. Thomas Kaiser, Dr. Laura Mervelskemper
    …Grundlagen werden von Forschern verschiedenster Disziplinen wie Klima, So- ziologie und Wirtschaft erarbeitet und in zahlreichen Veröffentlichungen zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Prävention von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …Aufsichtsorganen; vgl. hierzu Zahra/Priem/Rasheed (2005), S. 813. 4. Prävention von Bilanzdelikten Bisher wurden im Kapitel 2. die Grundlagen der Bilanzdelikte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Revision Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) stellen das konzeptionelle Rahmenwerk für die vom Institut of Internal Auditors… …Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 2/2018, S. 60-68. Bünis, M. (2018b): Die… …Implementierungsleitlinien (Teil 2): Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 5/2018, S. 232-236… …. Bünis, M. (2019): Die Implementierungsleitlinien (Teil 3): Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 1/2020, S. 4-12. Bünis, M. (2020b): Die Implementierungsleitlinien (Teil 6): Konkrete… …Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 5/2020, S. 217-223. Bünis, M. (2021a): Die… …Implementierungsleitlinien: Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7), ZIR, 1/2021, S. 10-15. Bünis… …, M. (2021b): Die Implementierungsleitlinien: Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Grundlegende Arbeitstechniken für die IR IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Agile… …von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Sonja Eberle, Paul Koehler 04.07.2022 Online Dr. Peter Wesel 19.-20.07.2022… …Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Agile Audit Intro Training Kosten- und Erlösrechnung, Budgetierung – Grundlagen und praktische Anwendung… …IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Dr. Peter Wesel 16.-19.08.2022 Online… …Minimalausstattung Prüfung von Risikomanagementsystemen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen… …IKS-Prüfung (Grundlagen) Crashkurs Interne Revision Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR… …Anwendung der Internationalen Grundlagen relevant bleiben Revision des Personalbereichs – HR Auditing Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen… …Seminare Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagement Neuronale Grundlagen und digitale… …06.-07.09.2022 Online Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Workshop: Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems mittels… …Grundlagen und praktische Anwendung Prüfen einer Controlling-Abteilung: Controlling für Prüfer Revision des Einkaufs – Reduzierung der Beschaffungs­kosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück