Bisher wurden im Kapitel 2. die Grundlagen der Bilanzdelikte dargestellt und anschließend erläutert, wie diese entstehen. Im folgenden Kapitel soll nun gezeigt werden, wie die Prävention dieser Taten erfolgen kann. Der Prävention kommt eine besondere Bedeutung zu, da durch die Bilanzdelikte sehr hohe Schäden entstehen und die Taten erhebliche Auswirkungen auf das Wirtschaftssystem haben können, wie bereits vergangene Fälle eindrucksvoll gezeigt haben. Zudem besteht auf Grund des Verhältnisses zwischen der großen Anzahl von Opfern und der geringen Anzahl der Täter ein erhöhtes Interesse der Öffentlichkeit an der Prävention der Taten. 939 Im Rahmen dieses Kapitels werden die Maßnahmen diskutiert, die dazu führen, die Entstehung von Bilanzdelikten zu verhindern und dadurch auch die Schäden nicht eintreten zu lassen.
Seiten 121 - 142
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.