COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (33)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (50)
  • eBook-Kapitel (36)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Rahmen Deutschland Revision Risikomanagement Institut deutsches Ifrs interne Instituts Banken Unternehmen Berichterstattung Management internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

238 Treffer, Seite 3 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Arbeitsrechtliche Compliance bei agilen (IT-)Projekten

    Anne Förster
    …231 Arbeitsrechtliche Compliance bei agilen (IT-)Projekten Anne Förster Literatur Arnold/Günther, Arbeitsrecht 4.0, 1. Auflage 2018… …AÜG Rz. 94 ff. 233 Arbeitsrechtliche Compliance bei agilen (IT-)Projekten Die durch die Reform des AÜG bewirkte Verschärfung der Sanktionen… …Compliance bei agilen (IT-)Projekten − Während eins Sprints finden innerhalb des Entwicklungsteams tägliche Be- sprechungen („Daily Scrum“) statt, um… …Probleme. Bei diesen Projektmethoden geht es um die Abwicklung komplizier- 237 Arbeitsrechtliche Compliance bei agilen (IT-)Projekten ter Prozesse… …f. 239 Arbeitsrechtliche Compliance bei agilen (IT-)Projekten Praxistipp Kann auf den Einsatz gemischter (Auftraggeber- und Auftragnehmer-)… …Fremdpersonals angenommen. 241 Arbeitsrechtliche Compliance bei agilen (IT-)Projekten Einhaltung der „Spielregeln“ zu achten. Wenn dies der Fall ist… …eines Compliance- Systems, das die rechtskonforme Umsetzung (agiler) Projekte sicherstellt, hel- fen und den Auftraggeber vor unerwünschten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Compliance in Russland (Teil 1)

    Das russische Rechtssystem und die Gesetzgebung zur Antikorruption
    Dr. Thomas Heidemann
    …ZRFC 2/20 78 Russland | Compliance | Korruptionsbekämpfung | Rechtsbewusstsein Compliance in Russland (Teil 1) Das russische Rechtssystem und die… …Heidemann ist Partner der Anwaltskanzlei CMS Hasche Sigle. 1 Einschließlich der Krim und Sevastopols. Compliance in Russland (Teil 1) ZRFC 2/20 79 Gericht der… …Compliance in Russland Ausdrückliche Regelungen zu Compliance finden sich in der russischen Gesetzgebung erst seit 2008. In diesem Jahr wurde der erste… …(Antikorruptionsgesetz) in Kraft. Das Gesetz ist weiterhin der zentrale Rechtsetzungsakt auf dem Gebiet der Compliance. Allerdings vereint es nicht die gesamte russische… …in Russland. 3 Die wichtigsten aktuell geltenden Vorschriften zur Compliance sind in folgenden Normativakten enthalten: Internationale Normen und… …ips/?docbody=&nd=102153807 (Stand: 23.01.2020). Seit 2008 entwickelt Russland eine spezifische Gesetzgebung zur ­Compliance. ZRFC 2/20 80 Protection Der Fokus der russischen… …ips/?docbody&nd=102041891 (Stand: 23.01.2020). Compliance in Russland (Teil 1) ZRFC 2/20 81 nutzung einer Amtsstellung entgegen berechtigter Interessen der Allgemeinheit und… …Der Begriff Compliance ist bislang in der russischen Rechtswirklichkeit nicht fest verankert. Das verwundert nicht, angesichts der relativ späten… …www.kommersant.ru/doc/3536188 (Stand: 23.01.2020). 33 Abruf bar unter www.kommersant.ru/doc/3826018 (Stand: 23.01.2020). Compliance in Russland (Teil 1) ZRFC 2/20 83 andere… …gewährten Vermögensvorteils zu verlangen. Solche Vermögensvorteile unterliegen der Einziehung. Ein Recht auf Rückgewähr steht dem Vorteilsgeber nur Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Was versteht man unter „Compliance“ und was ist mit HR-Compliance gemeint?

    Yvonne Conzelmann
    …19 Was versteht man unter „Compliance“ und was ist mit HR-Compliance gemeint? Yvonne Conzelmann Literatur Conzelmann, Yvonne, Compliance auf… …dem Vormarsch, ZRFC 2017, S. 77–80; Conzelmann, Yvonne, Human Resource Compliance, ZRFC 2017, S. 123–127; Kopp, Reinhold, ZRFC 2009, Arbeitsrechtliche… …Compliance, S. 252–258; Küttner, Wolfgang, Personalhandbuch Com- pliance, 23. Auflage 2016; Steffen, Markus/Stöhr Alexander, Die Umsetzung von Compli-… …ance-Maßnahmen im Arbeitsrecht, RdA 2017, S. 43–52; Streck, Michael/Binnenwies, Burk- hard, Tax Compliance, DstR 2009, S. 229–234; Theile, Hans, Compliance und… …und Hinführung zur Thematik dieses Praxisleitfadens. Es soll hierbei kurz dargestellt werden, was sich hinter dem Modewort Compliance und insbesondere… …dem speziellen Themenfeld der Hu- man Resource Compliance verbirgt. Diese einleitenden kurzen Worte und Er- läuterung der Begrifflichkeiten geben einen… …groben Überblick über dieses The- menfeld und sollen das Problembewusstsein schärfen. Zunächst werden die Begrifflichkeiten „Compliance“ und speziell… …„Human Re- source Compliance“ kurz erläutert. Anschließend werden insbesondere die be- stehenden Hürden bzw. das Spannungsfeld der Human Resource… …Compliance dargestellt. Danach werden die Ziele, die mittels einer funktionsfähigen Com- pliance-Struktur verfolgt werden, beleuchtet. 1… …. Begriffserläuterung Compliance „Compliance“ ist ein zentrales Thema, welches in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt ist und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Integrität und Compliance für nachhaltige Verbesserung der Unternehmenskultur – Institut gegründet

    …Ressort für Compliance. Beides untersteht einem Vorstandsbereich Recht. Damit lässt sich dem Thema eine eigenständige Bedeutung und sichtbare Positionierung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung von Betriebsräten und deren Eingrenzung durch Compliance

    Jan-Patrick Vogel, Katja Schiffelholz
    …95 Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung von Betriebsräten und deren Eingrenzung durch Compliance Jan-Patrick Vogel und Katja Schiffelholz… …Betriebsratsmitgliedern, 1. Aufl. 2008; Moosmayer, Compliance Praxisleitfaden für Unternehmen, 3. Auflage 2015; Müller-Glöge/ Preis/Schmidt (Hrsg.), Erfurter Kommentar zum… …Betriebsratsvergütung Die Compliance bei der Vergütung von Betriebsräten hat seit der Affäre um den Betriebsratsvorsitzenden von VW, Klaus Volkerts, im Jahr 2005 nicht… …, Compliance, 3. Auflage 2019, 9. Edition, Rn. 31. 32 Mit ausführlicher Begründung vgl. Schlösser, NStZ 2007, S. 562 ff. 33 Vgl. BGH v. 13.09.2010 – 1 StR… …Compliance- und Steuerabteilungen eines Unternehmens. 2. Die rechtmäßige Betriebsratsvergütung Die betriebliche Mitbestimmung ist eines der Grundprinzipien des… …. Jan-Patrick Vogel und Katja Schiffelholz 114 4. Sicherstellung der rechtmäßigen Vergütung durch Compliance Die unternehmensinterne Bestimmung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie Compliance zum Werttreiber werden kann

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 6/20 241 Wie Compliance zum ­Werttreiber werden kann Liebe Leserinnen, liebe Leser, häufig werden Compliance-Regeln als Sand im… …Blaupause für andere Unternehmen sein kann. Im zweiten Teil des Beitrags zur Compliance in Portugal von Campos Nave stehen die Regelungen in bestimmten… …Rechtsbereichen im Mittelpunkt. So werden die Regeln für steuerliche Compliance, Datenschutz, Korruption oder zur Geldwäsche im Mittelpunkt. Abgerundet wird dieses… …Heft durch ein Doppelinterview in der Rubrik Compliance bewegt … Mit Steffen Just und Silvia Prähler stehen uns die Compliance-Verantwortlichen von… …Nestlè Deutschland Rede und Antwort. Zudem blicken wir auf Neuerscheinungen aus den Bereichen Risk, Fraud und Compliance. Wir wünschen Ihnen, liebe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2020

    Rübenstahl/Hahn/Voet van Vormizeele (Hrsg.), Kartell Compliance

    C. F. Müller 2020, 1121 Seiten. ISBN 978-3-8114-5264-0, 198,00 EURO
    Rechtsanwalt Dr. Mayeul Hiéramente
    …Rübenstahl/Hahn/Voet van Vormizeele (Hrsg.), Kartell Compliance C. F. Müller 2020, 1121 Seiten. ISBN 978-3-8114-5264-0, 198,00 EURO I. Einleitung Das Kartellrecht bietet… …Herausgeber des Handbuches „Kartell Compliance – Prävention – Investigation – Corporate Defense - Remediation“, die komplexen Wechselwirkungen der beiden… …Titel „Kartell Compliance“ mehr als er verspricht. So begnügen sich die Herausgeber nicht mit der Darstellung der präventiven Compliance- Beratung… …umschifft werden können und eine Verteidigung im Krisenfall organisiert werden kann. Damit eignet sich das Handbuch hervorragend sowohl für Compliance Officer… …Perspektiven – Kartellrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Compliance – gleichberechtigt nebeneinander stehen und dadurch die Tiefe erhalten, die angesichts der… …beleuchtet (24. und 25. Kapitel). Dabei wird auch die besondere Rolle des Compliance- Verantwortlichen erläutert (26. Kapitel). Der Abschnitt wird abgerundet… …Brasilien (37. Kapitel). III. Zusammenfassung Das Handbuch Kartell Compliance beleuchtet alle wesentlichen Facetten des deutschen und europäischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verbandssanktionengesetz: „Compliance ist viel komplexer zu begreifen“

    …Kontrollbefugnissen (beispielsweise Compliance- oder Geldwäsche-Beauftragte und Mitglieder eines Aufsichtsrats), das ergibt sich aus § 2 Abs. 1 Nr. 2 VerSanG… …sich auch einer völlig veralteten Compliance-Definition: „Compliance, das heißt alle Maßnahmen zur Gewährleistung von rechtmäßigem Verhalten aller… …und Gebote notwendigerweise deutlich hinaus. Compliance ist viel komplexer zu begreifen und besteht nicht allein aus der Einhaltung der Regelungen bzw… …Compliance zu orientieren. Wenn sie denn befolgt werden, muss dies dann auch zu einem klaren Vorteil führen. Zur Person Prof. Dr. Peter Fissenewert… …Verbandssanktionengesetz konkretisieren Das Deutsche Institut für Compliance (DICO) hat für das geplante Unternehmensstrafrecht einen Ergänzungsvorschlag eingebracht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Roboter erhalten Einzug in die Compliance

    …kommen bereits seit zwei Jahren Roboter im Compliance zum Einsatz, um Geld zu sparen. Die Compliance-Kosten waren zuvor aber auch wegen der Entwicklung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Einführung in die Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz

    Michael Johannes Pils
    …171 Einführung in die Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz Michael Johannes Pils Aufgabe der Arbeitsschutz-Compliance ist die… …Änderungen der Arbeitswelten, insbesondere der Arbeitsorganisation und Arbeitsplatzgestaltung, und der hohen Komplexi- tät kann Compliance im Arbeits- und… …. 6 Siehe dazu unten 5.1. 7 Siehe dazu unten 5.2(b). 8 Pils, CB 2017, 170 ff. 173 Einführung in die Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz… …Arbeitsschutzgesetz14 ist das Kerngesetz15 für die Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz und gilt als allgemeiner Teil. Es setzt die EG-Rahmen- richtlinie… …Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz prüfen. Hinzu kommen die Pflicht zur kontinuierlichen Verbesserung und der Prävention, wozu insbesondere die… …gesetzlichen Unfallversicherung mit der Überwachungspflicht betraut (vgl. v. a. §§ 14 ff., 19 SGB VII). 177 Einführung in die Compliance im Arbeits- und… …Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz barbetrieb – sei es, dass dort ein Unfall passiert ist oder gar eine Sabotage er- folgt ist –, so können die… …Nürnberg-Fürth, 08.02.2006, 2 Ns 915 Js 144710/2003, NJW 2006, 1824, 1926; AG Köln, 14.08.2015, 902 a OWi 378/14. 181 Einführung in die Compliance im… …MuSchG. 83 § 58 Abs. 5 JArbSchG. 84 Im Einzelnen HK-ArbSchR/Schmitz, § 26 ArbSchG Rn. 7 f. 183 Einführung in die Compliance im Arbeits- und… …. www.gda-portal.de und, vor allem für die 185 Einführung in die Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz Praxishinweis Für die Methoden stellt die BAuA96…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück