COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (47)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision internen Governance Rahmen Grundlagen Ifrs deutsches Rechnungslegung interne PS 980 Management Instituts Risikomanagements deutschen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 1 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2016

    Inhalt & Impressum

    …Redaktion: ESV-Redaktion COMPLIANCEdigital Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax… …(0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2016

    Nachricht vom 19.10.2016 bis 12.12.2016

    …erweiterte Auflage 2017, 393 Seiten, fester Einband, € (D) 59,95, ISBN 978-3-503-11208-1 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Anhangberichterstattung von Umsatzerlösen

    Dr. Siu Lam
    …Drägerwerk AG & Co. KGaA TecDAX Pharma & Healthcare 3,27% ja LPKF Laser & Electronics AG TecDAX Industrial 3,24% nein Software AG TecDAX Software 2,70% ja… …STRATEC Biomedical AG TecDAX Pharma & Healthcare 2,56% ja Fresenius SE & Co. KGaA DAX Pharma & Healthcare 2,40% nein Jungheinrich AG MDAX Industrial 1,85%…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Thesenförmige Schlussbetrachtung

    Dr. Siu Lam
    …voran Rech- nungswesen, Controlling, Vertrieb, Steuerplanung, Internes Kontrollsystem, IT- Systeme, Investor Relations etc.) zu eruieren. Nichtsdestotrotz…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Inhalt / Impressum

    …1428, 48634 Coesfeld Telefon (0 25 41) 92 63 30, Telefax (0 25 41) 970 94 30 E-Mail: hj.hillmer@web.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax (0 30) 25 00 85-275… …Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-626, Fax (0… …ISSN: 1862-8702 Druck: Buch- und Offsetdruckerei H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet… …: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229… …Rückzah­lungsan­sprüche bei Störung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefon… …. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin Jahresinhaltsverzeichnis 2016 ZCG-Beilage III Verzeichnis der Fachartikel 2016 (Geordnet nach Sachgebieten) Heft / Seite Heft… …Szenarioanalyse und Jahresabschlusssimulation im Controlling zur proaktiven Vermeidung von Unternehmenskrisen… …zu alternativen Leistungskennzahlen: EBIT, ROCE & Co. besser verstehen................................... 04/191 Die Segmentberichterstattung als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Die Corporate-Governance-Tabelle (Teil B)

    Eine Bestandsaufnahme der Corporate Governance in der Ersten Fußballbundesliga
    Dr. Alexander Juschus, Ralf Leister, Prof. Dr. Stefan Prigge
    …GmbH & Co. KGaA die beiden anderen Rechtsformen, die in der Bundesliga vertreten sind. Auffällig ist hierbei, dass mit Leverkusen, Hannover und… …separat von den anderen GmbH & Co. KGaA quasi als fünfte Rechtsform. Tabellenführer Dortmund ist fast durchgängig über alle Bereiche in der Spitzengruppe… …Mitglied des Instituts für Mittelstand und Familienunternehmen, Hamburg, E-Mail: Stefan.Prigge@hsba.de. 24 Man könnte argumentieren, dass für eine GmbH & Co… …max. Punktzahl (Gesamt) in % 1 Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA 62 81 % 2 FC Bayern AG 50 74 % 3 Eintracht Frankfurt AG 49 74 % 4 Hamburger SV AG 44 71… …% 5 FC Schalke 04 e. V. 41 69 % 6 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA 40 68 % 7 Bor. Mönchengladbach GmbH 39 68 % 8 Hertha BSC GmbH & Co. KGaA 38 67 % 9 FC… …Augsburg GmbH & Co. KGaA 33 64 % 10 VfL Wolfsburg GmbH 25 60 % 10 Werder Bremen GmbH & Co. KGaA 25 60 % 12 FC Ingolstadt 04 GmbH 22 58 % 13 Hannover 96 GmbH… …& Co. KGaA 15 54 % 14 Bayer 04 Leverkusen GmbH 14 53 % 15 1899 Hoffenheim GmbH 11 51 % 15 VfB Stuttgart e. V. 11 51 % 17 1. FSV Mainz 05 e. V. 9 50 %… …liegt Schalke im Bereich F in den Flop 3. Zwischen AG und e. V. liegen die beiden anderen Rechtsformen GmbH und GmbH & Co. KGaA (ohne Dortmund). Dabei hat… …die GmbH & Co. KGaA den höheren Medianwert beider Rechtsformen und liegt damit hinter der AG auf Platz zwei. Das Abschneiden dieser Rechtsform wird… …6/16 • 247 A Bereich Kapital, Eigentümerstruktur & Übernahmen Maximale Punktzahl AG GmbH e. V. GmbH & Co. KGaA* Borussia Dortmund Min. Max. Median Min…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Geschäftsmodelländerungen aufgrund Digitalisierung und Vernetzung

    Bericht zum 30. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2016 vom 28./29.9.2016 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 7 Lehrstuhl für Electronic Commerce an der Goethe-Universität Frankfurt/M. 8 Finanzvorstand der SAP SE. c Im Controlling müssen die neuen… …Herausforderungen für das Controlling in einer Echtzeit- Economy Die digitale Transformation zur Industrie 4.0 verändert nach Auffassung der Referentin Prof. Dr… …. Barbara E. Weißenberger9 nicht nur Geschäftsmodelle und ganze Branchen, sondern gibt auch dem Controlling als Führungsunterstützungsfunktion ein neues… …Gesicht, wenn Produkte und Dienstleistungen „smart“ werden. So müssen im Controlling die neuen Charakteristika digitaler Geschäftsmodelle richtig erfasst… …Controlling sind zukünftig überflüssig und was bleibt in welcher Form bestehen – auch in den Schnittstellen zu anderen Finanzfunktionen? Last but not least… …dürfe die Faszination, die aus den technischen Aspekten der Digitalisierung entspringt, gerade im Controlling aber nicht den Blick darauf verstellen, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Die neue EU-Richtlinie zu Geschäftsgeheimnissen

    Know-how-Schutz als Bestandteil der Corporate Governance
    Dr. Nikolas Gregor
    …, 2007 Conn. Super. CT.Jan.12, 2007; Cooper Tire & Rubber Co., 306 S.W.3d 875 (Tex. App. 2010); Paramount Tax & Accounting, LLC v. H & R Block Eastern… …. Co. v. Am. Nat’l Ins. Co., 505 F. Supp. 2d 1178, 1185 (D. Utah 2007). 29 Vgl. Almeling u. a., A statistical analysis of Trade Secret litigation in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Sachverhalt Die Beklagte ist in der Rechtsform der Limited & Co. KG gegründet worden. Sowohl die einzige Komplementärin als auch die einzige Kommanditistin sind…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück