COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (47)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate PS 980 Arbeitskreis Praxis Governance Analyse Anforderungen Controlling Unternehmen deutschen Management Kreditinstituten Berichterstattung Grundlagen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 3 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika (Teil 2)

    Birgit Döring, Jessica Fischer, Dr. rer. nat. Gunter Jess, Kaspar Stubendorff
    …Informationen: www.ESV.info/16310 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …BARTNITZKE, Volkswagen Financial Services AG • Dirk BICKAMM, Senvion Holding GmbH • Juraj DANKO, Lidl Stiftung & Co. KG • Janina GÖBEL, BAG… …Bankaktiengesellschaft • Jan Hendrik KARLINER, Deloitte GmbH • Anna KARPUSZONAK, Hannover Leasing GmbH & Co. KG • Markus MAYER, BMW AG • Bernd-David RÜCKERT, Kromberg &… …Schubert GmbH & Co. KG • Alena von RÜGEN, Swisslife AG • Michael SCHALLER, VISHAY Intertechnology Inc. • Marion SCHMIDT, Swiss Life AG • Vladimir STOJANOVIC… …• Fabian STRAUBINGER, Deloitte GmbH • Emilia TOMASZEWSKA, BNP Paribas S.A. • Ulf WERHEIT • Thomas WÖLCKEN, Mazars GmbH & Co. KG 308 ZIR 06.16 Allen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …Vorauflage in: MittelstandsMagazin, 6/2015 Weitere Informationen: www.ESV.info/16781 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …978-3-503-17104-0 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …Weitere Informationen: www.ESV.info/16622 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 ESV@ESVmedien.de ·…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Ein konzeptioneller Rahmen für CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …Tec g en B nd lys Er r G g 2: ee w en. gke ob „C eite unte et e eigt hän om ht (s Na chn (Co Bes d di sen un Gew : CS wo eit ben Can…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Walking the talk – die Implementierung von CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …a auf SR näc der eakt rme urch n hul nss lle, Imp bild auf Co R-Ei chs r Im Co tion eid h re ung spie St ple dun äh om inb st M… …20 lsc sion . D tzw e re n u em mit llig olle ere soz hab g 1 die I Co -Sy e 22 En 0) i ha nen Die wer elat und mein tgl ges, e hi e U zial… …ben 5: Imp Co omp yste 2: Im ntw ist ftli n: str rkv tion d Id nsa ied , p ina Unt les n B Pro ple omp plia em mpl wick de ich ein… …fba Org eine n u den ieh ßlic die rad n, d orl nde t w e fo ozia 2: 5 En Co -S Man ) erun au v gan e r umf n G t si ch e g d an das ieg en…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Wenn man CSR wirklich ernst nimmt – CSR-Controlling

    Prof. Dr. James Bruton
    …e SR-C ns Mög ief Auch wi men . In daf bte igen Nach et a Co t n glic ert h d rkt n, w n D für eilu n d hha al. 2 ntr nim chk t si der t vo… …Abte R-C fspü e H he noc n „ t d eilu d K ung eilu Co üre Hin W ch n Im die ung Kom g (A ung on en nwe Wille nic mple Te g, d mm Abb en… …mit Nachhaltigkeit und CSR befasst ist, ist das Rechnungswesen und Controlling. Die- ses Ergebnis überrascht umso mehr, wenn man bedenkt, dass… …durch die Unter- nehmensethik eingeschränkt wird, sodass das Management durch das Controlling nicht nur entlastet und ergänzt, sondern auch begrenzt wird… …Anforderungen genügen. Andererseits kann (und muss) Controlling im so gesetzten Rahmen moralisches Handeln begren- zen, wenn sich dieses nicht rechnet, und… …übergeordneter Ziele des Unternehmens unterstützt.“ (Schäffer 2004: 67) So wirkt Controlling in zwei Richtungen: Zum einen wird dadurch opportunisti- sches… …unterstützt, die zwar keinen Gewinnbeitrag erzielen, dafür aber übergeordne- te Unternehmensziele fördern. 6.1 Green Controlling Die Logik des Green… …der nicht-finanziellen Ziele. In dem vom Internationalen Controller Verein (ICV) betreuten Controlling Wi- ki heißt es dazu: „Als Green… …Controlling wird ein Controlling bezeichnet, das eine nachhaltige Unter- nehmensentwicklung stützt. Green Controlling erweitert den ökonomischen Part der… …Lotsenfunktion im Controlling nicht nur um den ökologischen Aspekt, denn nachhal- tig ist mehr als Green!“15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Quo vadis CSR?

    Prof. Dr. James Bruton
    …wer h EC Un önli it | me -Be kon län arü bil rte n CC ter iche Gle bzw ezu no nde übe ldu nac CO 2 rne e E eich w. I g ( mi ersp er h…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Manipulation von Ausschreibungen

    Dr. Hans J. Marschdorf
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück