COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (129)
  • eBook-Kapitel (87)
  • News (20)
  • Arbeitshilfen (5)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches internen Unternehmen Kreditinstituten Institut Prüfung Praxis interne Revision Analyse Controlling Banken Management Corporate deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

242 Treffer, Seite 9 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Stefan Müller und Dr. Jens Reinke, S. 217–222); Controlling: Optimierungsbedarf in Bezug auf Reportingfunktionen (Ralf Schlüter, S. 228–231)… …Erweiterung des gesetzlichen Haftungsprivilegs in § 31a BGB auf alle Organmitglieder durch das Ehrenamtsstärkungsgesetz 2013. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …. Projektstandsbewertung Zum Thema „Projektstandsbewertung – Controlling, Bilanzierung und Prüfung von Projekten“ findet am 10. 11 .2015 in Frankfurt/M. ein Seminar statt… …Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, Planung, Unternehmensentwicklung / -steuerung und Risikomanagement. Unter der Leitung von Marco Wolfrum werden… …Risikoaggregation Risikobewältigung: Krisenabwehr und robuste Unternehmensstrategien Nutzung von vorhandenen Managementsystemen, z.B. Controlling… …, Qualitätsmanagement Effiziente Organisation – Integriertes Risikomanagement und risikoorientiertes Controlling Fallbeispiel: Risikogerechte Bewertung von Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Global Business Services

    Referenzmodell einer netzwerkorientierten Center-Organisation mit ganzheitlicher Governance
    Mario Schmitz, Bianca Drerup
    …Transformationsprozesse im Controlling und Organisationsmodelle, E-Mail: bdrerup@deloitte.de. 1 Vgl. Keuper/Oecking, Shared-Service-Center, in: Keuper/Oecking, Corporate… …, Shared Services als Hebel für die Optimierung der Finanzorganisation, Controlling 2013 S. 368. 4 Vgl. von Werder/Grundei, Konzeptionelle Grundlagen der… …Serviceleistungen aus dem Controlling benötigt werden. Letztere werden demnach nicht nur in Controlling-Prozessen, sondern auch in anderen Prozessen, hier der… …Services Survey Results, 2013; Schmitz/Lawrenz/Drerup, Center of Excellence Controlling/Reporting Factory, in: Becker/Ulrich, Praxishandbuch Controlling, im… …: Keuper/Oecking, Corporate Shared Services, 2008, S. 478–482. 13 Vgl. Deimel/Quante, Prozessoptimierung durch Shared Service Center, Controlling 2003 S. 302. 14 Vgl… …Vgl. Schmitz/Hey/Winn, Shared Services als Hebel für die Optimierung der Finanzorganisation, Controlling 2013 S. 370. c Mit einem wachsenden… …, Controlling 2013 S. 369. 160 • ZCG 4/15 • Management Global Business Services c Durch die Definition klar abge­grenzter Prozesse und die Benennung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Möglichkeiten der Integration von Performance- und Risikomanagement im SCM

    Herwig Winkler, Bernd Kaluza
    …Logistics Management, 8 (1997) 1, S. 1-14. Dyckhoff, H.; Ahn, H.: Kernaufgaben des Controlling – grundlegende Anmerkungen im Hinblick auf die… ….: Gestaltungsformen und Instrumente des industriellen Risikomanagements, in: Schierenbeck, H. (Hrsg.): Risk Controlling in der Praxis. Rechtliche Rahmenbedingungen und… …kundenorientierte "real time" Prozess- steuerung, in: Controlling, 13 (2001) 4/5, S. 197-202. Johnson, E. M.: Learning From Toys: Lessons in managing supply chain… …Controlling in Theorie und Praxis. Aktuelle Konzepte und Unterneh- mensbeispiele, Wiesbaden 2003, S. 107-135. Kaluza, B.: Entscheidungsprozesse und empirische… …. (Hrsg.): Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen, Wien 2004, S. 487-513. Kaluza, B.; Dullnig, H.: Management and Controlling of Supply Chains, in… …1999, S. 25-44. KPMG: Integriertes Risikomanagement, Berlin 1998. Küpper, H.-U.: Controlling. Konzeption, Aufgaben, Instrumente, Stuttgart 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …der Geschichte (Prof. Dr. Jens Ivo Engels, S. 62–66); Compliance-Management und Controlling (Prof. Dr. Bernhard Hirsch und Steven Fiack, S. 68–73)… …. Aufsichtsratsvorsitzender Horváth AG) und Dr. Uwe Michel (Mitglied des Vorstands Horváth AG) werden neueste Erkenntnisse des Controlling mit folgenden Schwerpunktthemen… …präsentiert: Digitalisierung im Controlling Smart Controlling Mobiles Reporting Industrie 4.0 und Controlling Big Data & Analytics Controller –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Frühaufklärung im Rahmen des Risikomanagements von Supply Chains

    Ulrich Krystek
    …. Baumgarten, Helmut; Krystek, Ulrich; Richter, Markus: Vertrauensbasiertes Controlling für die Supply Chain Collaboration, in: Wolf-Kluhausen, Hanne (Hrsg.)… …Frühaufklärung, in: ZfbF, 33. Jg. 1981, S. 384-401. Krystek, Ulrich: Controlling und Frühaufklärung, in: Controlling, 2. Jg., Heft 2, 1990, S. 68-76. Krystek… …, Ulrich; Müller, Michael: Frühaufklärungssystem, in: Controlling, Heft 4/5, April/Mai 1999, S. 177-183. Krystek, Ulrich; Müller-Stewens, Günter… …Früherkennung in industriellen Konzernen. Ein pragmatischer Gestaltungsansatz, in: Controlling, 24. Jg, 2012, Heft 10, S. 529-536.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …deutscher Unternehmen, Frankfurt 2013 (ISBN 978-3-631-64073-9). (Funktion der Internen Revision; Abgrenzung zum Controlling; Verpflichtung zur Koordination… …der Assurance-Funktionen; Controlling als Kooperationspartner; Erfolgsfaktoren des Kooperationserfolges; Einflussfaktoren des Kooperationserfolgs auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    IT-Unterstützung des Integrated Reportings

    Prof. Dr. Friederike Wall
    …Controlling und Strategische Unternehmensführung Klagenfurt, Österreich Inhaltsverzeichnis Wall 217 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis… …Informationsverarbeitung hervorgeht, in den z.B. das Controlling, Fi- nancial Accounting, Risikomanagement und dem Bereich der Investor Relations eingebunden sind. Für den… …Integrated Report Unternehmensinterne Akteure z.B. Financial Accounting, Controlling, Investor Relations, … Nicht IT-basierte Informationen IT-gestützte… …(2009), S. 155-172. Chamoni, P.: Analytische Informationssysteme für das Controlling - Stand und Entwicklungsper- spektiven, in: ZfCM 47 (2003)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Lehrstuhl für Controlling der TUM. Dagegen hat sich ein anderer Trend offenbar verfestigt: Während derjenige Teil der Vergütung, der an den Aktienkurs des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Stuttgart-Ulm GmbH Jens Michael NEUMANN, Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG Lech OLSZAK, Faurecia Innenraumsysteme GmbH Peter SCHALL, KfW Bankengruppe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Das Krankenhaus in Betriebswirtschaftslehre und Praxis

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …. Eichhorn, Peter: Controlling im Krankenhaus, in: Horváth/Reichmann: Vah- lens großes Controllinglexikon, München 1993. Klaus, Peter G.: Auf dem Weg zu…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück