COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (10)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (169)
  • eJournal-Artikel (145)
  • News (46)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Rechnungslegung Management interne Revision Praxis Berichterstattung Arbeitskreis Compliance Fraud Institut Governance Risikomanagement Deutschland Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

363 Treffer, Seite 14 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Global Business Services

    Referenzmodell einer netzwerkorientierten Center-Organisation mit ganzheitlicher Governance
    Mario Schmitz, Bianca Drerup
    …154 • ZCG 4/15 • Management Global Business Services Referenzmodell einer netzwerkorientierten Center-Organisation mit ganzheitlicher Governance… …mehreren dieser Prozesse benötigt. Der nach IFRS vorgeschriebene Management Approach führt beispielhaft dazu, dass in traditionellen Bilanzierungsprozessen… …ihre Bearbeitung ist entsprechend qualifiziertes Personal notwendig. Analog zur Etablierung eines SSCs wird Global Business Services Management • ZCG… …4/15 • 155 Finance Human resources Information technology Procurement Costumer services Tax Real estate Legal Sales/Marketing Supply chain management Abb… …, S. 487 f. 156 • ZCG 4/15 • Management Global Business Services c Fundierte Kenntnisse des operativen Geschäfts und eine starke Kundennähe sind wichtig… …Receivables General accounting Fixed asset accounting Travel & entertainment Payroll Collection Billing Cash management Freight payable Revenue accounting Finan… …. managem. reporting Credit management Treasury Cost accounting Project accounting External reporting Internal audit Budgeting Business analytics External… …audit Finan. planning and analysis Forecasting Financial risk management Function managem. a. strategy 29 % 28 % 28 % 28 % 28 % 25 % 24 % 20 % 16 % 15 %… …Services Management • ZCG 4/15 • 157 Hybride Betreibermodelle wie das Huband-Spoke-Modell (vgl. Abb. 3) verbinden die Vorteile der zentralen und dezentralen… …Accounting-Funktion in Center-Form organisiert und damit keine Retained Organisation mehr in diesem Bereich. 158 • ZCG 4/15 • Management Global Business Services c Für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Zwischen Befolgungszwang und Abweichungskultur

    Status quo und Entwicklung rund um den DCGK
    Dr. Alexander von Preen, Dr. Karl-Friedrich Raible, Dr. Sebastian Pacher
    …Geschäftsführung; alle bei der Kienbaum Management Consultants GmbH. c Um eine funktionierende Abweichungskultur in Deutschland zu etablieren, sind mehr Mut von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Fehler können Führungskräfte finanziell ruinieren. Verstößt das Management gegen die kaufmännischen Sorgfaltspflichten und entsteht dem Unternehmen ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Markets Das Center for Corporate Governance der HHL Leipzig Graduate School of Management richtet vom 24.–26. 9. 2015 zusammen mit der IFC/Weltbank zwei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Zum Entwicklungsstand des Integrated Reporting

    Was erwartet die Praxis?
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …finanzieller und nichtfinanzieller Daten. 8 Tätig als Senior Portfolio Manager, Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH, Frankfurt a.M.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …www.schmalenbach.org. Praxisworkshop „Impairment Test“ Die HHL Leipzig Graduate School of Management bietet am 12. 9. 2015 einen Praxisworkshop „Impairment Test“ zu… …(weitere Informationen s. u. www.hhl.de/ impairment). Know-how-Schutz im Unternehmen Die Management Forum Starnberg GmbH lädt am 22. 9. 2015 in Köln und am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …& Fraud Management. Dort wurde sie 2012 von den Studierenden zur „Besten Lehrkraft des Jahrgangs 2010“ gewählt.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
  • Pofalla neuer Compliance-Vorstand bei der Bahn

    …Das Management von Compliance und Integrität ist heute wesentliche Aufgabe erfolgreicher Unternehmensführung. Erst die Sicherstellung eines rechtlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Neue Wege gehen

    Dorothea Mertmann
    …. Eulerich kürzlich bereits die Rolle der Internen Revision als Unterstützer im Strategischen Management beleuchtet hat, zeigt der Artikel von Eichler in…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Compliance muss sich mit den großen Risiken auseinandersetzen!

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …schnell einen Konsens: Gegen solche Machenschaften muss man zügig und entschieden vorgehen. Die Wahrnehmung von Compliance- Management besteht aber gerade…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück