COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (96)
  • eJournal-Artikel (79)
  • News (14)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Rahmen Rechnungslegung Institut Risikomanagements Revision Controlling Grundlagen interne Risikomanagement Unternehmen internen Banken Arbeitskreis Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

191 Treffer, Seite 7 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Mitarbeiter der Sicherheitsbehörden, Psychologen oder auch investigative Journalisten. Darüber hinaus werden Grundlagen wie Kriminalstrategie, Kriminaltaktik… …Kontrollsysteme zu geben. Im ersten Kapitel des Buches werden die Grundlagen des IKS besprochen, und dabei auch ein Blick auf die nationalen Gesetzgebungen im… …sowie der Nachhaltigkeit des Unternehmenserfolges. In den weiterführenden Kapiteln zu den Grundlagen wird sodann auf den internationalen Standard des IKS… …eigentlichen Kern des IKS Handbuchs dar. Hier werden die Grundlagen der Organisation von Prozessen im IKS beschrieben, wobei diese Beschreibung auf einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Erste Hilfe

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Einleitung ggf. not- wendiger ärztlicher Weiterversorgung. 3.1 Gesetzliche Grundlagen Aus den nachfolgend genannten Vorschriften ergeben sich die Verpfl…
  • Kompendium der Internen Revision

    …herzustellen. Das Buch mit seinen vier grob strukturierten Teilen (Grundlagen, Ablauforganisation, Beziehungs-Segmente sowie Praxisbezüge der Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …Spitze Grundlagen der Unternehmungsführung Einführung in die Managementlehre Von Prof. Dr. Fred G. Becker 2011, 307 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, €… …seinen Grundlagen der Unternehmungsführung. Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen: 0800 25 00 850 Weitere Informationen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Zweck und Inhalt des Anhangs

    Dr. Britta van den Eynden
    …, Stand: 17. Erg.-Lfg., 12. 03. 2012, Grundlagen der IFRS, Tz. 1–5. 3.2 Anhangangaben 479 Die praktische Erfahrung zeigt, dass der Prozess der… …Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl. Baetge u. a., Grundlagen der IFRS-Rechnungslegung, in: Baetge u. a., Rechnungslegung nach IFRS – Kommentar auf Grundlage…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Inhalt / Impressum

    …Ressourcenverwendung ist und damit eine erhebliche Bedeutung für die Praxis der Internen Revision darstellt. In vorliegendem Artikel werden zunächst die Grundlagen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …Revisionsfunktion dar und verbindet auch die genannten regulatorischen Grundlagen der Internen Revision bzw. der einzelnen Governance-Organe. 158 · ZIR 4/12 ·…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …Compliance. Die Themen-Schwerpunkte des Beitrags sind diesmal verhaltenswissenschaftliche Grundlagen von Compliance und Normkonformität. Risiko- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Inhalt / Impressum

    …zum Thema Corporate Compliance haben verdeutlicht, dass nur eine geringe Zahl der Beiträge die verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …getragen wird. Nachstehend folgt ein kurzer Überblick über die Neuerungen: Part I – Grundlagen der Internen Revision Dauer: 2,5 Stunden – Anzahl der Fragen…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück