COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (23)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (196)
  • News (123)
  • eBooks (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis internen Praxis Governance Berichterstattung Revision Risikomanagements deutschen Risikomanagement Banken Ifrs interne Bedeutung Grundlagen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

532 Treffer, Seite 4 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ZCG-Nachrichten

    …28 • ZCG 1/10 • Recht Gestaltung von Informationssystemen ZCG-Nachrichten Entflechtung marktbeherrschender Unternehmen In einem ersten Gesetzentwurf… …Gesetzgebungsverfahren Stellung zu nehmen. Das neue Zerschlagungsinstrument ist nicht auf bestimmte Branchen beschränkt. Das betroffene Unternehmen soll jedoch die… …sind. Ferner hat die BaFin die Abschlussprüfer der Unternehmen gebeten, über die Einhaltung des Rundschreibens bzw. den Stand der Umsetzung zu berichten… …Ratings für aufsichtliche Zwecke in der EU verwendet werden können. Ratingagenturen dürfen keine Beratungsleistungen mehr für Unternehmen erbringen, die sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Überwachung von Risiken – ICGN veröffentlicht Leitfaden

    …Unternehmen. Der Leitfaden richtet sich sowohl an institutionelle Anleger wie auch an Vorstände, Revisoren sowie Beratungsunternehmen und Ratingagenturen…
  • Neuer Governance Kodex für Familienunternehmen vorgestellt

    …Unternehmen. Erstmals wurde der Kodex 2004 als Reaktion auf den Deutschen Corporate Governance Kodex erarbeitet. Das jetzt erweiterte Regelwerk setzt sich… …Familienmitgliedern in die Unternehmensleitung sowie Altersgrenzen für ihre Tätigkeit im Unternehmen. Der Kodex spreche sich zudem für die Einrichtung von…
  • Änderung des Umwandlungsrechts – Entlastungen für Kapitalgesellschaften geplant

    …Die vom Bundeskabinett beschlossene Änderung des Umwandlungsgesetzes (UmwG) soll Vereinfachungen bei der Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen… …zum Teil auf Vorgaben des Ge-meinschaftsrechts und muss daher bis zum 30. Juni 2011 angepasst werden. Ziel des Gesetzes sei es, Unternehmen von…
  • Selbstverständnis von Aufsichtsratsmitgliedern – aktuelle Panel-Befragung

    …Für Aufsichtsratsmitglieder deutscher Unternehmen spielt die Mitwirkung an zentralen unternehmerischen Entscheidungen eine immer stärkere Rolle… …. Angelsächsisches Board-System wird jedoch abgelehnt. Die Aufgabe von Aufsichtsräten im Rahmen der Überwachung und Steuerung von Unternehmen wird mit den…
  • Corporate Compliance

    …Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen. Von '''Christoph E. Hauschka''', Verlag C.H. Beck, 2. Auflage, München 2010, ISBN… …rechtsberatenden Berufe bzw. arbeiten in Rechtsabteilungen großer Unternehmen. Das Buch kann aufgrund der Darstellungsbreite und ­tiefe, vor allem mit Blick auf die…
  • IT-Compliance: Leitfaden informiert über IT-Sicherheitsstandards

    …Leitfaden zur Nutzung von IT-Standards für Unternehmen veröffentlicht. Der „Kompass der IT-Sicherheitsstandards“ in der aktuellen dritten Auflage zeige… …. Beachten Unternehmen die Standards, so würden sie gesetzliche Vorgaben wie das Bundesdatenschutzgesetz einhalten und auch Verlässlichkeit gegenüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wachsende Wirtschaftskriminalität: Mittelstand unterschätzt Risiken laut Studie

    …Immer mehr deutsche Unternehmen sehen sich mit Wirtschaftskriminalität konfrontiert. 37 Prozent waren in den letzten drei Jahren Opfer… …Unternehmen die Gefahr unterschätzen, so Frank M. Hülsberg, Leiter des Bereichs Forensic bei KPMG. Viele dieser Unternehmen wähnen sich weniger gefährdet als… …Großkonzerne: Drei von vier mittelständischen Unternehmen glauben, ihre Präventionsmaßnahmen seien ausreichend. Inhaber- und familiengeführte Unternehmen würden… …Schutzkonzepte für vertrauliche Unterlagen. Im Rahmen der Studie wurden 300 Führungskräfte aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen befragt, knapp die Hälfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand

    Strategien zur Unternehmenssicherung
    978-3-503-12655-2
    Dr. Thomas Henschel
    …Thomas Henschel stellt in seinem Buch einen Scoring-Ansatz zur Beurteilung von Risikomanagement-Systemen für kleine und mittleren Unternehmen vor… …Erfolgskontrolle des Risikomanagements in Unternehmen.…
  • Aktualisierter Leitfaden zur Prüfung von KMU

    …Eine Neuauflage des Leitfadens zur Prüfung kleiner und mittlerer Unternehmen hat das Small and Medium Practices (SMP) Committee der International… …risikoorientierten Prüfung entsprechend der ISA, Band 2 Praxisempfehlungen für die Prüfung kleinerer und mittlerer Unternehmen. Ein Download ist…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück