COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (138)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Unternehmen Deutschland interne deutsches Rahmen Ifrs Revision Rechnungslegung Risikomanagement Instituts Anforderungen Governance Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 5 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ZCG-Nachrichten

    …schaffen es selten in die höchsten Management- und Kontrollorgane deutscher Kapitalgesellschaften. Am ehesten gelingt ihnen das dank Mitbestimmung: als… …Qualifikationen und ausgeprägten Unternehmenskenntnissen kann die interne Revision nicht eindeutig als Sprungbrett ins höhere Management gesehen werden. * Marcus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    ZCG-Nachrichten

    …die verbesserte Informationsqualität der Bilanz für Dritte (65 %). Eine bessere Kommunikation sowie ein effektiveres Management innerhalb des… …86 %, den Finanzämtern mit 85 % sowie dem Management mit 55 % eine überdurchschnittlich hohe Bedeutung zugemessen wird, werden die Anteilseigner mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …. (2008) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZRFGdigital.de Herausgeber: Risk Management Association e.V., Xaver-Weismor-Straße 18, 81829 München… …, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Dr. Bruno Brühwiler, Geschäftsführer… …jährlich im Voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder der Risk Management… …Association e.V., des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland e.V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …Governance Prävention – Transparenz – Organisation Jahrgang: 3. (2008) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZRFGdigital.de Herausgeber: Risk Management… …Association e.V., Xaver-Weismor-Straße 18, 81829 München, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder der Risk Management Association e.V., des… …Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland e.V.: Jahresabonnementpreis € (D) 72,–…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Compliance Initiative bei Bosch Einführung von Compliance-Strukturen aus Wirtschaftsprüfer-Sicht Compliance Management – Konzepte und Praxis Forensische… …Internal Audit reports could be used as Management Decision Support ◆ Organization and Structure of Internal Audit in Eastern- and Western-Europe within RWE… …Group ◆ IT Financial Management ◆ Ernst & Young: Effective Capital Programs – The Internal Audit Blindspot? ◆ HR development of Internal Audit in the… …Organization and performance of internal investigation ◆ Deloitte: How to manage contract risk and compliance ◆ Best Practice Quality Management, Quick Check ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …Compliance Initiative bei Bosch Einführung von Compliance-Strukturen aus Wirtschaftsprüfer-Sicht Compliance Management – Konzepte und Praxis Forensische… …Internal Audit reports could be used as Management Decision Support ◆ Organization and Structure of Internal Audit in Eastern- and Western-Europe within RWE… …Group ◆ IT Financial Management ◆ Ernst & Young: Effective Capital Programs – The Internal Audit Blindspot? ◆ HR development of Internal Audit in the… …Organization and performance of internal investigation ◆ Deloitte: How to manage contract risk and compliance ◆ Best Practice Quality Management, Quick Check ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ESVnews

    …und Controlling an der Handelshochschule Leipzig (HHL). Die HHL Leipzig Graduate School of Management, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und… …, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI 01/2008 S. 5–11) vom Management wahrgenommen und als solche festgestellt werden, um die notwendigen Plankorrekturen… …Beratung näher zu beleuchten. Weitere Themen in der ZUb 6/07 sind: Management Consulting – die aktuellen Trends (Dr. André C. Wohlgemuth, S. 249–255)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Investor Relations Management • ZCG 3/08 • 105 Studie zur Nachhaltigkeit der europäischen Kapitalmarktunternehmen ZCG-Nachrichten Deutsche… …Transportdienstleistungen sowie den Flottenverbrauch. Natürlich gibt es noch Optimierungspotenzial, das sieht Dr. Axel Hesse (SD-M Sustainable Development Management), der… …oftmals auch nicht über die eigentlich (Fortsetzung auf S. 117) Erfassung von Führungsrisiken Management • ZCG 3/08 • 117 Venture Capital in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Ganzheitliche Corporate Governance

    Vorstand und Aufsichtsrat im Spannungsfeld zwischen Bedarf und Machbarkeit
    Uwe Eppinger, Dr. Roderich Fischer, Prof. Dr. Kuno Rechkemmer
    …Management • ZCG 2/08 • 65 Ganzheitliche Corporate Governance Vorstand und Aufsichtsrat im Spannungsfeld zwischen Bedarf und Machbarkeit Uwe Eppinger… …gestellt – hier Ganzheitliche Corporate Governance (GCG) genannt –, der auf der Ganzheitlichen Managementlehre beruht, die auch das St. Galler Management… …Management und CGIFOS Research & Coaching verantwortlich, www.CGIFOS.de 1 Rüegg-Stürm, Das neue St. Galler Management- Modell, 2. Aufl. 2003. 2 Die… …Neumann/Morgenstern, Spieltheorie und wirtschaftliches Verhalten, 3. Aufl. 1973. 66 • ZCG 2/08 • Management Ganzheitliche Corporate Governance Vorstand wie… …sind vollständig gegeben 5 . Was die Zielgruppe angeht, so ist die Entscheidungsorientierte Managementlehre a priori auf das Management im Allgemeinen… …Linien an die ohnehin schon überlastete Organebene zurück zu delegieren. 8 Vgl. Leavitt/Whisler, Management in the 1980’s, in: Harvard Business Review… …Krieg (*1901, † 1972) Anfang der 70er Jahre entstandene St. Galler Management Modell durch diese Denkrichtung geprägt. Dieses Modell liegt… …Governance Management • ZCG 2/08 • 67 ternehmen hoch komplexe Systeme sind, die zudem in einem sehr dynamischen Umfeld mit vielfältigen Wechselbeziehungen… …. 48. 68 • ZCG 2/08 • Management Ganzheitliche Corporate Governance Information ist gerade auf Vorstands- und Aufsichtsratsebene ein gleichermaßen… …Aufsichtsrat stehen in einem Spannungsfeld zwischen Bedarf und Machbarkeit. Ganzheitliche Corporate Governance Management • ZCG 2/08 • 69 tigenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Aktionärsstrukturabhängige Investor Relations bei deutschen Großunternehmen

    Prof. Dr. Alexander Bassen, Dipl.-Kffr. Anke Königs, Prof. Dr. Dirk Schiereck
    …Management • ZCG 3/08 • 101 Aktionärsstrukturabhängige Investor Relations bei deutschen Großunternehmen Prof. Dr. Alexander Bassen / Anke Königs /… …gegenwärtig schon mehr als 9.000 Hedgefonds identifizieren, die insgesamt über 1,5 Bill. Dollar an Assets under Management aufweisen1 . Zusammen mit den… …von Aktionären spezialisiert2 . Eine hohe Transparenz über die Eigenkapitalgeberstruktur sollte in diesem volatilen Umfeld für das Management einer… …• Management Investor Relations Über 90 % der Befragten ermitteln regelmäßig ihre Aktionärsstruktur. Die dabei gewählten Intervalle variieren… …Management vorstellen, sind Erhebungen der Aktionärsstruktur notwendig, um entsprechende Informationen zu generieren. Vor diesem Hintergrund wurde in einem… …Großunternehmen, Zeitschrift für Controlling & Management 2006 S. 376–380; dies., Herausforderungen und rechtliche Qualifikationen für die Finanzkommunikation… …Relations Management • ZCG 3/08 • 103 identifizierte Aktionärsgruppen Hedgefonds, Restrukturierungsplayer Value Investoren, long-only Privatinvestoren… …Renditeüberlegungen abhängig machen, sondern auch emotional gebunden das Management unterstützen. Je größer der Kreis wesentlicher Aktionäre wird, desto höher wird in… …maßgeblichsten Aktionäre persönlich zu kennen, was die Vermutung nahe legt, dass die regelmäßige, 104 • ZCG 3/08 • Management Investor Relations Für die ganz… …, auf die Unternehmensstruktur und -strategie Einfluss zu nehmen. Investor Relations Management • ZCG 3/08 • 105 Keine 14,6 % Installation eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück