COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs Institut Risikomanagement Anforderungen Grundlagen Rechnungslegung Rahmen Analyse Unternehmen deutsches internen Praxis Banken Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

75 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Fusionen, im Controlling sowie bei Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen. Das Handbuch der Unternehmensberatung bietet neben den Fachinformationen zu… …www.UNTERNEHMENSBERATUNGdigital.de. Corporate Governance umsetzen Erfolgsfaktoren Controlling und Informationssysteme. Von Prof. Dr. Ronald Gleich und Dr. Karsten Oehler… …Augsburg. Veranstalter sind Prof. Dr. Dres. h.c. A. G. Coenenberg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der… …Universität Augsburg) und die Wissenschaftliche Gesellschaft für Prüfung und Controlling an der Universität Augsburg e. V. Anfragen: Dipl.-Kfm. Manuel Deffner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2006 und der CIA-Tagung 2006

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …, PricewaterhouseCoopers AG ◆ Silke Oberhauser, SCM Microsystems GmbH ◆ Andrea Petke, tegut … Gutberlet Stiftung & Co. ◆ Volker Petzsche, Sasol Germany GmbH ◆ Anja Pietz… …, KPMG Deutsche Treuhand Gesellschaft AG ◆ Jörn Schicke, Gruner + Jahr AG & Co. KG ◆ Sebastian Schmidt, Deutsche Post AG ◆ Florian Schneider, Ernst & Young…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Multi-Channel-Management im Vertrieb – Fragenkatalog zu einem neuen Betätigungsfeld der Revision –

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ und Center of Excellence, Deutsche Telekom AG
    …Auftragsabwicklung Rechnungsstellung Überwachung Abbildung 1: Portfolio-Übersicht Abbildung 2: Funktions-/Prozess- Matrix des Channel- Managements Controlling ◆ Hier… …verursachungs- Seitens der Revision ist zu prüfen, gemäß erfolgt (abgestufte De- ob ein funktionsfähiges Controlling ckungsbeitragsrechnung, aus existiert. der in… …der Abrechnung? Von der Revisionsseite ist insgesamt zu prüfen, ob ein funktionsfähiges Controlling existiert, welches die Kanäle und die Kunden sowohl… …vom operativen Con trolling als auch vom Financial Controlling her monitort. 4. Kern- und Unterstützungsprozesse für das MCM Um das MCM effizient… …Supportfunktionen wie Rechnungswesen, Controlling kanalübergreifend aufgestellt sein können, jedoch die jeweiligen MIS Belange der Kanäle entsprechend berücksichtigen… …und Kanälen geordnet und über die Zeitschiene geplant, damit auch ein effizientes Marketing Controlling durchgeführt werden kann? ◆ Existieren spezielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Die Interne Revision im deutschen Mittelstand

    Eine empirische Bestandsaufnahme
    Dr. Achim Hecker, Dr. Roland Füss
    …Controlling 0,56 0,00 1,43 0,50 0,86 Risikomanagement 5,83 3,33 9,21 7,50 7,41 Projektarbeit 7,50 1,67 4,29 3,75 5,63 Sonstige 0,67 0,00 6,79 10,75 3,75 Tabelle… …beschäftigt 7 . Beinahe drei Viertel der Unternehmen besitzen die Rechtsform einer GmbH, GmbH & Co. KG (17) oder Aktiengesellschaft (15). Die Übrigen verteilen… …Stiftung & Co. KG. Darüber hinaus unterhalten 42 Unternehmen insgesamt 454 Tochter- bzw. Filialgesellschaften im Inland, während in 37 Unternehmen 575… …hauptsächlich fehlendes Know-how angegeben, gefolgt von Kapazitätsengpässen. 3. Fazit und Ausblick Compliance Controlling Audit Committee* übergeordnete IR… …besondere Bedeutung kommt dabei intern dem Controlling, extern vor allem der Zusammenarbeit mit Abschlussprüfern zu (Abbildung 2), wobei sich die Ergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Prüfungssoftware im Vergleich 22. – 23. 05. 2006 R. Odenthal Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risiko controlling 26. – 27. 04. 2006 R. Weckler Prüfen… …Consulting Berechtigungsprüfung SAP R/3 Finanzwesen (FI) 22. – 23. 05. 2006 agens Consulting Controlling mit SAP/R3 Systemen (Co) 16. – 17. 11. 2006 agens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Prüfungsansätze für das SAP R/3-System 21. – 22. 09. 2006 D. Lochmann Controlling mit SAP/R3 Systemen (Co) 16. – 17. 11. 2006 agens Consulting AIS in SAP R/3 – der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. Odenthal Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP R/3-System 21. – 22. 09. 2006 D. Lochmann Controlling mit SAP/R3 Systemen (Co) 16. – 17. 11. 2006…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    RMA /IRFMintern

    …GmbH & Co. KG und Vorstand der Future- Value Group AG (Leinfelden-Echterdingen) sowie Herr Yorck Hille gaart, Geschäftsführer der Hamburger FUNK Grup pe…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Risikomanagement: Pflichten und Haftungsumfang des Aufsichtsrats

    Anforderungen an die Einrichtung und Überwachung geeigneter Führungssysteme
    Raimund Röhrich
    …Risikomanagement besteht. Streng genommen dienen die internen Abteilungen Controlling und Interne Revision ebenfalls der Erfassung von Risiken. Folgerichtig wurde… …das vom Gesetzgeber in § 91 Abs. 2 AktG geforderte Frühwarnsystem schon als Element des Controlling betrachtet 16 . Die Überwachung einer Einrichtung… …interne Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Controlling und Rechnungswesen funktioniert und andererseits die gebotene Trennung von Funktionen und… …direkt Unterlagen bei der Internen Revision und dem Controlling zu besorgen19 . Der Aufsichtsrat muss daher durch den Prüfungsausschuss zumindest…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    Stand und Entwicklungstendenzen des industriellen Risikomanagements – Teil 1

    Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Universität Kaiserslautern
    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Stefan Giebel, Ulrike Karrenbauer
    ….: Gestaltungsformen und Instrumen te des industriellen Risikomanagements, in: Schierenbeck, H. (Hrsg.): Risk Controlling in der Praxis: Rechtliche Rahmenbedingungen und… …Tracking and Reporting: Unternehmerisches Chancen- und Risikomanagement nach dem KonTraG, in: Schriftenreihe Advanced Controlling, Band 11, Vallendar 1999, S… …risikopolitische Grundsätze: Strukturierungsvorschläge und empirische Ergebnisse, in: Controlling & Management , 49. Jg., 2/2005, S. 125–133; Jahner, S.; Krcmar, H… …Institutionalisierung. Das Risikomanagement wird bei den Großunternehmen zu 12 Prozent in die Linienfunktionen und zu 6 Prozent in das Controlling integriert. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück